Lars-Henrik Olsen

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Stich um Stich, Tier-Spuren und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Lars-Henrik Olsen

Cover des Buches Tier-Spuren (ISBN: 9783835417618)

Tier-Spuren

(2)
Erschienen am 17.07.2017
Cover des Buches Ratten in der Stadt (ISBN: 9783494011189)

Ratten in der Stadt

(0)
Erschienen am 01.01.1983
Cover des Buches Stich um Stich (ISBN: 9783401043166)

Stich um Stich

(3)
Erschienen am 01.12.1993

Neue Rezensionen zu Lars-Henrik Olsen

Cover des Buches Tier-Spuren (ISBN: 9783835415805)
Flohs avatar

Rezension zu "Tier-Spuren" von Lars-Henrik Olsen

Floh
Unserer Natur auf der Spur. Fundiert, klar und allumfassend.

„Tier-Spuren“ überall begegnen sie uns, überall sind sie sichtbar. Doch wie liest man aus all den Losungen, Fährten, Federn, Nagespuren, Knochen und Bauten? Der Zoologe Lars-Henrik Olsen macht es uns vor und geht auf eine Expedition der Spuren und Fährten der meisten europäischen Tiere. Ein Schatz im Handgepäck für alle Spaziergänger, Wanderer, Naturkundler, Urlauber und Tierfreunde. Dieser Naturführer "Tier-Spuren" bietet mit über 900 (!) Abbildungen und den zahlreichen heimischen Tierarten einen umfassenden und nahezu lückenlosen Einblick in unsere Flora und Fauna. Hiermit hat man einen wirklich zuverlässigen und vielseitigen Begleiter für Naturstreifzüge an der Hand. Rundum durchdacht und sehr intelligent strukturiert und aufgebaut. Hier erleben wir eine wunderbare Mischung aus hochwertigen Real-Bildern, Illustrationen, Grafiken und Symbolen und Kurzfakten.
Erschienen im BLV Verlag (https://www.blvverlag.de/)

Inhalt / Beschreibung:
"Alle Tierspuren – vollständig, übersichtlich, mit brillanten Fotos und Zeichnungen. Fährten, Fuß- und Fraßspuren, Losungen, Gewölle, Baue und Verstecke, Suhlen und andere Spuren. Die heimischen Säugetiere in Porträts mit Lebensweise, Spuren und Verbreitungskarte."

Darauf darf man sich freuen:
Der Däne Lars-Henrik Olsen beschreibt in seinen Nuturbüchern genau die Momente, die er beobachtet und mit seiner Kamera eingefangen hat. All sein Wissen, seine Funde, seine Eindrücke und Fakten hat er hier in diesem Naturführer gesammelt und beschreibt die Bilder der Natur, die durch die Tiere geprägt werden. Spuren, Fährten, Losungen, Gewölle, Fraßspuren und Szenen des Lebens der Tiere in der freien Wildbahn. Seine Darstellungen beginnen damit, wie er das Bild zeigt und anhand von Spuren beschreibt, wie ein getarntes Schneehuhn von einem Steinadler erblickt, anvisiert und in den Schnee gedrückt wird. Es aufhebt und mit dem Huhn in die Lüfte aufsteigt um es sich zu zerteilen. Wie in einem guten Dokumentarfilm lässt er Lemming und Schneehase Zeuge dieses Schauspiels der Jagd und der Lüfte werden.

Die hinterlassenen Spuren, und die, die durch die Verdauung noch dazukommen werden, erzählen eine Geschichte. Mit dem Buch "Tier-Spuren" von Lars-Henrik Olsen kann man diesen Spuren nachgehen und die Natur von einer anderen Perspektive aus wahrnehmen. Auf über 900 hochwertigen Farbfotos und auf über 276 anschaulichen Seiten lernen wir die Geschichte der Natur und der Tiere zu lesen und zu deuten. Dieser Naturführer leitet dazu an, die Hinterlassenschaften heimischer Säugetiere richtig zu deuten. Fußabdrücke, verlorene Federn, Nagespuren an Bäumen, Löcher in der Erde oder bestimmte Gerüche – Tiere hinterlassen überall Spuren.

Wer sie bestimmen kann, für den wird die Natur zum Abenteuerland. Dabei helfen die vollständigen Porträts der meisten europäischen Säugetiere und ihrer Ausbreitung und Ansiedlung.
In einer umfassenden Darstellung deckt der Autor vom Bären, der deutliche Kratzspuren an Bäumen hinterlässt, bis zur Waldmaus, die stets auf die immer gleiche Weise Kirschkerne zernagt, alles ab.
Das anschauliche Buch ist daher ein guter Partner – sowohl für erfahrene Fährtenleser, als auch für alle, die es werden wollen.

Meinung:
Wenn man über Suchmaschinen nach einem Naturführer über Spuren, Losungen und Fraßspuren sucht, wird man auf diesen Ratgeber und auf dieses Naturkundlerbuch aufmerksam. Das ansprechende Cover hat mich neugierig gemacht und der erste Blick ins Buch hat mich zu meiner Wahl gebracht, mich für dieses Tierbuch zu entscheiden. Bei vielen Waldspaziergängen mit meiner jungen Familie haben sich bereits viele tierische Entdeckungen gemacht und viele Fragen haben sich bereits ergeben, auf die ich nicht immer eine Antwort für meine Kinder oder mich wusste. Selbst bei uns im Garten finden wir Nüsse oder Nussschalen mit besonderen Fraßspuren, oder Hinterlassenschaften und Häufchen oder sonderbare Löcher und Mulden in der Erde. Woher stammen diese? Um unseren Wissensdurst zu stillen, habe ich nach einen umfassenden Ratgeber und Naturführer gesucht und konnte mit diesem Werk beinahe alle unsere Fragen beantworten, oder den Spuren auf die Spur kommen. Dieses Buch bietet uns alles, was wir in einem umfassenden Ratgeber und Begleiter für Spaziergänge finden wollten. Klare Aufnahmen, deutliche Erkennungsmerkmale und Klassifikationen, deutliche Symbolik, fundierte Fakten und viele Biologische und Wissenschaftliche Kenntnisse und auch die lateinischen Namen, wie sie international anzuwenden sind. Das Buch ist intelligent, strukturiert, organisiert und logisch aufgebaut. Es liegt bequem in der Hand, bietet deutliche Fotos und klare Klassifikationen. Abwandlungen und Hinweise werden kurz und prägnant erläutert und dargestellt. Ich bin sehr zufrieden und in der Praxis hat sich dieses Buch schon bei Spaziergängen und mit dem Blick in den Garten bewährt. Es wird uns auch ins Ausland in den Urlaub begleiten dürfen. Auch bei der Haptik des Buches wurde mitgedacht. Es befindet sich in einem qualitativen und robusten, jedoch sehr handlichen Zustand. Ist zwar sehr gewichtig, liegt dennoch angenehm in den Händen und lässt sich in den meisten Taschen und Rucksäcken mühelos verstauen und griffbereit halten. Auch wenn man mal nicht draußen unterwegs ist, so kann man sich mit diesem Buch auch eine informative Lesezeit im Haus bescheren. Etwas Kritik übe ich an dem Zustand, dass das Buch immer wieder zuklappt, sobald man es aufgeschlagen hat.

Dieses hochwertige Buch ist eine einladende Welt rund um die Tiere in unseren europäischen Gebieten mit ihren Spuren und Lebensräumen. Die hochwertigen Bilder laden zum Schauen, Unterscheiden, Bestimmen, Finden und Entdecken ein. Die Texte sind kurz und stichpunktartig, aber auch mit gewissem Anspruch formuliert und bieten ein Wissensspektrum, welches ich mir auch erhofft habe. Die Bildunterschriften ermöglichen einen schnellen Überblick. Sommer, wie Winter, hier zeigt sich das gesamte Spektrum der Natur. Auch die Geschlechter werden in Merkmale klassifiziert und differenziert.

Hochwertige Verarbeitung, ein schönes weiches Cover und gute Qualität. Preis-Leistung sind hier in der Waage und gerechtfertigt. Ausgewogen, fundiert, knackig, prägnant, vielseitig und allumfassend.

Die Illustrationen und Farbfotos:
Sehr professionelle Fotos und Darstellungen bieten neben fundierten Texten eine Möglichkeit die Vielzahl der Tiere zu erleben und zu unterscheiden. Bei einem Naturführer das Non-Plus-Ultra. Ein wahrer Genuss ist es, dieses Buch anzuschauen und zu erleben. Top!

Der Autor:
„Lars-Henrik Olsen ist Zoologe und engagiert im Naturschutz. Er hat zahlreiche Bücher über Tiere und Natur verfasst, ist in der Ausstellungsabteilung des Zoologischen Museums Kopenhagen tätig
gewesen, war im WWF beschäftigt und hat den Panda-Klub gegründet. Darüber hinaus hat er zahlreiche Vorträge gehalten und Radio- sowie TV-Programmen produziert.“

Fazit:
Ein robuster und handlicher Naturführer mit dem interessanten Themenschwerpunkt Tier-Spuren (Fährten, Fraßspuren, Losungen und Gewölle). Kenntnisreich, umfangreich und fundiert. Sehr empfehlenswert! 5 Sterne, da mir fast nichts gefehlt hat und ich sehr zufrieden bin.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks