Lars Dörenmeier

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Schon unzählige Male wurde Lars Dörenmeier mit dem Satz "Das gibt's doch gar nicht!" konfrontiert. Zum Glück bezog sich diese Aussage auf seinen Geburtsort Bielefeld und nicht auf seine reisejournalistische Arbeit. Beruflich ist der studierte Historiker folglich viel unterwegs, da er auch als Reiseleiter Gruppen durch fremde Länder und Kulturen führt. Neben Nordeuropa, Südost- und Ostasien verschlägt es ihn auch regelmäßig auf den Balkan, dessen ursprüngliche, raue Natur und deren rustikal-charmante Bewohner er in sein Herz geschlossen hat. Und die deftige Küche vor Ort, gerne ergänzt durch ein kühles Nikšićko pivo, machen jeden Besuch in Montenegro zu einem kulinarischen Fest. Lars Dörenmeier hat diverse Reiseführer über europäische und asiatische Destinationen verfasst. Im Trescher Verlag verantwortet er als Co-Autor Montenegro (9. Aufl. 2025), Balkan (4. Aufl. 2025) und Schwäbische Alb (2. Aufl. 2024).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches TRESCHER Reiseführer Nordmazedonien (ISBN: 9783897948297)

TRESCHER Reiseführer Nordmazedonien

(1)
Erscheint am 05.06.2025 als Taschenbuch bei TRESCHER.

Alle Bücher von Lars Dörenmeier

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Göteborg (ISBN: 9783831725502)

Reise Know-How CityTrip Göteborg

(1)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Göteborg (ISBN: 9783831739172)

Reise Know-How CityTrip Göteborg

(1)
Erschienen am 17.06.2024
Cover des Buches TRESCHER Reiseführer Nordmazedonien (ISBN: 9783897948297)

TRESCHER Reiseführer Nordmazedonien

(1)
Erscheint am 05.06.2025
Cover des Buches CityTrip Helsinki (ISBN: 9783831720699)

CityTrip Helsinki

(1)
Erschienen am 06.07.2011
Cover des Buches Reise Know-How Reiseführer Südschweden (ISBN: 9783831738564)

Reise Know-How Reiseführer Südschweden

(1)
Erschienen am 15.01.2024
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Helsinki (ISBN: 9783831724130)

Reise Know-How CityTrip Helsinki

(0)
Erschienen am 04.11.2013
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Helsinki (ISBN: 9783831738137)

Reise Know-How CityTrip Helsinki

(0)
Erschienen am 15.04.2024
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Kopenhagen (ISBN: 9783831739202)

Reise Know-How CityTrip Kopenhagen

(0)
Erschienen am 15.07.2024

Neue Rezensionen zu Lars Dörenmeier

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Göteborg (ISBN: 9783831739172)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip Göteborg" von Lars Dörenmeier

Claudias-Buecherregal
Perfekt für (kurze) Trips nach Göteborg

Der kompakte Reiseführer "CityTrip Göteborg" von Reise Know How hat 144 Seiten, eine flexible aber stabile Bindung und ist somit ideal, um ihn auf Reisen stets in der Hand(-tasche) dabei zu haben. Der Reiseführer bietet außer vielen Informationen auch einen großen Faltplan zum Herausnehmen, sowie Pläne vom Zentrum im vorderen und eine Übersichtskarte der Stadt im hinteren Teil der Klappbroschur, somit hat man die wichtigsten Karten stets zur Hand ohne mit einem großen Faltplan hantieren zu müssen. Zusätzlich gibt es noch eine kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC.



 Aufbau des Reiseführers:

  • sechs "nicht verpassen!"-Tipps in einer komprimierten Übersicht zu Beginn des Reiseführers
  • Tipps für einen Kurztrip sowie einen Spaziergang, der in der Karte eingezeichnet ist
  • Göteborg entdecken (27 Sightseeing Tipps in und außerhalb der Stadt)
  • Göteborg erleben (z.B. für Kauflustige, Genießer oder Museumsfreunde)
  • Göteborg verstehen (die Geschichte der Stadt)
  • Praktische Reisetipps nebst An- und Rückreise, Unterkünften, Geldfragen, Verkehrsmittel usw.
  • Anhang


 Ich habe letztens eine Fahrt mit der Fähre von Kiel nach Göteborg unternommen und da ich nur ein paar Stunden Aufenthalt in Schweden hatte, wollte ich diese so gut wie möglich nutzen. Dafür habe ich wieder auf einen Reiseführer aus der Reihe „CityTrip“ zurückgegriffen, denn mit denen verreise ich super gerne.

 

Ich habe mich vor allem mit den Sightseeing-Tipps im Stadtzentrum beschäftigt und mir die Vorschläge aus dem Stadtspaziergang sowie dem empfohlenen Kurztrip angeschaut. Dank der Nummerierung der Tipps findet man diese schnell in den Karten und kann sich so seinen eigenen Tag zusammenstellen. Auch die Tipps für den Transport in der Stadt waren hilfreich, so bin ich super leicht vom Fährterminal in die Stadt gekommen und habe am Ende sogar noch eine kleine Bootstour genossen.

 

Fazit: Ich fand den Reiseführer perfekt, um mir mein persönliches Tagesprogramm zusammenzustellen, mich vorab über die Transportmöglichkeiten zu informieren und außerdem hat er die perfekte Größe, um ihn beim Sightseeing mitzunehmen.

Cover des Buches TRESCHER Reiseführer Montenegro (ISBN: 9783897946323)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "TRESCHER Reiseführer Montenegro" von Marko Plesnik

aus-erlesen
Die Kleinen werden die Größten sein

„Aus den schwarzen Bergen kommen wir. Unsre Gäste sind genauso begeistert wie wir“, okay, am Versmaß muss noch gefeilt werden. Aber inhaltlich stimmt dieser Reimversuch zu einhundert Prozent. Seit Jahren entwickelt sich das Land zu einem Hotspot für alle, die noch einmal im Leben unberührte Landschaften aufsaugen wollen. Doch die Zeit wird knapp. Immer schneller schreitet der so genannte Fortschritt voran und die bis vor Kurzem noch unentdeckten Schönheiten werden touristisch erschlossen. Einfach mal mutterseelenallein auf einem Berg stehen und in eine tiefe Schlucht – die Tara-Schlucht ist die tiefste Europas! – schauen, ähnelt jetzt schon einem Lotteriegewinn.

Aber keine Angst, Marko Plešnik, der Autor dieses Reisebandes, kennt noch so manches Plätzchen, das man fast für sich allein hat. Wenn man das Buch liest und seinen Ratschlägen folgt.

Immer wieder ist man fasziniert, dass ein so kleines Land (nur ein bisschen kleiner als Schleswig-Holstein) eine derart geballte Fülle an Attraktionen aufbieten kann. Fast schient es so als ob man von jedem Berg aus direkt in die Adria springen kann. Klare Seen, die in ihrer Reinheit verblüffen, wilde Wanderungen durch wilde Landschaften machen den Wanderer ganz wild vor Glück. Doch Vorsicht! Nicht immer sind alle Wege wie daheim ausgeschildert. Da empfiehlt es sich einem Experten anzuvertrauen. Wie dem Autor dieses Buches.

Akribisch beschränkt er sich nicht nur darauf eine Aufzählung alles Sehenswertem aufzulisten. Vielmehr sorgt er sich um das Wohl des Lesers, denn der wird unweigerlich zu Besucher werden. So viel sei an dieser Stelle schon verraten.

Die Bucht von Kotor zum Beispiel gehört zu den geheimen Orten, die schon längst nicht mehr geheim sind. Der Fjord, der durchaus immer noch dazu taugt, um in Quizshows eine größere Summe in Aussicht gestellt zu bekommen, ist ein Vorzeigeprojekt für Tourismusentwicklung. Schon in der Jungsteinzeit besiedelt, wippen heutzutage mancherorts Yachten in der Marina, die den Aufstieg wie selbstverständlich symbolisieren. Zahlreiche Ortschaften säumen die Wege auf die Hügel, von denen aus man die genussvollsten Aussichten genießen kann. Byzantiner und Nemanjiden herrschten hier, heute sind die Wasserballer die Helden der Zeit. Kirchen und Festungen sollten nicht nur als Wanderziele gesehen werden, sondern als Geschichtszeugnisse, die anderorts kaum noch so vorzufinden sind. Geschickt schafft es Autor Marko Plešnik die Balance zu halten zwischen dem, was offensichtlich ist (und somit massentauglich) und dem, was unerschrockenem Entdeckergeist die Freudentränen in die Augen schießen lässt.

Cover des Buches CityTrip Helsinki (ISBN: 9783831720699)
divergents avatar

Rezension zu "CityTrip Helsinki" von Lars Dörenmeier

divergent
Richtig guter Reiseführer...

Richtig toller Reiseführer für einen Urlaub in Helsinki! Viele Tipps für Hotel und Restaurantbesuche sind auch zu finden (auch preisgünstige)
Auch ein paar tolle Ausflugsziele sind zu finden und man lernt einiges über die Finnen! :-)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks