Laura Chrobok

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autorenbild von Laura Chrobok (©Laura Chrobok)

Lebenslauf

Bald gibt es Rabatte zum Herbstanfang, vorbeischauen lohnt sich. Suchen Sie etwas zum Schmökern für die kalte Jahreszeit, die bald beginnt? Mit meinem neuen Roman wird Ihnen vielleicht etwas wärmer ... Meine erste Veröffentlichung hingegen thematisiert "knallhart" mein Leben im – und viele Reisen mit – Rollstuhl. In meinem zweiten Buch zeige ich schnell und alltagstauglich, wie man einen Gedächtnispalast aufbauen und somit das Erinnerungsvermögen massiv verbessern kann. Der Erfolg dieser Maßnahme hätte natürlich von Ihrer persönlichen Ausgestaltung des Palastes ab. Ich war von den Ergebnissen überwältigt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Chrobok

Neue Rezensionen zu Laura Chrobok

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Ein LovelyBooks-Nutzer
Tag 1:

Am Abend bei McDonald’s am Broadway an einem für Rollstuhlfahrer reservierten Platz gesessen; erkennbar an einem kleinen Rollstuhlsymbol auf dem Tisch.

Auch Starbucks „reserviert“ auf diese Weise Tische für Rollstuhlfahrer (aus Deutschland war mir das nicht bekannt).

Tag 2:

Nach einem nicht sehr ausgiebigen Frühstück – die Bar in der Hotel-Lobby bietet neben ein wenig Obst nur Kaffe und Süßkram – mit der Familie zum Empire State Building gegangen.

Dort sind wir wegen des Rollstuhls an den Warteschlangen vorbeigelotst worden. Dies ist erfreulich und nicht untypisch für Sehenswürdigkeiten in New York City, preisliche Ermäßigungen gibt es für Rollstuhlfahrer jedoch nicht.

Auf der Aussichtsplattform bin ich von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen worden dass es auch Fernsicht-Geräte auf Augenhöhe von Rollstuhlfahrern gibt. Ich habe versucht, durch eines hindurch zu schauen. Für mich war das Gerät noch immer etwas zu hoch,  was wahrscheinlich nur daran liegt, dass ich eher klein bin.

Apropos ‚klein‘:  Meine Schwester besitzt jetzt ein Foto von sich und King Kong. Schade nur, dass sie den Riesenaffen für eine Maschine hielt und nicht erkannte, dass sich die Person im Kostüm wohl über ein wenig Zuwendung von ihr gefreut hätte. Das Kind war King Kongs Seite wieder entschwunden, noch ehe er sich versah. Aber wie dem auch sei, der Affen-Darsteller bekam ohnehin sein Geld … will ich hoffen.

Nicht weit entfernt vom Empire State Building befindet sich das Grand Central Terminal. Was Rollstuhlfahrer angeht, ist die New Yorker U-Bahn und zwar ein Kapitel für sich, jedenfalls aber habe ich noch nie einen Hauptbahnhof mit einer in solcher Weise dekorierten/verzierten Haupthalle gesehen: Unzählige Kronleuchter hängen von der stuckverzierung Decke und die teils vergoldeten Wende blenden den Betrachter fast. Ich wusste nicht, ob ich es schön oder doch nur kitschig, oder kitschig, aber dennoch schön finden sollte.

Weitere Berichte folgen in Kürze, außerdem sind zusätzliche Informationen meinem Buch zu entnehmen.


Zum Thema
0 Beiträge

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks