Laura Barnett

 3,2 Sterne bei 105 Bewertungen
Autorin von Drei mal wir, Ein Leben aus leuchtenden Tagen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Laura Barnett (©privat / Quelle: Verlag)

Lebenslauf von Laura Barnett

Mit Klugheit und Einfühlungsvermögen mitten ins Herz: Laura Barnett wurde 1982 in London geboren. Sie hat Spanisch, Italienisch und Journalismus in Cambridge und London studiert. Derzeit gilt sie als eine der erfolgreichsten englischen Gegenwartsautorinnen. 2015 veröffentlichte sie ihren ersten Roman „The Versions of Us“ (dt.: „Drei mal wir“, 2017). Es war das erfolgreichste literarische Debüt im Jahr 2015 in England. Der Bestseller wurde in 24 Sprachen übersetzt. Die Autorin skizziert in dem Roman drei mögliche Versionen einer Liebesgeschichte von ein und demselben Paar. Ein Buch über die Was-wäre-wenn-Momente des Lebens, klug und gefühlvoll erzählt. „Ein Leben aus leuchtenden Tagen“ (2018) ist Laura Barnetts zweiter Roman. Er schildert auf bewegende Art und Weise die Themen Liebe, Trennung und Freundschaft. Neben ihren Romanen veröffentlichte Laura Barnett auch ein Sachbuch mit dem Titel „Advice from the Players“ (2014) – ein Buch mit Tipps von Schauspielern für Schauspieler. Außerdem schreibt sie Kurzgeschichten, wofür sie bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Zusammen mit ihrem Ehemann und einer Katze lebt Laura Barnett in ihrer Heimatstadt London.

Alle Bücher von Laura Barnett

Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: 9783499270734)

Drei mal wir

 (90)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Ein Leben aus leuchtenden Tagen (ISBN: 9783499273230)

Ein Leben aus leuchtenden Tagen

 (6)
Erschienen am 18.06.2019
Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: 9783839814840)

Drei mal wir

 (5)
Erschienen am 22.03.2016
Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: B01CEJZ6UI)

Drei mal wir

 (0)
Erschienen am 22.03.2016
Cover des Buches The Versions of Us (ISBN: 9781474600170)

The Versions of Us

 (3)
Erschienen am 04.06.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Laura Barnett

Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: 9783463406596)
Scholus avatar

Rezension zu "Drei mal wir" von Laura Barnett

Interessante Art einer Geschichte - ich mochte es!
Scholuvor 2 Jahren

Ich hatte etwas "Angst", das Buch zu lesen, da mich die schlechten Bewertungen doch etwas abgeschreckt hatten. Ich hatte die Wahl zwischen dem Buch und dem Hörbuch. Das Buch hat über jeder Seite die Version stehen, sollte man also während des Lesen durcheinander kommen, hilft einfach ein Blick auf den Kopf der Seite und man weiß wieder, in welcher Version man sich befindet. Diese Hilfe hat man beim Hörbuch natürlich nicht. Dennoch habe ich mich für das Hörbuch entschieden. Das Hörbuch wird in jeder der Versionen von einem anderen Sprecher gesprochen. Da dies aber alles Männer sind, kann man nicht unbedigt vom Sprecher auf die Version schließen (jedenfalls ich konnte das nicht).

Im Grunde muss man sich 3 Szenarien merken, dann kommt man auch gut mit. In einer Rezension wurden die vielen verschiedenen Namen bemängelt, aber so schlimm fand ich es nicht. Die Freunde sind im großen und Ganzen während der Versionen die gleichen geblieben. Erst hat es mich irritiert, dass die Kinder jeweils einen anderen Namen bekamen, aber auch das war später hilfreich, um sich in den Versionen zurecht zu finden.

Man sollte das (Hör)-Buch allerdings so ziemlich in eins lesen/hören, weil man ansonsten doch ein wenig rauskommt. Ich habe zB eine Woche nicht gehört und ich musste mich dann schon konzentrieren, um wieder reinzufinden. Aber auch das war möglich.

Etwas deprimierend fand ich allerdings, dass es in keiner der drei Versionen ein wirkliches Happy End gab.

Nichts desto trotz ist es eine schöne Idee, Jim und Eva in drei Versionen ihres Lebens zu folgen. Man hat drei "was wäre wenn"-Varianten.

Wem das gefällt, dem kann ich "Lionel Shriver: Liebespaarungen" empfehlen! ;) Ein Buch mit 2 Versionen, allerdings schon aus 2007...


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: 9783839814840)
pardens avatar

Rezension zu "Drei mal wir" von Laura Barnett

Ein Augenblick kann alles verändern....
pardenvor 4 Jahren

EIN AUGENBLICK KANN ALLES VERÄNDERN...

Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als sie sich zum ersten Mal begegnen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Was dann passiert, wird den Rest ihres Lebens bestimmen...

In drei unterschiedlichen Versionen ihrer Zukunft kommen und gehen Partner, wird Eva eine berühmte Schriftstellerin und hängt Jim seinen Job als Anwalt für die Kunst an den Nagel. Doch ob in London, New York oder Rom, immer wieder kreuzen sich ihre Pfade. In all den Jahren findet die Liebe einen Weg, von den ersten drei Treffen bis hin zum Finale: Drei Liebesgeschichten, ein Paar.

Zu Beginn aller drei Versionen steht die erste Begegnung von Eva und Jim als junge Studenten, die jedoch jedesmal ein wenig anders verläuft - und damit den Anfang von jeweils ganz verschiedenen Lebenswegen zeichnet. Die Erzählung beginnt im Jahr 1958 und endet 2014, und abschnittsweise werden immer abwechselnd Version 1, 2 und 3 präsentiert, die sich in Ablauf und Konsequenzen doch sehr voneinander unterscheiden.

Den Ansatz - was wäre wenn - fand ich ausgesprochen spannend. Wie wenig es doch mitunter braucht, damit ein ganzes Leben womöglich komplett anders verläuft als es das unter ein klein wenig anderen Umständen der Fall gewesen wäre. Den Aufbau allerdings fand ich doch recht anspruchsvoll, und mir fiel es zuweilen tatsächlich schwer, die drei Erzählungen auseinander zu halten und nach dem Einschub der beiden anderen Versionen wieder problemlos an der dritten anzuknüpfen.

Hier kann man doch sehr leicht den Überblick verlieren, zumal es häufig auch recht große Zeitsprünge gibt. Dabei stellten die drei verschiedenen Sprecher (Richard Barenberg, Philipp Schepmann, Uve Teschner) für die drei unterschiedlichen Versionen für mich keine wirkliche Hilfestellung dar. Doch die Erzählung selbst in ihrem getragenen, unaufgeregten und eher distanzierten Schreibstil hat mir dann wieder gut gefallen.

Dieses Debüt der britischen Autorin besticht nicht durch Spannung oder mitreißende Charaktere. Aber es bietet ein interessantes Gedankenspiel, das mich in der ungekürzten Hörbuchversion (13 Stunden und 40 Minuten) durchaus in seinen Bann ziehen konnte.

Ich bin jedenfalls neugierig geworden auf weitere Werke von Laura Barnett...


© Parden

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Drei mal wir (ISBN: 9783463406596)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Drei mal wir" von Laura Barnett

Interessante Idee, aber viel zu komplex - kein Lesefluss und keine Emotionen spürbar
schnaeppchenjaegerinvor 4 Jahren

Eva und Jim lernen sich 1958 als Studenten in Cambridge kennen, als Eva eine Reifenpanne mit ihrem Fahrrad hat und Jim ihr seine Hilfe anbietet. Das ist die Ausgangssituation der Geschichte, die in drei unterschiedlichen Versionen fortgesetzt wird. In Version eins wird Eva Jims Angebot annehmen und sich zu einem Drink einladen lassen. In Version zwei bleibt es bei einem flüchtigen Kontakt, bevor Eva ihren Freund David trifft. In Version drei werden Eva und Jim gemeinsam in einen Pub gehen, aber letztlich wird Evas Vernunft sich über ihr Herz hinwegsetzen, so dass es zu keinem tieferen Kennenlernen kommen wird. 
Bis 2014 begleitet der Leser Eva und Jim als Paar, als flüchtige Bekannte, als Geliebte, als Ehepaar und als Geschiedene. 

Der Roman dreht sich durchweg um die Frage: Was wäre wenn? Die drei Versionen von Evas und Jims Geschichte zeigen sodann, welchen Effekt eine Entscheidung auf ein ganzes Leben haben kann. Eva und Jim scheinen für einander bestimmt zu sein, aber nur in einer Version ist ihnen das bewusst, können ihre Liebe aber dennoch nicht über die Jahre in trauter Harmonie aufrecht erhalten. In den anderen Versionen besteht stets eine Anziehungskraft, die einmal magisch ist und einmal tragisch und voller Leidenschaft. 
Durch die Beschreibung drei verschiedener Abläufe eines gemeinsamen, eines getrennten und eines zeitweise gemeinsamen Lebens ergeben sich verschiedenste Familienkonstellationen, Kinder, Stiefkinder, Enkelkinder, Ehepartner und Geliebte, so dass der Roman bis zum Schluss hochkomplex und nur mit voller Konzentration und hilfsweise Notizen zu durchdringen ist, um den Überblick über die Handlungsstränge zu behalten. 

"Drei mal wir" liest sich, als hätte die Autorin drei unterschiedliche Romane mit den selben Hauptfiguren in eine willkürliche Anzahl von Kapiteln zerschnippelt und diese chronologisch zusammengefügt. Es kommt kein Lesefluss auf - hat man sich in ein Szenario wieder hineingedacht, beginnt schon wieder eine andere Version. 

Eine interessante Idee, die aber viel zu komplex und letztlich ohne Aussagekraft umgesetzt wurde. Dass das Schicksal Eva und Jim für einander bestimmt hat, wollte bei mir in keiner der drei Versionen ankommen. Nicht einmal in Version eins, die so glücklich begann, konnte ich die große Liebe zwischen ihnen spüren. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Buch über die Macht des Augenblicks - und ein Plädoyer für die Liebe

Das erfolgreichste literarische Debüt des Jahres 2015 in England: Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als ihre Wege sich 1958 zum ersten Mal kreuzen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Doch was dann passiert, wird den Rest ihres Lebens bestimmen ... 

Lasst euch in eine bezaubernd andere Liebesgeschichte entführen, die die Möglichkeiten und Wendungen einer Beziehung erfrischend neu ausleuchtet.

Zum Inhalt
'Drei mal wir' ist ein reicher Roman über die Was-wäre-wenn-Momente des Lebens. Wir folgen drei unterschiedlichen Versionen der Zukunft von Eva und Jim, mal zusammen, mal getrennt. Sehen Eva dabei zu, wie sie eine berühmte Schriftstellerin wird. Und Jim, wie er für die Kunst seinen Beruf als Anwalt hinter sich lässt. Wir sehen Partner kommen und gehen, reisen mit ihnen nach London, New York und Los Angeles. In all den Jahren nimmt ihre Liebe immer wieder ungeahnte Wege, von den ersten drei Treffen bis hin zum Finale: Drei Liebesgeschichten, ein Paar. Und eine zauberhafte Erzählung darüber, wie ein Augenblick über unser Leben entscheiden kann. Ein großes Plädoyer für die Liebe – auch wenn man sie nicht immer gleich erkennt.

Zusammen mit dem Kindler Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Drei mal wir" von Laura Barnett. Wollt ihr wissen, wie die Geschichte um Eva und Jim letztendlich ihren Lauf nimmt? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und antwortet bis zum 28.02. auf diese Frage:

Was wäre wenn ... ? Welche Entscheidung in eurem Leben würdet ihr nochmal anders treffen, wenn ihr könntet?

Ich bin schon sehr auf eure Antworten gespannt!
Viel Glück!


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.
512 BeiträgeVerlosung beendet
cinderellaunderco_ers avatar
Letzter Beitrag von  cinderellaunderco_ervor 7 Jahren
Der Start in das Buch, ist sehr gelungen! Zuerst die kurze Vorgeschichte, dann abwechselnd die drei Versionen. Anfangs muss man erst ein Gefühl dafür bekommen, doch immer ist die Idee dahinter noch sehr interessant:)

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 226 Bibliotheken

auf 40 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks