Kyra Hoffmann

Lebenslauf

Kyra Hoffmann, Jahrgang 1971, studierte Volkswirtschaftslehre. Danach arbeitete sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Bankwesen. Durch eine eigene Burnout-Erfahrung kam sie zur Naturheilkunde und ist seit 2005 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihre Praxisschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie von Stoffwechsel- und immunologischen Erkrankungen sowie Präventionsmedizin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kyra Hoffmann

Cover des Buches Die Anti-Stress-Ernährung (ISBN: 9783958141247)

Die Anti-Stress-Ernährung

(2)
Erschienen am 01.02.2017

Neue Rezensionen zu Kyra Hoffmann

Cover des Buches Der Burnout-Irrtum (ISBN: 9783942772068)
Sophia!s avatar

Rezension zu "Der Burnout-Irrtum" von Uschi Eichinger

Sophia!
Rezension zu "Der Burnout-Irrtum: Ausgebrannt durch Nährstoffmangel. Burnout fängt in der Zelle an. Das Selbsthilfeprogramm mit Test, Übungen, Adressen und ... mit Praxistipps und Fallbeispielen" von Uschi Eichinger

*„Psychischer und emotionaler Stress machen auf die Dauer krank. Dies sind aber bei weitem nicht die einzigen Faktoren, die uns zu schaffen machen, die uns auspowern, bis die Akkus leer sind.“*
_
Unruhe, Antriebslosigkeit, Panikattacken … unter diesen Stichworten wird das allgegenwärtige Phänomen Burnout häufig im medialen Diskurs präsentiert. Somit kommt es fast zwangsläufig zu einer Gleichsetzung der neuen “Volkskrankheit“ mit psychischen Problemen oder schwachen Nerven, bis hin zur einer emotionalen Schwäche. Doch dabei wird die Tatsache verkannt, dass Burnout in vielen Fällen aufgrund körperlichen Beeinträchtigungen entsteht. Selbst depressive Verstimmungen können Ausdruck einer solchen Fehlfunktion sein.
Fernab von psychischen Erklärungen oder gar esoterischen Ratschlägen nimmt dieser Band dezidiert körperliche Ursachen in den Blick. Zusätzlich werden in den jeweiligen Kapiteln Risikofaktoren vorgestellt, wie etwa:
> Schlagmangel
> Bewegungsmangel
> Darmstörungen
> Bewegungsmangel
> Schmerzende Probleme mit der Halswirbelsäule
> Nährstoffmangel, ...
Ein wichtiger Faktor eines funktionstüchtigen Körpers ist ein sich im Gleichgewicht befindender Zellstoffwechsel. Wie fatal ein Zusammenbruch dieses Energiesystems sein kann, führen die beiden Autorinnen anschaulich vor Augen. Sie verifizieren Burnout als eine Erschöpfung der Zellkraftwerke, die eben einhergeht mit körperlichen Auswirkungen wie etwa Darmstörungen. Immer mehr scheinen wir zu vergessen, dass wichtige Energielieferanten in vielen Lebensmitteln enthalten sind. Auch hier wird dem Leser gezeigt, warum es unverzichtbar ist, auf eine ausgeglichene Ernährung zu achten. Im Rahmen der Nahrungsmittel werden elementare Begriffe wie Fette oder Proteine näher erläutert und in ihrer Funktion innerhalb des Körpers betrachtet. So vermittelt der Band ebenfalls Einblicke in wesentliche Körperfunktionen.
_
Hochinteressant sind zudem einzelne Experteninterviews mit Chemikern, Biologen und insbesondere auch Ärzten, die auf wissenschaftlicher Basis fundierte Hintergrundinformationen zu Krankheitsbildern, Therapiemöglichkeiten und den neuesten Forschungsansätzen liefern. Zusatzinfos bieten auch in den Text eingeschobene Kästchen, die der Definition und näheren Beschreibung spezieller Stichworte dienen, z.B. Stichwort Ballaststoffe oder Darmflora.
Ebenfalls werden zahlreiche Tipps gegeben, wie man mit körperlichen Mangelerscheinungen sinnvoll umgehen kann. Konkrete Krankheitsbilder, zu denen etwa Darmträgheit oder Kryptopyrrolurie gehören, bleiben häufig unerkannt, obwohl sie bin in den Burnout führen können.
_
Dass die beiden Autorinnen dieses Ratgebers bereits jahrelang erfolgreich in der Burnout-Therapie tätig sind, wird während der Lektüre verständlich. Sie lassen wissenschaftliche Fakten aus den Bereichen der Evolutionsbiologie, Biochemie und Biophysik auch für Laien nachvollziehbar und vor allem für die eigene Lebenssituation nutzbar werden. Das Buch ist eine Aufforderung zum Umdenken und Aktivwerden, damit der Kampf gegen Burnout gar nicht erst geführt werden muss! Ein lohnenswertes, lesenswertes Buch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks