Larissa Schwarz

 4,6 Sterne bei 125 Bewertungen
Autorenbild von Larissa Schwarz (©Kai Dauvermann)

Lebenslauf

Larissa Schwarz wurde am 17.05.1984 in Dinslaken geboren, mit ihrer Katze Audrey und Henning, dem Mann an ihrer Seite, lebt sie auch heute wieder dort.    Ihre erste Schreibmaschine war eine Olympia SM3, die sie im Alter von vier Jahren geschenkt bekam und die in ihr den Wunsch weckte, Schriftstellerin zu werden.    Nach Umwegen über ein Studium der Water Sciences, einer Abbiegung bei Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Soziologie ging es weiter als Bankerin und Unterbrandmeisterin bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie liebt alte amerikanische Autos, das Ruhrgebiet und High Heels. In 2016 veröffentlichte die sportbegeisterte Autorin den ersten ihrer Romane, denen weitergedachte Begebenheiten, erlebte Momente und herzergreifende Inventionen zu Grunde liegen.    Mit #Lenning erschien 2017 Larissa Schwarz‘ erstes Drama.    Seit 2018 ist sie ausschließlich als Bloggerin und Autorin tätig.    Im Juni 2018 nahm sie in dieser Funktion an Kunst statt Leerraum teil und gestaltete dort das Entrée des Künstlerhauses unter dem Thema „(Kunst-)Berührungsängste abbauen“.    „Wir und Es“ ist ihre 2018 erschienene Novelette und das erste Werk abseits des Genre Romance.   Seit 2019 gibt es von ihr die einzigartigen Schreddergeldbilder; Kunst aus geschredderten Banknoten. Dem Schreiben bleibt sie aber weiterhin treu.

Alle Bücher von Larissa Schwarz

Cover des Buches Tiffany - der katz-normale Wahnsinn (ISBN: 9783750254916)

Tiffany - der katz-normale Wahnsinn

(32)
Erschienen am 21.11.2019
Cover des Buches Wir und Es (ISBN: 9783750254862)

Wir und Es

(14)
Erschienen am 21.11.2019
Cover des Buches #Lenning (ISBN: 9783740728335)

#Lenning

(11)
Erschienen am 11.04.2017
Cover des Buches Die Eschberg-Reihe / Zauberhaft - Victoria (ISBN: 9783750254787)

Die Eschberg-Reihe / Zauberhaft - Victoria

(10)
Erschienen am 21.11.2019

Neue Rezensionen zu Larissa Schwarz

hat mir nicht so gut gefallen..

Klar, wer wünscht sich keine Katze die aufeinmal mit einem sich unterhält? 

Ich kam in das Buch absolut nicht rein, die Geschichte war an einigen Stellen total öde und in manchen gab es zu viel Input. Habe es mehrmals versucht der Geschichte eine neue Chance zu geben, weiter als Seite 100 kam ich nicht. 

Der freche George und ich

Für Leander ist es ein Déjá -vu Erlebnis, als plötzlich sein Kater George mit ihm zu reden beginnt, so wie es vor einem Jahr seiner Freundin Julietta mit ihrer Katze Tiffany ergangen ist. Dass George aber ein Kater ist, der sich ständig in Leanders Leben einmischt und freche Sprüche dabei klopft ist zwar nicht immer angenehm, aber es wird dadurch nie langweilig. Und so müssen er und Julietta einige rüpelhafte Bemerkungen und peinliche Situationen über sich ergehen lassen. Aber die beiden sind so im Hochzeitsfieber und glücklich über Juliettas Schwangerschaft, dass sie Georges schlechtes Benehmen relativ gelassen hinnehmen und so einiges Abenteuer mit ihm erleben müssen.

,,George- der katz- normale Wahnsinn geht weiter“ ist der humorvolle Nachfolgeband der Autorin Larissa Schwarz, in dem dieses Mal George seine Menschen zur Verzweiflung bringen darf. Das freche Mundwerk des Katers entlockt mehr als einmal  ein Schmunzeln und ich konnte mir bildhaft vorstellen, wie entsetzt dabei Leander oft sein musste. Es sind wirklich witzige Sprüche dabei und man kann George dabei einfach nicht böse sein. Sein Repertoire reicht dabei von frech bis altklug und dann wieder von scheinheilig bis leidend. Er ist ein richtiger Schauspieler und bringt dabei sein Herrchen immer wieder in peinliche Situationen. Leander und Juli sind ein sympathisches Pärchen, wo sie den Vorteil hatte zu wissen, wie es ist, wenn die Katze plötzlich zu reden beginnt. Die Geschichte rundherum hat mir gut gefallen, wo ich es aber nicht gebraucht hätte immer wieder zu lesen wie sich Leander und Juli im Bett vergnügen.

Die Einfälle der Autorin wie George Leander zur Verzweiflung bringen kann sind dabei sehr humorvoll, wenn er also lautstark in der Früh englische Pop Songs zum Besten gibt oder Dinge frisst, die nicht wirklich für ihn geeignet sind, dann kann man sich als Leser wirklich amüsieren. Wer also Katzen und eine ungewöhnliche Geschichte dazu mag, der wird mit George sicher seine Freude haben.

George

»Hörst du mich nicht? Oder ignorierst du mich?«
»Ich höre dich nicht«, antwortete ich. »Ich … höre dich nicht. Tja. Dumm gelaufen.«

Leander traut seinen Ohren nicht: Im größten Stress seines Lebens, beginnt plötzlich der Kater mit ihm zu sprechen.
Für ihn und Julietta ist es ein Déjà-vu: Vor genau einem Jahr hatte ihre Katze Tiffany mit ihr gesprochen und ihr Leben auf den Kopf gestellt.
George entpuppt sich als chaotischer Macho, dem mit Wurst und guten Worten nicht beizukommen ist; denn er sieht die Chance auf das Abenteuer seines Lebens und durchkreuzt Leanders Pläne.
Ruiniert George alles oder wird der eigensinnige Maine-Coon-Tiger zu Leanders letzter Rettung?
Eins steht fest: Der katz-normale Wahnsinn geht weiter. Unfälle, Zufälle und Katzenfelle inklusive….

Fazit zum Buch:

Nachdem ich schon das Buch „Tiffany“ lesen durfte,war ich sehr gespannt auf „George“.

Zwischen Leander und Julietta geht die Liebesgeschichte weiter.Julietta ist schwanger  und alles ist im Momnt etwas stressig weil Leander auf Fortbildung ist.Da meldet sich Samson zu Wort,richtig Samson der eigendlich lieber George sein möchte…..

Die Autorin Larissa Schwarz hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Wie schon bei „Tiffany war ich gleich Schock verliebt in George.Ich liebe Katzen und jede von ihnen hat einen eigenen Charakter-so auch George.Seine frechen Sprüche waren das Salz in der Suppe und für mich der Grund warum ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.Leider war es viel zu schnell gelesen,es hat soooo Spass gemacht in das Buch einzutauchen und von Leander,Julietta und Gerorge zu lesen.Sehr,sehr gerne 5 Sterne-wenn es gegangen wäre auch noch mehr.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Gespräche aus der Community

Für die einen ein Traum, für Leander purer Stress: Er kann mit seinem Kater sprechen. Und George antwortet. Wer hier verrückt ist? Das finden wir gemeinsam heraus.

153 BeiträgeVerlosung beendet
rewarenis avatar
Letzter Beitrag von  rewarenivor 3 Jahren

Danke, dass ich George kennen lernen durfte, er hat mich gut unterhalten. Hier ist meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Larissa-Schwarz/George-der-katz-normale-Wahnsinn-geht-weiter-4317882285-w/rezension/4785957247/


Herzlich willkommen in Eschberg!

Genauer gesagt: in Essen. Denn dort spielt Band 5 der Lesenovela. Die Geschichte von Franziska kann ohne Vorkenntnis der anderen Bücher gelesen werden. Wenn du also Lust auf eine humorvolle Liebesgeschichte mit einigen Überraschungen hast, steig ein!

30 BeiträgeVerlosung beendet
Eine Geschichte, beginnend in den 1990ern, erzählt von sechs Personen, überwiegend Teenagern. Doch steht nicht das Erwachsenwerden im Vordergrund, sondern die Suche nach sich selbst, der eigenen Identität.

Der Leser begleitet sie alle in kurzen Episoden bis an einen Punkt ihres Lebens, an dem jahrelange Lügen offenbart werden und jeder in ein anderes Licht rückt.

„Wir und Es“ gibt einen Impuls zur Selbstreflexion und wirbt subtil für mehr Toleranz und Offenheit, ohne anzuklagen.

Das Thema Intersexualität ist mit dem Beschluss über die Anerkennung des dritten Geschlechts durch das Bundeskabinett scheinbar in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Betroffene sind jedoch nach wie vor Berührungsängsten und Rassismus ausgesetzt. 

Der – mit 108 Seiten recht kurzen – Novelette gelingt dies durch eine dichte Erzählweise, die an den entscheidenden Stellen genügend Raum für den Leser lässt, sich selbst ein Bild zu machen. Gewisse Aspekte der Geschichte wirken befremdlich, zuweilen sogar verstörend, aber durch die Nähe zur Realität werden sie greifbar. Und lassen den Leser so schnell nicht wieder los.


112 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Larissa Schwarz wurde am 17. Mai 1984 in Ruhrgebiet (Deutschland) geboren.

Larissa Schwarz im Netz:

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks