Rezension zu "Die Schlottermoos-Gespensterschule - Zimbis Prüfung" von L. T. Hoffmann
Claudia_ReinländerKlappentext / Inhalt:
Ein gespenstisch-witziger Fantasy-Roman, in dem die Grenzen zwischen Gespenster- und Menschenwelt allmählich verschwimmen.
Eine berührende Geschichte über die innere Stärke, Hilfe anzunehmen, wenn man sie braucht.
Eine ausgefallene Schulgeschichte, die das Scheitern, aber auch den Mut thematisiert, für seine Träume zu kämpfen.
Lesespaß für alle Fans von witzigen und gruseligen Gespenstergeschichten.
+ Perfekte Mischung aus Grusel und Humor
+ Spannende Urban-Fantasy
+ Mit wunderschönen Bildern von Sameena Jehanzeb illustriert
+ Für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren
+ Zum Vorlesen und Selberlesen
Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Inhalt:
+ Gespenstern will gelernt sein! +
In der Schlottermoos-Gespensterschule steht die Abschlussprüfung bevor. Für die clevere Schülerin Zimbi bedeutet dies, ihren Traum endlich erfüllen zu können: sie will das gespenstischste Gespenst aller Zeiten werden! Dafür muss sie nur die Prüfung als Jahrgangsbeste abschließen.
Wäre da nicht ein Problem: Zimbi kann nicht gespenstern.
Gemeinsam mit dem weniger talentierten Gespensterschüler Dunggel und dem einsamen Rentner Pawel trainiert sie deshalb in der Menschenwelt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Doch während sie ihrem Ziel langsam immer näher kommt, hat sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Sind sie etwa nicht die einzigen Gespenster in der Menschenwelt?
Cover:
Ein gespenstisch starkes Cover mit gruseligem Charme. Optisch und farblich klasse umgesetzt und passend zur Geschichte.
Meinung:
Spannende, freundschaftliche und abenteuerliche Gespenstergeschichte. Richtig Gespenstern ist hier angesagt! Aber wie macht man das? Das und noch so einiges mehr erfahrt ihr im Buch. Überraschende Wendungen machen das Ganze zusätzlich interessant.
Inhaltlich sei hier jedoch noch nicht zu viel verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Besondres auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr toll mit anzuschauen. Freundschaft und die wirklich wichtigen Dinge im leben spielen hier eine Rolle und vermitteln so sehr wichtige Botschaften.
Ein sehr liebevolles Kinderbuch mit sehr viel Tiefe. Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die auf jeden Fall viel Freude macht.
Toll sind auch die wundervollen schwarz-weiß Illustrationen. Diese runden das Ganze sehr gut ab und lockern zudem das Schriftbild auf. Die Bilder sind passend umgesetzt und fügen sich sehr gut ein.
Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend benannt, ohne zu viel dabei Preis zu geben. Durch die teils auch kürzeren Kapitel wird Spannung erzeugt und das Tempo erhöht.
Die Geschichte ist spannend umgesetzt, überzeugt nebenbei aber auch durch Tiefe und wichtige Botschaften. Humorvoll und gespenstisch gut wird man hier unterhalten.
Fazit:
Spannende, freundschaftliche und abenteuerliche Gespenstergeschichte.