Kyo Maclear

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Wir sind hier und The Liszts.

Lebenslauf

Kyo Maclear ist eine preisgekrönte Schriftstellerin, die Kinderbücher wie „It began with a page: How Gyo Fujikawa drew the way“ und „Bloom: A Story of Fashion Designer Elsa Schiaparelli.“ Kyo wurde in London, England, geboren und zog im Alter von vier Jahren nach Kanada. Sie lebt mit ihrer Familie bei Toronto, auf dem ursprünglichen Gebiet der Mississaugas der Credit First Nation, der Anishnaabeg, der Haudenosaunee, der Métis und der Huron-Wendat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kyo Maclear

Cover des Buches Wir sind hier (ISBN: 9783949315022)

Wir sind hier

(4)
Erschienen am 08.04.2021
Cover des Buches The Liszts (ISBN: 9781770494961)

The Liszts

(0)
Erschienen am 04.10.2016

Neue Rezensionen zu Kyo Maclear

Cover des Buches Wir sind hier (ISBN: 9783949315022)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Wir sind hier" von Kyo Maclear

kleine_buecherwuermchen
Eine poetische Geschichte über Flucht

Heimat, Vertrautheit, Zuhause und Verbundenheit finden sich manchmal in den kleinsten Dingen und im Hier und Jetzt: ein Becher, aus dem man immer trinkt, eine gemütliche Decke, die zum Kuscheln und Träumen einlädt, oder eine Lampe, die in den dunkelsten Stunden Licht spendet.

Meine Erfahrung/Meinung:
Die Illustrationen und die ergreifende Geschichte haben mich tief berührt und mir nicht nur einmal Tränen in die Augen getrieben. Der prägnante Text trifft mitten ins Herz, und die fantasievollen Illustrationen begleiten ihn auf eine bezaubernde und bewegende Weise.

Ich kann mir gut vorstellen, dieses Buch auch in der Schule einzusetzen, um wichtige Gespräche anzuregen. Das Thema Flucht wird meiner Meinung nach oft zu unempathisch behandelt. Dass bei jedem gekauften Buch auch 1 € an Sea-Watch.org gespendet wird, finde ich besonders unterstützenswert.

Cover des Buches Wir sind hier (ISBN: 9783949315022)
Bibliokates avatar

Rezension zu "Wir sind hier" von Kyo Maclear

Bibliokate
Kindern Flucht erklären

Für alle unschuldigen, geflüchteten Kinder aus Syrien, die einen grausamen Krieg und Ungerechtigkeit in einem jungen Alter erleben mussten. Sir alle haben ihre eigene Geschichte und sie alle segeln in ihren Geschichtsbooten wie BotschafterInnen der Hoffnung und des Friedens." So die Widmung des Illustrators Rashin Kheiriyeh 


Der Text in diesem Buch ist eher sehr reduziert und die Illustrationen sprechen ihre eigene Sprache. 


Erzählt wird eine Fluchterfahrung aus Sicht eines Kindes das mit seinem Bruder zusammen flieht und versucht sich einen Reim auf ihre lebensumstände zu machen. Das Kind erzählt von den kleinen Dingen die seinem Leben auf der Flucht zumindest ein Mindestmaß an Stabilität geben und wie "Hier" und "Zuhause" kein Ort sondern ein Gefühl darstellt. 


Ich finde dieses Buch in seiner eher Reduzierten Art wirklich ausgesprochen gelungen und wirklich wichtig. 

Cover des Buches Wir sind hier (ISBN: 9783949315022)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Wir sind hier" von Kyo Maclear

papa.hirsch.liest
Flucht kurz erklärt

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Zuckersüß Verlag @zuckersuessverlag, geschrieben von Kyo Maclear @kyomaclear  und illustriert von Rashin Kheiriyeh @rashin.kheiriyeh, ist ein Buch über die Flucht.



Im Buch geht es um die Geschichte von Flucht und der Hoffnung einer Familie/Menschengruppe, die sich aufmacht, um ein besseres Leben zu haben. Im Buch wird deutlich gemacht, was „HIER“ für diese Familie/Menschen bedeutet, beispielsweise ist „HIER“ eine Decke oder ein Becher und nicht wie wir es uns vorstellen eine Wohnung, Wärme und Geborgenheit.


Was werden die Menschen auf ihrer Reise erleben und noch als „HIER“ bezeichnen?



Eigener Eindruck:


Eine Geschichte, die zeigt, dass eine Flucht sehr leidvoll ist und dass die Menschen ihre Heimat nicht freiwillig verlassen und wenn sie sie verlassen, nehmen Sie nur das nötigste mit, was im Buch als „HIER“ bezeichnet wird. Aber dies lässt die Menschen nicht unterkriegen, denn sie wollen in ein besseres Stück „HIER“ als ich jetzt gerade haben. Dieses Buch auch eher traurig und einfühlsam geschrieben und die schlichten Illustrationen lenken nicht vom Wesentlichen ab. Es ist aber auch ein Buch was für Kinder nicht einfach zu verstehen ist, sondern Erklärungsbedarf benötigt.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Geht mit Euren Kindern auf eine sentimentale Reise



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks