Alle Bücher von Larry Millett

Neue Rezensionen zu Larry Millett

Sherlock Holmes und der Runenstein

1898 gab ein Farmer in Kensington, im Bundesstaat Minnesota in den USA, an, auf seinem Grundstück einen Runenstein gefunden zu haben. Ein selbsternannter Experte identifizierte die Schriftzeichen auf dem Stein als grönländisch und gab an, das Objekt stamme von einer nordländischen Expedition, welche Amerika im 14. Jahrhundert erreichte.

Dass Nordmänner schon vor Columbus den Kontinent besuchten, scheint heute relativ wahrscheinlich, doch schon damals kamen Zweifel auf, ob es sich hier wirklich um ein von den Wikingern geschaffenes Artefakt handelte.

Heute geht die überwiegende Mehrheit der Experten davon aus, dass es sich bei dem Stein um eine Fälschung handelt.

Nichtsdestotrotz ist dieses Ereignis der Aufhänger für Larry Millets Roman, in dem Sherlock Holmes gebeten wird, die Echtheit des Runensteins zu untersuchen.

Millet hat eine Serie von Romanen verfasst, in welchen Sherlock Holmes in Amerika, in Minnesota ermittelt. Dort begegnet er dem Saloonbesitzer Shadwell Rafferty, eine von Millet ins Leben gerufene fiktive Romanfigur, der ihn bei seinen Ermittlungen unterstützt.

Übrigens besitzt die Universität von Minnesota heute die umfangreichste Sammlung von Schriften über den Meisterdetektiv und seinen Schöpfer Arthur Conan Doyle auf der ganzen Welt.

Die Idee zur Handlung klingt erst mal interessant, erweist sich aber als absoluter Reinfall. Zwar geschieht sehr bald ein Mord, als der ursprüngliche „Finder“ des Runensteins tot aufgefunden wird, aber der Plot gestaltet sich im Anschluss daran sehr monoton: Holmes und Watson reisen von Gehöft zu Gehöft, sprechen mit den Einheimischen und versuchen herauszufinden, wem es daran gelegen haben könnte, eine Fälschung dieser Art zu schaffen, falls es sich denn tatsächlich um ein Imitat handelt und wieso das Verbrechen begangen wurde.

Die Figuren sind mäßig interessant und das ländliche Amerika jener Zeit bietet einfach keinen besonders aufregenden Hintergrund für Holmes' Ermittlungen.

Leider ist auch die Auflösung relativ schwach und einfallslos geraten. Von den vier Büchern der Serie, die ich bisher gelesen habe, gefiel mir dieses am wenigsten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks