Kyung-Ah Choi

 3,9 Sterne bei 39 Bewertungen
Autor*in von Snow Drop 01, BiBi. Bd.1 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Kyung-Ah Choi

Cover des Buches Snow Drop 01 (ISBN: 9783865802019)

Snow Drop 01

(4)
Erschienen am 22.11.2004
Cover des Buches Snow Drop 02 (ISBN: 9783865802026)

Snow Drop 02

(2)
Erschienen am 31.01.2005
Cover des Buches Snow Drop 03 (ISBN: 9783865802033)

Snow Drop 03

(2)
Erschienen am 22.03.2005
Cover des Buches Snow Drop 04 (ISBN: 9783865802040)

Snow Drop 04

(2)
Erschienen am 01.06.2005
Cover des Buches Snow Drop 05 (ISBN: 9783865802057)

Snow Drop 05

(2)
Erschienen am 22.07.2005
Cover des Buches Snow Drop 06 (ISBN: 9783865802064)

Snow Drop 06

(2)
Erschienen am 01.10.2005
Cover des Buches Snow Drop 07 (ISBN: 9783865802071)

Snow Drop 07

(2)
Erschienen am 01.12.2005
Cover des Buches Snow Drop 08 (ISBN: 9783865802088)

Snow Drop 08

(2)
Erschienen am 02.01.2006

Neue Rezensionen zu Kyung-Ah Choi

Cover des Buches Snow Drop 01 (ISBN: 9783865802019)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Snow Drop 01" von Kyung-Ah Choi

Yoyomaus
Echt nicht mein Fall

Eine neue Schule,

viele neue Menschen

und du willst einfach nur nach Hause zu deinen Pflanzen.

 

 

Zum Inhalt:

Die reiche, aber emotional labile So-Na fühlt sich nur bei ihren Pflanzen, die sie mit Liebe und Hingabe züchtet, wirklich geborgen. Als sie eines Tages von ihrem Vater gezwungen wird, eine neue High School zu besuchen, lernt sie den gut aussehenden Hae-Gi kennen. Bevor die Beiden sich näher kommen, beginnt ein kompliziertes Katz- und Mausspiel.

 

Cover:

Das Cover ist so richtig typisch Manwha. Es sieht gut aus, es ist ansprechend und lässt einen enttäuscht zurück, wenn man dann die Qualität der Zeichnungen im Manwha gesehen hat, denn die ist bei weitem nicht so gut, wie auf dem Cover dargestellt. Wir sehen hier Hae-Gi, der keck dem Betrachter entgegenblickt. Viel zum Inhalt sagt das leider nicht aus, aber es ist hübsch anzusehen.

 

 

Eigener Eindruck:
 Das junge Mädchen So-Na liebt es bei ihren Pflanzen zu sein und ist gern für sich. Als ihr Vater sie zwingt den Privatunterricht zu unterbrechen und in eine normale Schule zu gehen, ist sie nicht sonderlich begeistert davon. Gesellschaft leistet ihr ihr frecher Kumpel Ha-Da, der regelmäßig mit den Regeln der Gesellschaft aneinandergerät. Als So-Na auf den Jungen Hae-Gi trifft und sich scheinbar auch für ihn interessiert, beginnt sofort ein Konkurrenzkampf zwischen Hae-Gi und Ha-Da zu entbrennen. Und auch Hae-Gi scheint nicht uninteressiert an So-Na zu sein…

 

Mit dem Werk „Snow Drop“ flutet wieder einer dieser Manwhas auf den Markt, die die koreanische Antwort auf japanische Mangas sind. Wer schon einige dieser Werke gelesen hat, der weiß, dass sie gut und gern sprunghaft sind und selten qualitativ genau so wie auf dem Cover dargestellt sind. Meist wirken sie skizzenhaft und wenig ausgearbeitet. Szenen und Storyline sind bisweilen sehr sprunghaft und sind so recht schwer zu greifen. Und die Charaktere haben zumeist einen Hang dazu psychisch labil zu sein. Auch hier ist es so, dass die Zeichnungen nicht so besonders sind. Die Geschichte sehr schnell und sprunghaft daherkommt und die Charaktere ihr Päckchen zu tragen haben. So treffen wir hier auf eine introvertierte So-Na, einen rebellischen Ha-Da und einen vom Schicksal gebeutelten Hae-Gi. Das Ganze mischt sich dann noch mit dem klassischen Element – reich und arm und schwupps haben wir wieder das klassische, asiatische Klientel einer Geschichte rund um die Schule. Verwöhnte Reichgören treffen auf ultrahübsche Arme. Es ist immer wieder das Gleiche und daher so langweilig, man mag es kaum glauben. Allein, weil mich die Story auch nicht packen konnte und weil es eben immer wieder das Gleiche ist, habe ich die Serie direkt wieder abgebrochen und glaube kaum, dass ich noch einmal hierzu greifen werde. Ich bin scheinbar auch einfach nicht für das Genre Manwha gemacht.

 

Fazit:

Für mich leider total übertriebener Tüneff und somit gibt es von mir keine Empfehlung.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 3/5

Logik: 2/5

Spannung: 1/5

Emotionen: 1/5

 

 

Gesamt: 2/5

 

Daten:

ISBN: 9783865802019

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 183 Seiten

Verlag: Tokyopop

Erscheinungsdatum: 22.11.2004

 

 

 

 

Cover des Buches BiBi. Bd.7 (ISBN: 9783770466344)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "BiBi. Bd.7" von Kyung-Ah Choi

Yoyomaus
Es sollte vielleicht spannend sein, konnte mich aber nicht überzeugen.

Nabi kann es nicht fassen. Plötzlich steht ihr Eunbi gegenüber und entschuldigt sich aufrichtig für ihre Taten. Sie will sogar auf Jehoo verzichten und ihn nie wieder lieben, nur damit Nabi ihr endlich verzeiht. Während Jehoo dafür ist, dass Nabi ihr noch eine Chance gibt, ist sie selbst außer sich und nimmt die Entschuldigung nicht an. als ihr dann auch noch Seojin und Yoomin davon berichten, dass das Vergewaltigungsvideo nur getürkt ist und Nabi sowohl Sowon den beiden und Eunbi damit auf den Leim gegangen sind, brennen bei Nabi alle Sicherungen durch und sie trennt sich von Jehoo und verlässt Bali Hals über Kopf. Doch auch zu Hause lässt sie das alles was geschehen ist nicht mehr los und Eunbi versucht weiterhin krampfhaft die Gunst von Nabi wieder zu bekommen. Nach einigem Hin und Her finden die beiden Schwestern schließlich doch noch wieder zueinander. Und auch Jehoo tritt wieder in Nabis Leben, doch so einfach, wie die beiden es gern hätten, ist das Leben zusammen aber nicht, denn die beiden streiten sich weiterhin sehr viel und haben mit vielen Missverständnissen zu kämpfen. Als Eunbi mit Seojin in die Berge fährt, verunglücken die beiden und Nabi erkennt erstmals, was es heisst, sich richtig Sorgen um jemanden zu machen.

Der letzte Teil des Manwhas wartet mit einem Happy End auf, jedoch muss ich ehrlich sagen, dass mir dieses Happy End etwas zu aufgesetzt ist. Wenn man einmal überlegt, was Eunbi Nabi alles angetan hat, kann man ihr das schon gar nicht mehr abkaufen, dass sie ihr schließlich doch verzeiht und die beiden plötzlich ein Herz und eine Seele sind. sicherlich wünscht man niemanden, dass er verletzt ist und man macht sich Sorgen, doch nach all dem, was vorgefallen ist, ist das doch ein bisschen schwammig, was die Autorin hier abliefert. Auch dieses elende Hin und Her zwischen Jehoo und Nabi geht  einem wirklich gehörig auf die Ketten und ich muss ehrlich gestehen, dass ich den beiden schon gar kein Happy End mehr gewünscht habe, sondern hoffte, dass jeder seinen eigenen Weg gehen wird und woanders sein Glück findet. Noch unglaublicher fand ich, dass sowohl Nabi als auch Sowon so cool auf Yoomin und Seojin reagieren, als diese den beiden Mädels stecken, dass das Video nur getürkt ist. Ich hätte den beiden von Anfang an das Leben zur Hölle gemacht. aber die Logik ging in dem Manwha eh ab dem vierten Band flöten. Auch vom Hauptthema war nach hinten hin nicht mehr viel zu entdecken. Abschließend bleibt mir zu dem Manwha zu sagen: Kann man gelesen haben, muss man aber nicht. Schöne Zeichnungen, anfänglich nette Story, die dann aber immer kurioser wurde.

Cover des Buches BiBi. Bd.6 (ISBN: 9783770465989)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "BiBi. Bd.6" von Kyung-Ah Choi

Yoyomaus
Eher ruhig, jedoch nicht minder wichtig für den Verlauf. Jedoch aber auch unrealistisch.

Nachdem Nabi erfahren hat, dass Eunbi ihre Schwester ist und diese sie damit auch konfrontiert, nutzt Eunbi erneut die Chance und lässt eine ungeheuerliche Bombe für Nabi platzen. Denn als sie erfährt, dass Jehoo gewusst hat, dass sie die Schwester von Eunbi ist, ist diese stinksauer und wieder einmal zoffen sich die beiden. die Versöhnung lässt aber nicht lang auf sich warten und so trifft Nabi erstmals ihren Vater unter dem wissen, dass es ihr Vater ist und spricht sich mit ihm aus. In all diesem Drunter und Drüber stellt Eunbi plötzlich fest, dass sie nun ganz allein zu sein scheint, was Seojin für sich ausnutzt und Eunbi spüren lässt, was es heisst ausgenutzt zu werden, aber eben nicht mehr weg zu können. Unterdessen trifft Sowon auf Yoomin und muss trotz ihrer Wut auf ihn feststellen, dass er plötzlich ganz anders ist und schließlich kommt es auch zu einer Einigung wegen der Messerstecherei von Jehoo gegen Seojin. Um all die Strapazen hinter sich zu lassen reisen Jehoo, Nabi und Sowon nach Bali, um dort Jehoos Schwester zu besuchen, die scheinbar auch Probleme mit ihrem Freund hat. Was Jehoo aber nicht weiß ist, dass auch das wieder eine ganz perfide eingefädelte Falle von Eunbi ist. Denn als die drei sich einen schönen Tag machen wollen, treffen sie auf Eunbi sowie Yoomin und Seojin. 

Der vorletzte Teil der Reihe hat mich jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen. Wie bereits erwähnt finde ich es sehr komisch, dass Nabi als auch Sowon nach einer scheinbaren Vergewaltigung noch so gut und so fest im leben stehen. Das ist unglaubwürdig. Auch finde ich es sehr eigenartig, dass sich Jehoo und Nabi immer wieder und wieder streiten, sich vertragen und wieder streiten und wieder vertragen. Das ist ein Kreis ohne Ende und es macht einfach keinen Spaß mehr das alles zu lesen. Auch nervt es mittlerweile, dass Eunbi immer und immer wieder versucht Nabi das Leben schwer zu machen. Eunbi nervt. Nabi ihr Rumgeheule nervt. Es ist einfach nicht mehr glaubhaft und das finde ich echt schade, denn man hätte aus der ganzen Sache wirklich was Tolles noch machen können. Schön ist zwar, dass sie sich mit ihrem Vater endlich aussprechen kann. Was nun völlig hinten runter fällt ist die Schule, an die Nabi so unbedingt zu Beginn gehen wollte und im allgemeinen das Design und die Mode. Schade. Empfehlen kann ich diesen Band leider auch nicht, da er mir persönlich echt auf den Zeiger gegangen ist. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks