Schon äußerlich fällt dieses Buch deutlich auf, ist doch der Einband aus fester FSC-Pappe und trotzdem farbenfroh und peppig.
Diesem Buch gelingt es sehr gut, Kindern (und natürlich auch den vorlesenden Erwachsenen!) verschiedenste Bereiche des Klimaschutzes anschaulich zu erklären.
Mit Laura Dahlmeier, die meine Kinder als Biathlon-Fans natürlich kennen, ist ein ganz realer Bezugspunkt gesetzt - meine Kleine fand das einleitende Kapitel, in dem Laura sich vorstellt, mit Foto dazu sehr gut. Außerdem gehören noch 4 Tiere zur "Klima-Gang", die eine andere Perspektive auf den Klimawandel liefern. Mit Schneeduard - einem Schneemannkopf in einer Glaskugel, der sehr sensibel auf Umweltsünden reagiert, kommt auch ein interessantes Fantasiewesen zum Einsatz.
Die Dialoge sind gut gemacht und mit den Fragen, wie z.B. "Was haben denn Hamburger mit dem Klima zu tun?" werden an Beispielen gut Erklärungen zu den verschiedensten Problemen platziert. Die zusammenhängende Handlung führt sehr geschickt durch die Bereiche Klimaschutz, Energie, Lebensmittel, Mobilität und Müll. Für jüngere Kinder sind einige Passagen sicher nicht vollständig verständlich/vorstellbar, aber das macht nichts, da sie trotzdem die wichtigsten Botschaften mitnehmen. Es gibt auch immer wieder Comic-Passagen und alle Seiten sind passend zum Inhalt illustriert.
Am Ende jedes Kapitels gibt es zur Auflockerung kleine Aufgaben/Rätsel, die nochmal dazu anregen, das Gelesene zu rekapitulieren.
Insgesamt wirklich ein gelungenes Buch, aus dem sowohl die Kinder, als auch ich als Vorlesende wichtige Infos und Tipps mitnehmen konnte!