Laura Bachmann

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Laura Bachmann studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt und konnte ihrer Liebe zur Mainmetropole mit ihrem ersten Reiseführer 2018 Ausdruck verleihen. Nach mehreren Jahren im Münchner Verlagswesen zog es sie wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet, wo sie heute in einem Aschaffenburger Unternehmen als Kommunikationsspezialistin arbeitet. Nebenberuflich ist sie als freischaffende Autorin und Content Creatorin tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 111 Orte in Frankfurt, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783740823948)

111 Orte in Frankfurt, die man gesehen haben muss

Neu erschienen am 17.04.2025 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Laura Bachmann

Cover des Buches Lost & Dark Places Oberbayern (ISBN: 9783734320460)

Lost & Dark Places Oberbayern

(1)
Erschienen am 30.07.2021
Cover des Buches Lost & Dark Places München (ISBN: 9783734320491)

Lost & Dark Places München

(0)
Erschienen am 31.12.2021
Cover des Buches Lost & Dark Places Spessart (ISBN: 9783734325489)

Lost & Dark Places Spessart

(0)
Erschienen am 31.03.2023
Cover des Buches Radtouren für Langschläfer Frankfurt (ISBN: 9783734314742)

Radtouren für Langschläfer Frankfurt

(0)
Erschienen am 03.07.2020

Neue Rezensionen zu Laura Bachmann

Cover des Buches Lost & Dark Places Oberbayern (ISBN: 9783734320460)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Lost & Dark Places Oberbayern" von Anne Dreesbach

katikatharinenhof
Gruselige Ausflugstipps mit Gänsehautgarantie

Normalerweise ist Bayern bekannt für idyllische Postkartenmotive, die Sonne lacht über dem blau-weißen Himmel und die Touristen strömen zu den üblichen Sehenswürdigkeiten.

Mit "Lost & Dark Places Oberbayern" hält man das schaurig-schöne Gruselpendant zu den gängigen Reiseführern in den Händen und lernt, dank der Autorinnen Anne Dreesbach und Laura Bachmann, das Fürchten.

33 unheimliche, mysteriöse und verlassene Orte sorgen für Nervenkitzel und Gänsehaut, wenn man diesen ausgerwöhnlichen Tourenführer durchblättert und an den einzelnen Stationen Halt macht.

Eine wahrhaft teuflische Exkursion führt uns nach Riedenburg, um dort der Legende um den Teufelsfelsen nachzugehen. Wer sich auf ein Spiel mit dem Teufel einlässt, der ist normalerweise verloren. Doch hier schlägt ein gewitzter Bub dem Belzebub ein Schnippchen und besiegt ihn beim Mühlespiel. Noch heute ist das eingeritzte Mühlespiel im Fels, sowie der Hornabdruck des Teufesl zu erkennen.

Die Villa des Malers Gabriel von Max ist eine perfekte Kulisse für einen Horrofilm, denn diese einst so strahlende Gebäude ist der Inbegriff für Unheil, Melancholie und bedrückende Szenen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass ein kalte Hand sanft über die Wange streichelt und das lässt das Blut in den Adern stocken....

Auf der Burg der Schwarzen Magie bei Garmisch-Partenkirchen, auf der Suche nach verschollenem Nazi-Gold, der auf den Spuren des bayerischen Robin Hoods wandeln - Mythen, Sagen und Legenden ranken sich durch die Seiten und lassen kleine und große Abenteurer voll auf ihre Kosten kommen.

Wer lieber auf den Spuren des Märchenkönigs unterwegs sein möchte, kann bei einem Bad im Starnberger See seinem geliebten Kini ganz nahe sein - nämlich genau an der Stelle, an der einst der Monarch zu Tode kam.

Oder sollen es doch lieber verwunschene Felswände, Hexenhäuschen, Wasserfälle oder die Eiskapelle unterhalb der Watzmann-Ostwand sein ? Dem nächsten Ausflug mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel, Mordsgeschichten und dem ganz besonderen Kick steht nichts mehr im Weg, denn die Touren sind ausführlich und informativ geschildert, mit GPS-Koordinaten versehen und laden so zum Abenteuer Dark-Tourism in Oberbayern ein.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks