Lady Bitch Ray

 4,2 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Lady Bitch Ray forscht und lehrt an der Universität Hamburg, sie schreibt in der taz, der Süddeutschen Zeitung und im Missy Magazine, und sie liebt Rapmusik.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lady Bitch Ray

Cover des Buches Lady Bitch Ray über Madonna (ISBN: 9783462053555)

Lady Bitch Ray über Madonna

(8)
Erschienen am 08.04.2020
Cover des Buches Lady Bitch Ray über Madonna (ISBN: 9783839818299)

Lady Bitch Ray über Madonna

(2)
Erschienen am 28.10.2020

Neue Rezensionen zu Lady Bitch Ray

Cover des Buches Lady Bitch Ray über Madonna (ISBN: 9783839818299)
simone_richters avatar

Rezension zu "Lady Bitch Ray über Madonna" von Lady Bitch Ray

simone_richter
Wie die Popkünstlerin ein interessantes Rolemodel für teilweise radikalen Feminismus war. "Express yourself!"

Ich kannte Lady Bitch Ray nicht. War aber über ihre Aussagen zu Madonna gespannt. Es freut mich, dass die Rapperin und promovierte Sprachwissenschaftlerin auch so angetan von Madonna war. Sie provozierte mit Outfits und expliziten Texten, wie ihr Idol. Eine Biografie über Madonna darf man nicht erwarten, wie bei allen Büchlein dieser Reihe vom Kiwi-Verlag. Reyhan Dahin, Tochter türkisch levitischer Migranten, nimmt sich Madonna zum Vorbild, trotz ihres muslimischen Hintergrundes. Das macht sie gut und weist gekonnt auf die Hindernisse weißer Frauen in der Mehrheitsgesellschaft auf. Sie  deutet die religiösen Stilmittel um und gibt einen Überblick in Provokation, Inszenierung und Feminismus. Dazu gibt es noch ein sehr persönliches Kapitel, als die Autorin in eine Depression stürzt aufgrund Anfeindungen und sogar einer Morddrohung. Sie geht aber auch kritisch mit ihrem Idol ins Gericht, wenn sie über Aneignung spricht. Anders als andere auszusehen und sich von der Masse abzuheben gefiel ihr. „Madonna war immer ein Tick exklusiver, extravaganter und sexgeladener. Sie galt als Femme Fatale der Popgeschichte und lange Jahre hat sie sogar als einzige diesen Bereich besetzt. Express yourself!“

Cover des Buches Lady Bitch Ray über Madonna (ISBN: 9783462053555)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "Lady Bitch Ray über Madonna" von Lady Bitch Ray

Henri3tt3
Erfrischend

Dies ist keine Madonna-Biografie, sondern eine queerfeministische, wütende Abhandlung über die Ausbeutung weiblicher und queerer Künstler'innen in der von weißen cis-Männern dominierten Musikindustrie. Lady Bitch Ray erzählt, wie sie von Madonna beeinflusst wurde und welche Gemeinsamkeiten sie haben. Sie übt aber auch Kritik z.B. an der kulturellen Aneignung und der Ausbeutung z.B. der Tänzer. Ich fand das Buch sehr erfrischend, gerade weil es nicht so gefällig geschrieben ist.

Cover des Buches Lady Bitch Ray über Madonna (ISBN: 9783839818299)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Lady Bitch Ray über Madonna" von Lady Bitch Ray

sabatayn76
'für ein Viva la Madonna in uns!‘

‚Einerseits die Mutter Jesu auf den Madonnenbildnissen der europäischen Kunst, andererseits Madonna mit ihren größtenteils sexuell konnotierten Inhalten. Madonna nimmt den Namen, füllt ihn neu und dekonstruiert damit die in vielen patriarchalischen Gesellschaften gängige Einteilung von Frauen in ‚Heilige‘ und ‚Hure‘. Und genau diese Assoziation führe ich mir regelmäßig vor Augen, allein schon des eigenen Empowerments wegen: für ein Viva la Madonna in uns!‘ (CD 2, Track 1)

Lady Bitch Ray erzählt in ‚Madonna‘, dem sechsten Band der KiWi Musikbibliothek, von Migrationshintergrund, Vorurteilen, Sexismus, Erotik, Feminismus, ihrer eigenen Karriere und ihren Frustrationen, die sie im Laufe ihres Lebens erlebt hat.

Dabei dreht sich das (Hör-) Buch tatsächlich vor allem um Lady Bitch Ray selbst, bisweilen um den Einfluss, den Madonna auf die Rapperin und promovierte Sprachwissenschaftlerin hatte, um bestimmte Madonna-Lieder und auch ein wenig um Madonnas Leben und deren Karriere.

Auch wenn es hier vor allem um Lady Bitch Ray selbst und weniger um Madonna ging, hat mir das Hörbuch gefallen. Ich hatte mich bis dato noch gar nicht mit Lady Bitch Ray beschäftigt, kenne kein einziges ihrer Lieder, und ich bin auch kein erklärter Madonna-Fan, obwohl ich durchaus bestimmte Lieder der Künstlerin mag und sie durch ihre Präsenz in den Medien natürlich irgendwie eine feste Größe in meinem Leben ist, da sie einfach immer da war, immer irgendein Album veröffentlicht hat, ihre Lieder immer im Radio liefen.

Mir fand das Hörbuch gelungen, weil es zum einen großartig von der Autorin selbst gelesen wird, weil es zum anderen spannende Einblicke in die Sexismus-Debatte bietet. Zudem ist es wirklich ein Vergnügen, Lady Bitch Ray lesend oder hörend zu folgen, denn ihr (Hör-) Buch ist unterhaltsam, amüsant und teilweise richtig lustig.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks