Denkmale in Berlin: Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Denkmale in Berlin: Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg"
Kreuzberg ist in Deutschland durch alternative Bewegungen mit ausgeprägter Protestkultur und einen hohen Ausländeranteil bekannt. Das Stadtbild wird zu großen Teilen von der so genannten „Kreuzberger Mischung“ bestimmt, einer Wohn- und Wirtschaftsstruktur aus Miethäusern mit Gewerbe im Hinterhof und Industrieansiedlungen. Weniger bekannt ist, dass der bedeutende Gartenkünstler Peter Joseph Lenne großen Einfluss auf die Kreuzberger Stadtplanung hatte und seine Straßen- und Grünräume noch weithin erlebbar sind. Die Stadt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts trifft in Kreuzberg auf Sanierungsgebiete der 1960er und 1970er sowie die Stadtreparatur der 1980er Jahre.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.