Larisa Lauber

 4,8 Sterne bei 177 Bewertungen

Lebenslauf

Nach ihrem Designstudium an der Universität der Künste in Berlin war Larisa Lauber lange Zeit in einem Trickstudio tätig und hat dort Film- und Fernsehproduktionen animiert. Nach einigen Stationen in verschiedenen Studios hat sie ihre Liebe zum Illustrieren von Kinderbüchern entdeckt. Heute arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ida Igel kann das schon! (ISBN: 9783480238941)

Ida Igel kann das schon!

Erscheint am 27.01.2024 als Gebundenes Buch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Ponyschule Trippelwick - Hörst du die Ponys flüstern? (ISBN: 9783505151705)

Ponyschule Trippelwick - Hörst du die Ponys flüstern?

 (17)
Erscheint am 20.02.2024 als Taschenbuch bei Schneiderbuch. Es ist der 1. Band der Reihe "Ponyschule Trippelwick".

Alle Bücher von Larisa Lauber

Neue Rezensionen zu Larisa Lauber

Cover des Buches Komm zur Ruhe, lieber Schatz! Geschichten, die garantiert beruhigen (ISBN: 9783742428257)
E

Rezension zu "Komm zur Ruhe, lieber Schatz! Geschichten, die garantiert beruhigen" von Kirsten Vogel

Entspanntes Lauschen und zur Ruhe kommen
Eva_Gvor 3 Monaten

Im Alltag kommt es immer zu Situationen, in denen es zu großen Gefühlen kommt und es einer friedlichen Problemlösung bedarf. Denn Marie Marienkäfer möchte endlich auch einmal alleine Pfannkuchen backen, auch dann noch als ziemlich viel schiefgeht. Ebenso möchte Wildschweinkind Freddy nicht im Schlamm baden, bevor es richtig spielen möchte, obwohl es nur seinem eigenen Schutz vor der Sonne dient. Auch das kleine Lamm Susi ist genervt, denn ihre beiden Brüder streiten ständig, ihre Cousine schmatzt und alle anderen Schafe sind heute so laut und unruhig, aber erst als Mama sie kitzelt wird ihre Stimmung wieder besser. 


Kirsten Vogel thematisiert in ihren neun kurzen Geschichten ganz alltägliche Schwierigkeiten, wie Wut, schlechte Laune, Trauer oder Sorgen. Gemeinsam mit den kleinen Waldtieren lernen Kinder beim Hören der Geschichten, wie so manches Problem ganz einfach gelöst werden kann. Sabine Bohlmann liest die Geschichten sehr ruhig und toll betont vor, auch die Stimmen der verschiedenen Tiere ahmt sie toll nach.


Meine Tochter lauscht dem Hörbuch nun schon zum wiederholten Mal und liebt die verschiedenen Geschichten. Ich finde es richtig gelungen, wie die Autorin ganz alltägliche Situationen schildert und dann direkt tolle Lösungen anbietet und so zeigt, dass alles ganz friedlich ablaufen kann und am Ende trotzdem alle glücklich und zufrieden sein können. Allerdings stelle ich fest, dass mich die Stimme von Sabine Bohlmann auf die Dauer etwas anstrengt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bärenbrummerhunger - Warum Fliegen es nicht so einfach haben (ISBN: 9783833907654)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Bärenbrummerhunger - Warum Fliegen es nicht so einfach haben" von Rouven Stenneken

Bärenbrummersummer!
kinderbuchschatzvor 4 Monaten

Inhalt: Wer kennt ihn nicht, den BÄRENBRUMMERHUNGER?! Dieser ist auch bei der kleine Fliege hier ganz schön groß. Kommt mit auf Futtersuche und erlebt die ein oder andere Überraschung. 


Meine Meinung: In Bärenbrummerhunger erleben wir einen abenteuerlichen Tag im Leben der kleinen Fliege, und merken: Fliegen haben es wirklich nicht so einfach. Eine Fliegenklatsche hier, ein Spinnennetz dort und ob das mit dem Leckerbissen bei Hundefreund Willi was wird, ist auch noch so eine Sache. Man merkt direkt, dass Rouven Stenneken Gruppenleiter im Kindergarten ist, und weiß, was kleinen Leuten großen Spaß macht. Die lustige und gereimte Geschichte kommt hier jedenfalls sehr gut an. Zudem sind die niedlichen Illustrationen mit viel Liebe zum Detail versehen. Es gibt aber noch ein ganz besonderes „i-Tüpfelchen“: Auf der Rückseite des Buches findet ihr einen Code zum kostenlosen Download des Bärenbrummerhunger-Song, und ich kann euch versichern, ihr werdet ihn so schnell nicht mehr los. 😅


Fazit: Vorlesespaß trifft auf Mitsingspaß. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mix-Max Max-Mix: Tierisch Lustig! (ISBN: 9783480238774)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Mix-Max Max-Mix: Tierisch Lustig!" von Cornelia Boese

