Laszlo Hartmann

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autorenbild von Laszlo Hartmann (©Privat)

Lebenslauf

Laszlo Hartmann wuchs Ende der 1960er Jahre in Flensburg auf. Nach dem Abitur zog sie – noch vor Mauerfall – nach Westberlin und lebte in einem von Frauen besetzten Haus. Sie jobbte als erste weibliche Türsteherin Kreuzbergs in einer Szenediskothek. Nebenbei studierte sie Literaturgeschichte und Publizistik.Mitte der 90er Jahre stieg sie quer in die Medienwelt ein.Bis 2020 arbeitete sie freiberuflich als Autorin, Redakteurin und Regisseurin, vor allem für das Öffentlich-Rechtliche. Die Welten und Themen, in die sie eintauchte, die Menschen, denen sie begegnete, sind ein schier unerschöpflicher Pool, aus dem sie (neben den wilden Zeiten aus der eigenen Biographie natürlich) viele ihrer Ideen schöpft und Geschichten entwickelt.Sie schreibt Kurzprosa, die bereits in verschiedenen Anthologien veröffentlicht wurde und arbeitet an ihrem ersten Roman "Fremde Wellen"(AT).. 

Zusammenarbeit mit:Forum Wort, Autorengruppe, Independent Bookworm Verlag, Mariposa Verlag, Periplaneta Verlag, Schreibhain, Autorenschule Berlin, Mörderische Schwestern, Berlin, Litfest Homochrom. Autorenforum Berlin u.a.. 

Mehr über mich und meine Geschichten gibt es auf meiner Webseite http://www.hauptsache-geschichten.com


 

Alle Bücher von Laszlo Hartmann

Cover des Buches Von Höhenflügen und Abstürzen (ISBN: 9783959962155)

Von Höhenflügen und Abstürzen

 (15)
Erschienen am 27.09.2021

Neue Rezensionen zu Laszlo Hartmann

Cover des Buches Von Höhenflügen und Abstürzen (ISBN: 9783959962155)
Ravensignss avatar

Rezension zu "Von Höhenflügen und Abstürzen" von Deborah B. Stone

Absolut lesenswerte Anthologie
Ravensignsvor 4 Monaten

Was für eine tolle Antho!

Für jeden Geschmack ist was dabei, immer gut und teilweise überaus hervorragend geschrieben, sodass ich mir vorstellen könnte, Geschichten daraus im Unterricht einzusetzen. Die Themen sind ebenfalls sehr abwechslungsreich und auch die Atmosphäre, die vermittelt wird. Man fühlt mit bei jedem Höhenflug und auch den Abstürzen.
Ich würde hier gerne auf jede einzelne Geschichte näher eingehen, möchte aber meine Rezi nicht länger aufschieben. Hoffentlich komme ich noch dazu, das nachzuholen, dann lest ihr hier mehr.

Ich kann aber auch so diese Anthologie unbedingt weiterempfehlen! Gerade für LeserInnen mit wenig Zeit für Riesenwälzer - diese Geschichten werden euch gefallen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Von Höhenflügen und Abstürzen (ISBN: 9783959962155)
R

Rezension zu "Von Höhenflügen und Abstürzen" von Deborah B. Stone

Anregend zum Nachdenken
Reflectvor einem Jahr

Sehr unterschiedliche, gut geschriebene Geschichten über das Leben und manchmal auch den Tod, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Auch wenn die Texte kurz sind, sind sie intensiv und brauchen ihre Zeit und Raum. Teilweise wird der Leser mit einer Spitzfindigkeit zum Ziel geführt, teilseise war die Spannung so groß, das ich kaum das Ende abwarten konnte. Aber Vorsicht, einige Geschichten sind auch emotional sehr bewegend.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Von Höhenflügen und Abstürzen (ISBN: 9783959962155)
KatrinBiasis avatar

Rezension zu "Von Höhenflügen und Abstürzen" von Deborah B. Stone

Emotionale Lektüre
KatrinBiasivor einem Jahr

3,5*

Ich muss zugeben, dieses Buch zu lesen war schwierig für mich. Zum Zeitpunkt der Lektüre ist ein mir wichtiges Familienmitglied gestorben und viele der Kurzgeschichten drehen sich um dieses Thema. Meine Rezension steht daher nicht ganz unvoreingenommen auch unter diesem Eindruck.

Hier ist eine schöne Anthologie entstanden, deren Autor:innen das Thema "Höhenflüge und Abstürze" komplett unterschiedlich interpretieren. Ob nun eine gesellschaftskritische Geschichte aus Vogelperspektive, eine junge Frau auf der Spur ihres Lieblingslieds oder ein Mädchen, das sich Feenflügel wünscht - für jede:n Lesende sollte etwas dabei sein. Mir haben besonders die Geschichten mit einem deutlichen phantastischen Einschlag gefallen - aber auch Geschichten mit einer starken Charakterentwicklung der Protagonisten konnten bei mir punkten. Ein paar Geschichten konnten mich nicht so sehr abholen, aber das schmälerte nicht den guten Gesamteindruck.

Insgesamt muss ich sagen, hätte ich mir im Vorfeld vieler Geschichten Triggerwarnungen gewünscht (gerne auch gesammelt auf einer Seite am Ende). Allein schon, da ich gerade erst einen Verlust erlitten hatte. Aber auch, was in einer Geschichte einer Schwangeren passiert, oder wenn es in einer anderen um Missbrauch von Schutzbefohlenen geht, ich finde, da ist das heutzutage angebracht. Dennoch waren diese Geschichten gut und intensiv geschrieben, das möchte ich betonen.

Ich danke herzlich den Autor:innen und dem Periplaneta-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks