Lambert M. Surhone

 4,4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Suite Francaise (Irene Nemirovsky), Soilent Green und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Lambert M. Surhone

Cover des Buches Suite Francaise (Irene Nemirovsky) (ISBN: 9786130418748)

Suite Francaise (Irene Nemirovsky)

(3)
Erschienen am 23.02.2010
Cover des Buches Cheikh Anta Diop (ISBN: 9786132194114)

Cheikh Anta Diop

(1)
Erschienen am 06.08.2010
Cover des Buches The Amityville Horror (ISBN: 9786130473709)

The Amityville Horror

(1)
Erschienen am 26.02.2010
Cover des Buches The Other Boleyn Girl (2008 Film) (ISBN: 9786130920715)

The Other Boleyn Girl (2008 Film)

(1)
Erschienen am 12.05.2010
Cover des Buches Water Rats (TV Series) (ISBN: 9786131009242)

Water Rats (TV Series)

(1)
Erschienen am 14.05.2010
Cover des Buches Soilent Green (ISBN: 9786133153189)

Soilent Green

(1)
Erschienen am 28.09.2010
Cover des Buches Yobi, the Five Tailed Fox (ISBN: 9786132072313)

Yobi, the Five Tailed Fox

(1)
Erschienen am 07.07.2010
Cover des Buches ALEGRIA SEPTEM (ISBN: 9786133464971)

ALEGRIA SEPTEM

(1)
Erschienen am 01.01.1900

Neue Rezensionen zu Lambert M. Surhone

Cover des Buches The Amityville Horror (ISBN: 9786130473709)

Rezension zu "The Amityville Horror" von Lambert M. Surhone

Ein LovelyBooks-Nutzer
Niemals im Dunklen lesen. Niemals.

INHALT: Amityville, NY, 1975. Sechs Schlafzimmer, drei Etagen, beheizter Pool, Bootshaus, alles für $80.000. Die Familie Lutz ist begeistert und schlägt zu, nicht interessiert an der dunklen Vergangenheit ihres neuen Heims. Vor einem Jahr brachte Ronald DeFeo seine Eltern und Geschwister dort um – während sie schliefen. Aber Passé ist Passé, oder? Fehlanzeige. Einen Monat nach ihrem Einzug flieht die Familie in Todesangst aus dem Haus und betritt es nie wieder. Was ist in diesen 28 Tagen passiert? Die Niederschrift einer wahren Begebenheit.

 

KOMMENTAR: Ich hatte während des Lesens schon öfter Tränen in den Augen – vor Empathie, Trauer, Rührung … aber noch nie vor Panik. Bis jetzt. Zu Beginn des Buches hatte ich das nicht erwartet. Die Spannung baut sich eher tröpfelnd auf und alles scheint sich zu ziehen. Die Geschehnisse im Haus sind altbekannt und schon gefühlte tausend Male für irgendwelche Horrorfilme ausgeschlachtet worden, Schockpotenzial gleich null. Und auch die Szenen aus der Sicht des Paters sind eher langweilig als interessant. Aber schon nach wenigen Tagen in der 112 Ocean Avenue fesselt dieses Buch wie kein anderes. Es ist, als wäre man besessen – man blättert um und liest und blättert um und liest und kann gar nicht damit aufhören. Mit der Spannung steigt der Puls.

Hierzu muss man sagen, dass alles grundsätzlich davon abhängt, unter welchen Umständen man das Buch liest. Ich habe den Fehler (?) gemacht, es im Halbdunkeln zu lesen. Bei Nacht. Alleine. In meiner Wohnung. So passierte das, was ich oben schon angerissen habe. Erst wollte ich das Buch nicht beiseite legen, und zwei Seiten später wollte ich alles, außer weiter lesen. Es ist wie ein Fluch. Ich wollte nicht mehr lesen, und konnte dennoch nicht aufhören. Auf Seite 290 war es dann soweit: Ich habe das Buch quer durch das Zimmer gepfeffert und mich zitternd und mit Tränen in den Augen in der Ecke meines Bettes zusammengekauert. Es ist so unfassbar gut und mitreißend geschrieben … Ich hatte das Gefühl, alles, was die Protagonisten durchmachen, selbst zu spüren. Schritte zu hören. Augen zu sehen. Eine seichte Berührung an der Schulter zu bemerken … Unglaublich. Schlimmer als jeder Horrorfilm, weil sich hier alles im Kopf abspielt. Ich bin zwar nicht ganz davon überzeugt, dass sich alles 100% so zugetragen hat, aber seine Wirkung hat das Buch dennoch nicht verfehlt. Ein Schocker der Extraklasse!

 

5/5 Sterne!

PS: Das Englisch ist auch mehr als lesbar. Nicht kompliziert und bestimmt auch für Einsteiger geeignet. Nur Fachvokabular bezüglich Besessenheit etc. muss der ein oder andere vermutlich nachschlagen ;)

Cover des Buches Suite Francaise (Irene Nemirovsky) (ISBN: 9786130418748)
Ruth_liests avatar

Rezension zu "Suite Francaise (Irene Nemirovsky)" von Lambert M. Surhone

Ruth_liest
Rezension zu "Suite Francaise (Irene Nemirovsky)" von Lambert M. Surhone

Eine unglaubliche Vorstellung: Der Tod klopft an deine Tür und du schreibst darüber, dass der Tod anklopft. Genau das hat Irène Némirovsky getan. Als Jüdin flieht sie mit ihrer Familie aus Paris vor dem deutschen Einmarsch ins Hinterland. Immer näher kommt die Wehrmacht. Immer enger zieht sich der Kreis um sie zu. Und sie schreibt über diese sich zuziehende Schlinge bis zum Tag ihrer Verhaftung.

Dieser Roman ist ein Muss für alle Schulen zumindest in Deutschland und Frankreich. So eindringlich, beklemmend und zwangsweise authentisch hat kaum ein Autor bis zu seiner eigenen Vernichtung geschrieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Lambert M. Surhone?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks