Larry Correia

 4,3 Sterne bei 223 Bewertungen
Autor von Die Monster, die ich rief, Der Club der toten Monster und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Außergewöhnliche Fantasy: Larry Correi, geboren 1977, ist ein US-amerikanische Fantasy Autor. Er wuchs in California auf bis er nach Utah zog. Dort besuchte er dann die Utah State University.Dort machte er seinen Abschluss als Buchhalter. Danach eröffnete er einen Waffenladen während er seine Tätigkeit als Buchhalter ausübte. 2013 entschloss er sich dann dazu ein Schriftsteller in Vollzeit zu werden. Seine Werke beinhalten meist Fantastische Elemente wie Vampire oder Werwölfe, wovon er auch selbst ein großer Fan ist. Heute lebt er im Norden von Utah zusammen mit seiner Familie.

Alle Bücher von Larry Correia

Cover des Buches Die Monster, die ich rief (ISBN: 9783751733212)

Die Monster, die ich rief

(84)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Der Club der toten Monster (ISBN: 9783751733229)

Der Club der toten Monster

(38)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Ein Monster kommt selten allein (ISBN: 9783751733236)

Ein Monster kommt selten allein

(19)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Monster sehen und sterben (ISBN: 9783751733243)

Monster sehen und sterben

(16)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Monsterzähmen leicht gemacht (ISBN: 9783751733267)

Monsterzähmen leicht gemacht

(11)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Ein Monster sieht rot (ISBN: 9783751733250)

Ein Monster sieht rot

(9)
Erschienen am 25.10.2022

Neue Rezensionen zu Larry Correia

Cover des Buches Der Club der toten Monster (ISBN: 9783404208074)
Merylexs avatar

Rezension zu "Der Club der toten Monster" von Larry Correia

Merylex
weiterhin spannend

Teil 2, geht gewohnt spannend und stellenweise auch witzig weiter, man erfährt mehr über Owen`s Familie und doch bleibt einges verborgen. Die Sterblichkeitskirche versucht an die Macht zu kommen und dafür ist ihnen nichts zu Schade, ein Spion ist unter ihnen doch wer ist es?

Ich hole mir auf jeden fall Teil 3.

Cover des Buches Die Monster, die ich rief (ISBN: 9783751733212)
annaliestfantasys avatar

Rezension zu "Die Monster, die ich rief" von Larry Correia

annaliestfantasy
Unterhaltsame Monsterjagdaction mit amerikanischen Einflüssen

Kurz und Knapp: Mir hat die Geschichte Spaß gemacht, einfach weil sie unterhaltsam war, mich ein bisschen an die Anfänge von Supernatural erinnert hat und dabei einfach etwas anders war. 

Anders deswegen, weil die Story nicht auf großer Ernsthaftigkeit beruht und sich hier und da gerne amerikanischen Klischees bedient. Die Charaktere haben Tiefe v.a. der Hauptcharakter Owen und sein Team, das wir im Laufe des 1. Bandes näher kennen lernen. Die Entwicklung von Owen (vom Büroangestellten zum taffen Monsterjäger) ist unterhaltsam und die verschiedenen Kämpfe detaillreich und sehr gut nachvollziehbar geschildert. Manchmal ein bisschen zu detaillreich in Bezug auf die verschiedenen Schusswaffen, die zum Einsatz kommen (Owen ist definitiv ein Waffennarr). Der rote Faden in der Story ist definitv erkennbar und spannend dargestellt. 

Das Ende bietet einen guten Übergang zum 2. Teil und ich bin gespannt wie es weiter geht.

Warum also nur 3 Sterne? Einfach weil es eine nette Unterhaltung für zwischendurch war, jedoch kein Wow-Erlebnis oder etwas komplett Neues.

Cover des Buches Die Monster, die ich rief (Monster Hunter 1) (ISBN: B00MQ0H23U)
Zsadistas avatar

Rezension zu "Die Monster, die ich rief (Monster Hunter 1)" von Larry Correia

Zsadista
Rezension zu „Die Monster die ich rief – HB“

Owen Pitt ist ein Buchprüfer. Ein total langweiliger Job, aber er wollte es unbedingt so. Als er mal wieder Überstunden schiebt, dreht sein Chef total ab. Aber wirklich total. Er schreit Pitt nicht nur zusammen, er will ihn auch gleich noch fressen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Er verwandelt sich nämlich in einen Werwolf. 

 

Pitt bleibt nichts anderes übrig, als seinen Chef aus dem Fenster des Hochhauses zu werfen. Schwer verletzt kommt Pitt ins Krankenhaus. 

 

Als er dort aufwacht, wird er schon erwartet. Die Person stellt sich als Agent vor und bietet ihm einen neuen Job an. 

 

Da Pitt nun erst einmal arbeitslos ist, denkt er über das Angebot nicht lange nach. Kündigen kann man ja immer noch.

 

„Die Monster die ich rief – HB“ ist der Start der Monster Hunter Serie aus der Feder des Autors Larry Correia. 

 

Gesprochen wird das Hörbuch von Robert Frank. Ich fand die Stimme ganz gut und passend. Das Hörbuch ist ungekürzt und geht etwas über 22 Stunden. 

 

Die Story fängt ganz gut an. Sie ist spannend und rasant. Leider wird es mit der Zeit anstrengend. Denn die Kämpfe werden im ersten Teil schon übermenschlich oder übermonsterlich. Die Gegner sind unsterblich und nicht klein zu bekommen. Es wird stetig nur gekämpft und das im kleinsten Detail erzählt. Ich bin leider mehr als einmal mit den Gedanken abgeschweift und habe gar nicht mehr so genau zugehört. 

 

Dazu kommt dann noch gleich die fette Liebesgeschichte. Die Dame, der Name ist mir leider entfallen, lässt recht fix ihren Geliebten für Pitt fallen. Der Geliebte ist von Anfang an der verhasste Mit-Agent von Pitt. Er wird von den Alten irgendwann entführt um als Opfer her zuhalten. Wobei ich jetzt echt nicht weiß, was mit ihm passiert ist. Das war wohl ein Teil, bei dem meine Gedanken wieder abgeschweift waren. Aber sofort lässt sich die Lady mit Pitt ein und der Ex-Freund ist Geschichte. 

 

Ich muss gestehen, das Hörbuch ist nicht ganz meins. Ich habe auch das Buch und war froh, dass mir das dicke Buch jemand vorliest. Ehrlich gesagt, per lesen hätte ich es nicht beendet. So konnte ich mir beim nächtlichen Arbeiten gut vorlesen lassen und hielt die Geschichte somit auch bis zum Ende durch. 

 

Fazit, die Story ist mega übertrieben, ein Kampf rast dem nächsten nach, ein unüberwindlicher Gegner nach dem anderen gepaart mit eine nervigen Liebesgeschichte. Dazu ewig lange Erklärungen und Beschreibungen. Für mich definitiv zu viel des Guten. 

 

Gespräche aus der Community

M
Martini1979

Hallo zusammen,


ich habe hier vor ein paar Wochen mal durchgescrollt...und an irgendeiner Stelle, die ich jetzt natürlich nicht mehr finde, eine Fantasy- Reihe als Empfehlung gesehen.... Grmpf

Ich brauch also bitte Hilfe...entweder beim wiederfinden oder gerne auch was Neues.... :)

was mich so richtig mitnimmt sind Larry Correias Monster Hunter Inc.- Bücher....

Urban- Fantasy: - Benedict Jackas Reihe um Alex Verus in London oder

                             - Ben Aaroniwitschs Reihe um Peter Grant....

Danke für eure Hilfe.


Zum Thema
1 Beiträge
O
Letzter Beitrag von  Orchidee0815

Huhu, ich fürchte, Du müsstest ein bisschen konkreter werden, was die Serie angeht, ´von der du hier gelesen hast und die du gerne wiederfinden würdest.. so ist es echt schwierig. Es gibt ja schließlich sehr, sehr viele Serien. Hast Du noch eine grobe Erinnerung um was es ging?

Zusätzliche Informationen

Larry Correia wurde am 01. Januar 1977 in California (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 246 Bibliotheken

auf 59 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks