Der New Yorker Versicherungsermittler Jeff Resnick ist seit einiger Zeit arbeitslos. Endlich hat er einen neuen Job in Aussicht. Doch kurz bevor er die Stelle antreten kann, wird er auf offener Straße überfallen. Mit schwersten Kopfverletzungen wird er ins Krankenhaus gebracht, wo er zunächst im Koma liegt. Als er wieder erwacht, ist sein älterer Halbbruder Richard Alpert an seiner Seite. Als Jeff das Krankenhaus verlassen darf, lädt Richard ihn ein die Rekonvaleszenz in der alten gemeinsamen Heimat zu verbringen. Seit dem Überfall hat Jeff seltsame Anwandlungen und Albträume, die ihn in große Angst versetzen. Als verwirrend und schrecklich empfindet er es als tatsächlich ein Mann auf eine sehr ähnliche Art ermordet wird wie Jeff vorher erträumt hat.
Sehr spannend und vielschichtig ist die Beschreibung der Veränderungen in Jeffs Leben. Durch den Überfall verändert, als kleiner Bruder wieder zurück daheim, tut er sich schwer die neue Wirklichkeit zu akzeptieren. Doch Jeff lässt sich nicht unterkriegen, trotz der schlimmen Träume, ist seine Neugier geweckt. Inwieweit werden seine Träume wahr, hat er eine Art zweites Gesicht. Auch Richard kann ihn nicht stoppen. Jeff will mit seinem Handicap oder seiner Fähigkeit umgehen lernen.
Krimi, Parapsychologie, Fantasy - eine sehr gelungene Genremischung, die in eine Geschichte mündet, die man nicht verpassen sollte. Dazu die vorsichtige Annäherung der Brüder, eine kleine große Liebe, eine gewachsene Beziehung, die ein wenig auf der Kippe steht. Bei diesem Buch ist wirklich etwas dabei, ohne dass es zusammengestoppelt wirkt. Die Charaktere sind liebevoll und authentisch gezeichnet und auch der Fall ist packend und einfach gute Thrillerkost. Zwar ahnt Jeff schon früh, wer der Täter sein könnte, doch auch die Bestätigung seiner Vermutungen fesselt.
Ein echter Überraschungsfund im Gratisregal des ebook-Stores, dem eine Empfehlung des BookBub zugrunde lag.