Lars Baus

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das Wende-Bilderbuch.

Lebenslauf von Lars Baus

Lars Baus, 1981 geboren, aufgewachsen in Unterfranken, studierte in Münster Design und lebt und arbeitet heute in Leipzig. Mit seinem Talent widmet er sich der Bühne, der Musik, dem Bild, dem Buch. Als Illustrator reizen ihn vor allem Kinderbuch- und Sachthemen. Bei Coppenrath ist, von ihm bebildert, unter anderem „Das Wendebilderbuch“ und „Mein Herbarium Blütenzauber“ erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lebensgroß (ISBN: 9783649640936)

Lebensgroß

Erscheint am 14.07.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Lars Baus

Cover des Buches Das große Buch vom Apfelbaum (ISBN: 9783649637752)

Das große Buch vom Apfelbaum

 (3)
Erschienen am 01.02.2023
Cover des Buches Kastanienallee 8 - Sophie und Herr November (ISBN: 9783764150884)

Kastanienallee 8 - Sophie und Herr November

 (2)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Das Wende-Bilderbuch (ISBN: 9783815797235)

Das Wende-Bilderbuch

 (1)
Erschienen am 02.07.2009
Cover des Buches Kastanienallee 8 - Annas Geheimnis (ISBN: 9783764150891)

Kastanienallee 8 - Annas Geheimnis

 (1)
Erschienen am 18.07.2016
Cover des Buches Mina entdeckt eine neue Welt (ISBN: 9783551512703)

Mina entdeckt eine neue Welt

 (1)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Lebensgroß (ISBN: 9783649637905)

Lebensgroß

 (0)
Erschienen am 17.06.2021
Cover des Buches Lebensgroß (ISBN: 9783649640936)

Lebensgroß

 (0)
Erscheint am 14.07.2023
Cover des Buches Mein Herbarium: Blütenzauber (ISBN: 9783649630074)

Mein Herbarium: Blütenzauber

 (0)
Erschienen am 13.01.2020

Neue Rezensionen zu Lars Baus

Cover des Buches Das große Buch vom Apfelbaum (ISBN: 9783649637752)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Das große Buch vom Apfelbaum" von Holger Haag

Die faszinierende Welt in einem und rund um eines Apfelbaums
Buchzwergerlvor einem Monat

Beschreibung des Buchs:

Egal ob im Garten oder auf einer Obstwiese ein Apfelbaum ist vor allem im Frühling zu seiner Blüte eine Augenweide. Doch über das ganze Jahr hinweg gibt es viele spannende Informationen rund um den Apfelbaum. Welche Insekten tummeln sich im Baum, helfen oder schaden ihm sogar?  Zahlreiche Vögel finden Unterschlupf in seinem oft jahrzehntealten Geäst. Aber auch unter dem Baum oder rund um ihn gibt es viele Wohnräume für die verschiedensten Tiere… Abgerundet wird das Buch mit leckeren Apfelrezepten. 


Gedanken zum Buch:

Was für ein faszinierend schönes Buch! Ich bin ja generell beeindruckt von Büchern im Großformat. Bereits das Cover ist ein Blickfang, schlägt man es auf, staunt man über diese wunderschönen und detailreichen Apfel- und Tierillustrationen. Die Äpfel, der Baum und die Tiere wurden so realitätsgetreu gezeichnet, dass man blinzeln muss, um zu erkennen, dass es doch „nur“ Zeichnungen sind. Der Illustrator schafft es, bei diesem Sachbilderbuch eine Wohlfühlstimmung zu vermitteln, die sonst kaum bei einem Sachbuch aufkommt.

Es macht also richtig Spaß, dieses Buch durchzublättern und in die faszinierende Welt eines unserer Lieblingsbäume einzutauchen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das große Buch vom Apfelbaum (ISBN: 9783649637752)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Das große Buch vom Apfelbaum" von Holger Haag

Ein tolles Buch informativ, stimmungsvoll, vielfältig und wundervoll illustriert
Kinderbuchkistevor 3 Monaten

Kommt mit und begleitet den Apfelbaum und seine Bewohner durch die Jahreszeiten

vom Frühling bis zum Winter

über Wachstum, Aufbau, verschiedene Apfelsorten und sonst noch einige spannende Dinge

für Kinder ab 4 

zum gemeinsamen Entdecken 

und alle Selberleser die die Natur entdecken möchten

 

Allzu viel gibt es über dieses wundervolle Sachbuch aus dem Coppenrath Verlag eigentlich nicht zu berichten, denn schon der Titel verrät im Grunde schon was zu erwarten ist.  

Aber natürlich gibt es dann doch viel zu erzählen, denn es ist nicht einfach nur ein Sachbuch über einen Apfelbaum, dass schon Kinder anspricht sondern es schenkt uns neben reichlichen, spannenden Informationen auch wundervolle, sehr lebendige Bilder über das Leben im und um den Baum herum.

So dürfen wir den Apfelbaum durch die Jahreszeiten begleiten und rücken durch die sehr ausdrucksvollen naturgetreuen Illustrationen sehr nah ihn heran. So haben die meisten der Kinder, und bestimmt auch viele Erwachsene, den Baum noch nicht erlebt.

Und wie ich schon erwähnte erleben wir nicht nur den Apfelbaum sondern auch die Tiere die im und um den Baum ihr Zuhause gefunden haben. Allen voran die Vögel. Ob Kohlmeise, Feldsperling, Amsel, Seidenschwanz oder auch Drossel und Star, sie zu erleben lockert das Sachbuch unglaublich auf und macht es lebendig. Auch die felligen Bewohner wie Eichhörnchen, Siebenschläfer und co begeistern die Leser, genauso wie die Wiesenbewohner.

Auch wenn der Fokus auf dem Apfelbaum liegt wird schnell deutlich, dass der Baum nur ein kleines, großes, Element in der Natur ist, das Leben und Lebensraum zugleich ist. 

Natürlich erfahren wir viel über den Baum, die unterschiedlichen Apfelsorten über Nützlinge und Schädlinge, das Leben bei Tag und in der Nacht und die Veränderungen im Jahreslauf doch das ist noch längst nicht alles und auch überhaupt nicht Sachbuch-typisch, denn es gibt zusätzlich einige leckere Apfel-Rezepte, die zeigen, was man mit Äpfel so alles zaubern kann.

Wer wissen möchte, was dieses Sachbuch von anderen unterscheidet dem sein gesagt, es besticht durch seine Optik und Gestaltung. Es ist viel größer als ein "übliches" Sachbuch, es ist auch größer als viele Bilderbücher, der Bildanteil ist extrem groß und die oft großformatigen Illustrationen sind unglaublich stimmungsvoll und warm. Trotz der realistischen Bilder werden hier Stimmungen vermittelt, die sonst in einem Sachbuch nicht zu erleben sind.

Ganz eindeutig sind die Bilderwelten das was dieses Buch ausmacht.

Es ist kein Bilderbuch, es ist auch kein Bildersachbuch, wie wir es für die Altersklasse 4+ kennen. Es ist ein Buch für Jung und Alt das man gern zusammen anschaut. Auf Entdeckungsreise gehen heißt hier sich von den Bildern und Stimmungen einfangen und treiben lassen. Ob ihr euch nur die Bilder anschaut oder auch die Informationen dazu lest, alles kann, nichts muss, das ist hier Programm.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das große Buch vom Apfelbaum (ISBN: 9783649637752)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Das große Buch vom Apfelbaum" von Holger Haag

Hochwertiges Sachbilderbuch zum Apfelbaum
HEIDIZvor 5 Monaten

 

Dieses großformatige Sach-Bilderbuch zum Apfelbaum begleitet den Baum in Wort und Bild über die vier Jahreszeiten. Meine Tochter ist Grundschullehrerin und nutzt das Buch im Heimat-Sachkunde-Unterricht zum Anschauen und Erleben innerhalb der Unterrichtseinheit Apfel. Die Kinder lieben die Illustrationen

 

Die Texte von Holger Haag sind verständlich für Kinder und informativ - sie passen perfekt zu den aussagekräftigen Illustrationen von Lars Baus.

 

Die Illustrationen sind mitunter ganzseitig und auch zwischen den Texten - sie ergänzen sich gegenseitig und haben bald schon fotografischen Charakter. Sie zeigen das Geschriebene und Erklärte der Texte bildhaft.

 

Thematisiert wird der Apfelbaum im Lauf der Jahreszeiten von der Entwicklung der Blüten bis hin zur Frucht - erklärt, was es mit dieser Entwicklung auf sich hat, was es für Schädlinge gibt, was man mit dem Apfel anfangen kann, zeigt Rezepte auf und welche Apfelsorten es gibt. Erzählt von Tieren, die im Apfelbaum leben und sich wohl fühlen, erklärt die Blüte in ihren Bestandteilen und wie aus der Blüte der Apfel entsteht.

 

Die textlichen Erklärungen sind altersgerecht geschrieben.

Ich bin vom Buch begeistert und empfehle es Eltern und Lehrern wärmstens, da es auf spannende Art und Weise lehrreich ist, Wissen vermittelt und das nicht trocken sachlich, sondern spannend und kurzweilig.

 

hier mal ein Textbeispiel:
 ==================

 

In jeder Blüte ragen 15 bis 50 Staubfäden mit gelbem Pollen nach oben, das ist der männliche Teil  der Blüte. Der weibliche Teil besteht aus drei bis fünf Griffeln ...

 

Die Texte sind sehr gut gegliedert und mit größer gedruckten Überschriften versehen.

 

Es gibt abschließend ein Glossar mit Begriffserklärungen.

 

Das Buch ist sehr hochwertig gebunden, sodass es oft aufgeblättert werden kann, ohne, dass es auseinander fällt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks