"Als die Menschen am Morgen erwachten, meinten sie zu träumen. Was gestern Abend, als das Boot hier vordrang, von der Dämmerung verhüllt wurde, lies die goldenen Strahlen der Morgens jetzt in den schönsten Farben erscheinen. Der schmale, flache Flussarm spiegelte sich im kristallklaren Wasser, die Sandbank mit den Steinhaufen strahlte in einem engelhaften Weiß...
Die ersten morgendlichen Schmetterlinge und grünblauen Libellen tauchen auf, und hinter dem Schilf sah man große rote, gelbe und orangefarbene Blumen. Die Menschen betrachteten das alles wie eine Offenbarung... der Rabbi sah, wie sie ihm zulächelten, wie sie die Hände hoben und ihm zuwinkten, und er dachte, sie brauchten nur noch Palmenzweige in den Händen zu halten und Hosianna zu rufen..."
Vielleicht wird irgendwann jemand erfahren, wie die Juden im zwanzigsten Jahrhundert ins Gelobte Land gezogen sind. Der Bankdirektor Festan, der Großindustrielle Breitenbach und der Fabrikant Kerstorff mit ihren Familien, die Haushälterin Marta, die weltbekannte Sängerin Rosa Salinger, reiche, sehr reiche Juden... und ein kleiner armseliger Bezirksrabbiner.
Buchrücken - Inhlt