Sooo toll, hier kann gereimt und gespielt werden und immer wieder neue Geschichten dazu erfunden werden
Kinderbuchkistevor 4 Monaten

Über 250 Reim-& Mix-Möglichkeiten

Sooo toll, hier kann gereimt und gespielt werden und immer wieder neue Geschichten dazu erfunden werden

für Kinder ab 2 Jahren

Sicher kennt der ein oder andere ein Bilderbuch, bei dem man selbst Figuren kreieren kann, in dem man unterschiedliche Seitenteile kombiniert. Kopf, Bauchteil und Unterteil werden in den verschiedensten Kombinationen zu immer neuen lustigen Wesen.

Dieses Buch funktioniert ähnlich, hat aber entscheidende Unterschiede, denn  hier geht es nicht nur darum lustige Wesen zu erschaffen, hier wird auch noch immer wieder neu gereimt.

Zweiter Unterschied, ihr habt hier eine große Panorama-Ansicht  mit drei nebeneinander angeordneten Bilderblöcken, die einander zu spielen.

Legt ihr das Buch vor euch und schlagt es auf, findet ihr links, rechts und mittig einen Seitenblog.

der linke Block wird nach links geblättert, der rechte nach rechts und der mittig angebracht Block kann nach rechts und links geblättert werden. 

Durch diese besondere Blätterfunktion habt ihr beim Aufblättern insgesamt 6 Blattseiten vor euch liegen. Unter jedem Figurenteil findet ihr Wörter, die in Kombination zu kleinen Reimen werden. 

Hier einige Beispiele: 

Wer rollt zu Tiger           Dackel hier?          Das Naschmaul     Haus-auf-Rädern-Tier! 

Wer trifft auf         Radel     Dackel hier?   Das Naschmaul     Haus-auf- Räder-Tier 

Wer tanzt mit     Turnschuh      Haifisch hier?     Das Goldfisch    Pony    Partytier! 

Ihr könnt ihr über 250 lustige Kombinationen entdecken. Eins kann ich sagen, es wird nie, niemals langweilig und die lustigen Reime, die dabei entstehen stecken wahrlich an, selbst zu reimen. Es gibt viele Wörter, die einfach lustig zusammengestellt sind wie z.B. "Partytier" oder "Haus-auf-Räder-Tier", was Kinder geradezu animiert selbst Wörter zu erfinden und mit ihnen zu reimen. 

Die einzelnen Bildkarten werden von den Kindern visuell wahrgenommen und mit dem Wort, dass wir ihnen sagen verknüpft. Viele Kinder verinnerlichen zudem auch das Wortbild, was wiederum ein anders "Lesen" ist. Durch wiederholtes "Spielen" mit den Bildern prägt sich so vieles ein, was wir später mit "Lesen" beschreiben.

Wenn die Kinder "lesen" klingt dies zwar zunächst etwas holprig, weil sie nur die Worte zu den Karten kennen aber erstmal noch keine Satzverbindung bzw. Reimbildung flüssig bilden können. Das ändert sich beim zweiten oder dritten Aneinanderreihen, derselben Bilder aber. Hier können wir den Kindern helfen, indem wir die Worte, die sie sagen, wiederholen.

Ihr seht, dieses so lustig anzuschauende Bilderbuch hält nicht nur viele lustige Bildkombinationen bereit, sondern man ganz auf vielen Ebenen mit ihm spielen.

Die wundervollen, fantasievollen Illustrationen mit ihrer zauberhaften Farbigkeit, lassen uns Bildsequenz für Bildsequenz immer und immer wieder etwas entdecken und Schmunzeln.

Das Tolle, den Kindern fallen meist noch kleine Geschichten dazu ein. So werden auch die Bereiche der Fantasie und Sprachförderung angesprochen.

Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass die Bilder auch rein optisch immer wieder verzücken.

Langweilig wird's hier bestimmt nie!

in diesem Sinne wünsche ich euch total verrückte Bildzusammenstell und Reimmomente.

Auch wenn die Kinder noch nicht lesen können, mit Sprache spielen lernen sie viel früher, wenn man es ihnen vormacht, und das mach das Bilderbuch ganz fantastisch.

Klar, dass sie beim Spielen mit dem Buch immer wieder fragen: "Was steht da, und was steht dort...?" Doch ihr werdet feststellen, dass sie schnell anhand der Bilder selbst versuchen zu ergänzen und zu reimen.

Erst recht dann, wenn sie das System verinnerlicht haben und wissen, was unter den Karten steht. Gerade Kinder ab 4 Jahren werden geradezu zu Reimmeistern und nicht selten werdet ihr Erwachsenen die Kinder fragend anschauen, wie sie das alles "lesen" können, wo sie doch eigentlich nicht lesen können. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 132 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks