Lars Grimstad

 3,6 Sterne bei 21 Bewertungen

Alle Bücher von Lars Grimstad

Cover des Buches Finn und die geklauten Kinder (ISBN: 9783791507286)

Finn und die geklauten Kinder

(21)
Erschienen am 20.01.2014

Neue Rezensionen zu Lars Grimstad

Cover des Buches Finn und die geklauten Kinder (ISBN: 9783791507286)
boysandbookss avatar

Rezension zu "Finn und die geklauten Kinder" von Lars Grimstad

boysandbooksvor 10 Jahren
Spannende Geschichte mit einer großen Portion Fantasy

Finn Fahrs Leben hat sich in letzter Zeit sehr verändert. Sein Vater ist nicht mehr Taxifahrer, sondern Ministerpräsident Norwegens. Doch Finn kann die Euphorie seiner Oma, seines großen Bruders und seines Vaters, dem neuen Ministerpräsenten, über den Wahlsieg nicht so recht teilen, obwohl er seine Familie liebt. Mit Sunniva, einer Schulfreundin und Kimmelim, einem umprogrammierten Spion-Androide, bildet Finn schnell eine eingeschworene Gruppe, die Freundschaft über alles setzt und die den Ministerpräsidenten vor einem Komplott seines Vize-Präsidenten bewahrt, und zudem forschen sie nach, was hinter dem Verschwinden ihrer Klassenkameraden steckt.  Der Leser teilt früh die innere Distanz mit der Finn die Berufung seines geliebten Vaters erlebt. Der aufmerksame jugendliche Leser bekommt die Chance viel über die Komplexität der Politik zu lernen. Mit viel Sprachwitz und einer großen Portion Fantasie erzählt Lars Joachim Grimstad kindgerecht eine unglaubliche Geschichte.  Das Buch lädt dabei den Leser dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren zu knobeln und Zusammenhänge zusammenzuführen, um schließlich zu begreifen, wie alle Geschehnisse zusammenpassen. Rezension auf unserer Website von Eva Maus.

Cover des Buches Finn und die geklauten Kinder (ISBN: 9783791507286)
Hunde-Kuchen89s avatar

Rezension zu "Finn und die geklauten Kinder" von Lars Grimstad

Hunde-Kuchen89vor 11 Jahren
Finn und die geklauten Kinder

Inhalt:

Als Finns Vater von Beruf Taxifahrer Ministerpräsident von Norwegen wird, muss die Familie umziehen. Von Berufs wegen weiß Teffy Fahr (Finn`s Vater) sehr viel von Land und Leuten und deren Wünsche. Als Ministerpräsident versucht er möglichste viele Anliegen und Wünsche umzusetzen. Finn bekommt nach der Berufung seines Vaters zum Ministerpräsidenten einen neuen Bruder vom Diktator von Nordboresien geschenkt, den sie Kimmelim nennen. Nachdem im Land auf einmal ständig Kinder verschwinden und nicht wieder auftauchen, versucht Finn mit Kimmelim und Freundin Sunniva das Geheimnis der verschwundenen Kinder aufzudecken. Mehr möchte ich allerdings nicht verraten, lest selbst.

Cover: Auf dem Cover sind viele Charaktere in Situationen aus der Geschichte zu sehen. Beim ersten Hinschauen kann man sich noch nicht viel darunter vorstellen. Allerdings nach dem Lesen des Buchs finde ich das Cover sehr passend. Man kann sehr viele Situationen auf einzelne Abschnitte im Buch zuordnen.

Allerdings wüsste ich nicht, ob ich in der Buchhandlung aufgrund des Covers nach dem Buch gelangt hätte, da es auf dem ersten Blick auf dem Cover doch etwas drunter und drüber geht.

Schöne Geschichte, nette Protagonisten, allerdings meiner Ansicht nach für die Altersstufe 10 - 12 Jahre nur bedingt geeignet. Die Kapitel sind kurz und flüssig zu lesen, was bei Kindern sehr wichtig ist. Allerdings sind manche Situationen für sensible Kinder sehr angsteinflößend, z.B. der Teil, wo die fremden Männer mit den Gasschutzmasken kommen und die Kinder entführen. Das kann schon manchmal zu Alpträumen führen. Außerdem finde ich es sehr anstrengend, sich die vielen norwegischen Namen zu merken, man kann die Charaktere manchmal schlecht auseinander halten.

Die Story selbst finde ich ganz toll, man hätte jedoch die eine oder andere angsteinflößende Stelle streichen sollen. Somit würde ich das Buch meinen Kindern in der Altersstufe noch nicht zum Lesen geben bzw. vorlesen.

 

Cover des Buches Finn und die geklauten Kinder (ISBN: 9783791507286)
schlumelines avatar

Rezension zu "Finn und die geklauten Kinder" von Lars Grimstad

schlumelinevor 11 Jahren
Finn und die geklauten Kinder

Finn Fahr ist eigentlich ein ganz normaler Junge, wäre da nicht die Tatsache, dass sein Vater, der bis vor kurzem noch ein einfacher Taxifahrer war, nun Ministerpräsident von Norwegen ist. Das verändert das Familienleben schon ganz gewaltig. Nun ist Finns Vater aber kein Ministerpräsident wie jeder andere, denn seine politischen Prioritäten liegen ganz anders. Er ist für das Verteilen von Gratisschokolade, weniger Luft in Chipstüten und viele andere Dinge, die den normalen Menschen bewegen. Zum Glück sind einige seiner Maßnahmen aber auch halbwegs vernünftig, wie z. B. die Reparatur von Straßen.

Während nun Finns Vater mit seinen politischen Angelegenheiten beschäftigt ist, verschwinden in Oslo plötzlich Kinder. Sie laufen scheinbar von zu Hause weg, aber irgendwie ist das ganz schön merkwürdig. Finn und seine Freundin Sunniva glauben nicht an diese Weglauftheorie der Erwachsenen und der Polizei und versuchen daher etwas über die Hintergründe des Verschwindens der Kinder zu erfahren. Dabei jedoch geraten sie in große Gefahr. Zum Glück erhalten die beiden Unterstützung durch Finns neuen Bruder Kimmelim, der von seinem Vater, dem Diktator von Nordboresia, ganz einfach als Gastgeschenk an Finns Vater überreicht wurde. Kimmelim ist clever und mutig und er ist, was er selbst nicht weiß, ein Androide, also eine Maschine.

Um solche Maschinen und um das Verhalten von Kindern im allgemeinen geht es auch im weiteren Verlauf der Geschichte, die wirklich insgesamt nur als skurril und verrückt bezeichnet werden kann. Sie ist spannend und außergewöhnlich und abenteuerlich, aber sehr viele Denkansätze bietet sie für das angesprochene Lesepublikum nicht. Einzig ein Wissenswettbewerb liefert hier einige vielleicht interessante Einzelheiten für den Leser.

Sehr schön ist die Gestaltung des Buchcovers gelungen. Hier werden viele einzelne Szenen aus der Geschichte präsentiert. Leider wird man die Zusammenhänge natürlich erst erkennen, wenn man das Buch gelesen hat.

„Finn und die geklauten Kinder“ ist eine ganz nette Geschichte, die etwas Zeit braucht bevor sie Fahrt kommt und die man nach dem Lesen wohl nur unter dem Motto verrückte Idee abhaken kann.

Gespräche aus der Community

Aufgepasst!


Lars Joachim Grimstads "Finn und die geklauten Kinder" ist Kinderkrimi, Abenteuer und Humor in einem.

Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Finns Vater Teddy ist Taxifahrer. Und weil sich Taxifahrer bestens mit den Wünschen von Land und Leuten auskennen, wird Teddy norwegischer Ministerpräsident. Seine erste Amtshandlung: jede Menge Versprechungen und Gratis-Schokolade. Dumm nur, dass gleichzeitig lauter Kinder im Land verschwinden. Darunter auch Finns merkwürdiger "Bruder" Kimmelim (ein Antrittsgeschenk aus Nordboresian an den neuen Präsidenten). Höchste Zeit, sich mit Freundin Sunniva in eine mehr als verrückte Gangsterjagd zu stürzen.


Empfohlenes Lesealter ab 10 Jahren

Zum Autor

Lars Joachim Grimstad, geboren 1972, träumte als Kind oft davon, Ministerpräsident von Norwegen zu werden, aber es blieb dann doch bei einem Hochschulabschluss in Politikwissenschaft. Er hat 69 Fußballspiele in der norwegischen Premier League gespielt und arbeitet zurzeit als Texter in einer Werbeagentur. Finn und die geklauten Kinder ist sein Buchdebüt.

Wir suchen nun 20 Leser, die Lust haben, dieses Buch in Print oder wahlweise als Ebook im Wunschformat, gemeinsam in der Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren. Blogger bewerben sich bitte mit ihrer Blogadresse.

Schreibt uns als Bewerbung, euren Eindruck zum Buchcover und was ihr vielleicht erwartet vom Buch!

Und wer neugierig ist, kann hier stöbern auf der Verlagsseite von Dressler und sich von den zukünftigen Neuerscheinungen in den Bann ziehen lassen :-)

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach eurer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/


203 BeiträgeVerlosung beendet
Hunde-Kuchen89s avatar
Letzter Beitrag von  Hunde-Kuchen89vor 11 Jahren
Und hier leider sehr verspätet meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Lars-Grimstad/Finn-und-die-geklauten-Kinder-1079283149-w/rezension/1095474472/ Ich möchte mich noch beim Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken und bei Katja für die sehr verspätete Rezension entschuldigen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks