Laura Dümpelfeld

 4,2 Sterne bei 18 Bewertungen

Lebenslauf

Laura Dümpelfeld wurde 1989 in Köln geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin studiert sie nun Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz. Bisher ist sie in ihrem Leben neunmal umgezogen und hat in fünf verschiedenen Städten gelebt – ihre Liebe gilt aber eindeutig dem Rheinland. Neben dem Schreiben, das ihre große Leidenschaft ist, hat sie noch mindestens ein Dutzend anderer Freizeitbeschäftigungen – darunter Lesen, Filme gucken, Theater spielen, Liverollenspiel, Nähen, Basteln, Gitarre spielen, Pen&Paper und Computerspiele – denen sie so oft es ihre Zeit erlaubt (was selten genug ist) nachgeht. Sie mag Nudeln, verrückte Ideen und alles was bunt ist.

Alle Bücher von Laura Dümpelfeld

Cover des Buches Fantasy-Lesebuch 1 (ISBN: 9783903006133)

Fantasy-Lesebuch 1

 (11)
Erschienen am 06.10.2014
Cover des Buches Lemmy Lokowitsch (ISBN: 9783968150307)

Lemmy Lokowitsch

 (7)
Erschienen am 22.09.2021

Neue Rezensionen zu Laura Dümpelfeld

Cover des Buches Lemmy Lokowitsch (ISBN: 9783968150307)
Alexandra_Siebenhandels avatar

Rezension zu "Lemmy Lokowitsch" von Laura Dümpelfeld

Spannend, rasant und ein überaus sympathischer Lemmy
Alexandra_Siebenhandelvor 4 Monaten

Das Cover finde ich sehr ansprechend. 🥰

Man spürt die knisternde Energie und dass es spannend wird. Was ich besonders toll finde, ist, dass nicht nur Lemmy vorne auf dem Cover zu erahnen ist, sondern auch Clayda hinten auf der Rückseite (zumindest sind es für mich diese beiden) 🥰. Das Cover ist somit lückenlos, weist auf den Inhalt hin und es wurde kein Detail vergessen. 👍


Den Klappentext fand ich interessant und ich finde es gut, dass er nicht zu viel verrät. So bleibt es spannend und der Leser neugierig. 


__________________ 📖 __________________


Ich finde den Schreibstil flüssig, leicht verständlich und angenehm zu lesen. Auch der Galgenhumor von Lemmy kommt hervorragend rüber 🤣. Ich hatte das Gefühl, als würde ich in die Geschichte mit eintauchen und Lemmy und Clayda begleiten. 

Anfangs hat es sich für mich eine Spur gezogen, weil die Umgebung und die Figuren doch detailliert aufgebaut wurden. Im Nachhinein ist mir aber klar, dass das für diese Story notwendig ist und das Gefühl war aber auch relativ schnell wieder vorbei. Schließlich wird es dann ziemlich rasant, spannend und illegal. 😂

Das Buch ist abgeschlossen und irgendwie finde ich das traurig. Ich würde doch noch gerne sehr viel mehr von Lemmy lesen. 😍

Wobei mit dem Ende ja Fortsetzungen durchaus möglich sind. 😉


In was ist Lemmy da nur hinein geraten? 🙈 Eigentlich wollte er doch nur eine Story und jetzt muss er gar um sein Leben fürchten? Wie gut, dass Clayda ihm über den Weg gelaufen ist ..... 

__________________ 📖 __________________


Ich fand die Charaktere alle sehr realistisch geschrieben. 😍

Lemmy ist sowieso sowas von genial. 🤣 Er ist tollpatschig, hat ziemlich viel Galgenhumor, hat das Herz am rechten Fleck (auch wenn er das vielleicht nicht immer so sieht) und ist ein ziemlich mutiger Angsthase. 🤣🤣

Clayda ist auf jeden Fall diejenige, die den Ton angibt. 🤭 Ein Pfundsweib ☝️. Sehr selbstbewusst, temperamentvoll, mit allen Wassern gewaschen und immer für eine Überraschung gut. Ein richtiges Kamikaze-Weib. 💪

__________________ 📖 __________________ 


Fazit:

Für mich war es das erste Buch der Autorin und auch, wenn ich mir anfangs etwas schwer tat, hat es mir dann doch in Summe sehr gut gefallen. 🥰

Ich mag den Schreibstil, den Humor, die Umgebung, einfach die Story an sich!

Ein Buch zum Weiterempfehlen 👍💙.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lemmy Lokowitsch (ISBN: 9783968150307)
Die-Lese-Eulens avatar

Rezension zu "Lemmy Lokowitsch" von Laura Dümpelfeld

Bäm. Dieser Thriller haut voll auf's Auge.
Die-Lese-Eulenvor 8 Monaten

Wo sich andere Thriller mit langen Vorgeschichten und ausufernden Beschreibungen aufhalten geht es in diesem Thriller sofort zur Sache. Zugegeben, als ich die Beschreibung gelesen hatte Stichwort: "Magie und Korruption" hatte ich ursprünglich an eine Menge Fantasy gedacht. Dies war aber eher ein Thriller mit phantastischem Setting. Am Anfang noch überrascht, dass die Fantasy eher ausblieb, entwickelte sich das Buch bei mir schnell zu einem Page-Turner. Der Schreibstil gefiel mir; schnell, direkt und mitreissend. Die Eigenarten und Gedanken von Lemmy machten den Antihelden für mich sehr sympathisch. Wie der Plot dann doch noch die Magie integrierte fand ich sehr spannend. Dieser Thriller hat mir wegen seiner verbalen Schnelligkeit und dem Setting sehr gefallen. Wenn Lemmy noch einen weiteren Fall zu lösen hätte, ich wäre dabei. Eine Frage ist allerdings noch offen: Wie lange dauert ein Zwimond?

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lemmy Lokowitsch (ISBN: 9783968150307)
Seitenhains avatar

Rezension zu "Lemmy Lokowitsch" von Laura Dümpelfeld

Großartiges Abenteuer
Seitenhainvor 2 Jahren

Lemmy Lokowitsch, seines Zeichens semi-erfolgreicher Journalist, gerät eines Tages an einen Fall, der sonst nicht seine Kragenweite wäre.

Die Schwester seiner Ex, Clayda, bittet ihn um Hilfe, weil in Senabri'il indigene Bewohner*innen verschwinden - spurlos. Eigentlich mehr auf sein eigenes Wohl bedacht, reizt Lemmy der Fall eher wenig - doch dann entdeckt er Hinweise, die nach einer skandalträchtigen Story riechen.

Gemeinsam mit Clayda macht er sich also auf in fremde Lande, um denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können... 


Die Erzählweise hat mich direkt angesprochen - wie in alten schwarz-weiß-Filmen murmelt Lemmy seine Erzählung in seinen Bart und wirft dabei selbstverständlich mit all den Fachbegriffen und Ortschaften seiner Welt um sich - zunächst gewöhnungsbedürftig, aber nachdem man es akzeptiert hat, auch nicht seltsamer als sich irgendeine Großstadt vorzustellen. 


Lemmy und Clayda sind ein großartiges Team und auch wenn Lemmy zunächst als der abgebrühte Eigenbrötler rüberkommt, taut er im Lauf der Geschichte doch immer mehr auf - allerdings nicht gegenüber Clayda, hier gab es mal keine unvermeidbare Liebesgeschichte zwischen Protagonisten, sehr erfrischend. Um Sheldon Cooper zu zitieren: "Sie ist zu stolz, er hat zu viele Vorurteile - es ist perfekt!" 


Die Storyline über die Ureinwohnenden, die von Großkonzernen auf ein Lebens-Minimum beschränkt wurden, in Armut leben und Polizeitkorruption ausgesetzt sind, hinterlassen einen äußerst realistischen Nachgeschmack - da muss jede*r selbst schauen, ob das Thema was ist. Wem das ggfs. alles zuviel ist, findet am Ende des Buches auch Trigger Warnungen, sehr hilfreich. 


Die Action ist breit gestreut, ständig passiert was neues und Clayda & Lemmy bekommen kaum eine Atempause - falls doch, betreiben sie wichtige Recherche. Und während man dem Lemmy so dabei zuliest, wie er von einem Chaos ins andere gerät, kommt man nicht umhin zu denken: Jap, der ist wirklich etwas "loco"! 



Ich habe mal freimütig oben "1." hingeschrieben, allerdings ist dieser Band komplett in sich abgeschlossen und bisher gibt es wohl auch nur grobe Pläne für einen zweiten. Ich würde mir aber durchaus noch mehr Abenteuer mit Lemmy ansehen wollen. Falls ihr also dringend dem regnerischen Deutschland entfliehen wollt - wieso nicht eine Reise nach Senabri'il? 


"Vom inflationären Gebrauch des Wortes 'Scheiße' wird es auch nicht besser." 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Laura Dümpelfeld im Netz:

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks