Laura Gladwin

 4,7 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor*in von Was uns schmeckt.

Lebenslauf

Laura Gladwin lebt in London. Sie hat mit den besten Köchen der Welt zusammengearbeitet und weiß Bescheid, wo es um Essen und Trinken geht. Sie ist Autorin und Herausgeberin mehrerer Kochbücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Gladwin

Cover des Buches Was uns schmeckt (ISBN: 9783458179481)

Was uns schmeckt

(42)
Erschienen am 21.11.2021

Neue Rezensionen zu Laura Gladwin

Cover des Buches Was uns schmeckt (ISBN: 9783458179481)
Z

Rezension zu "Was uns schmeckt" von Laura Gladwin

Zitrusfrucht
Sehr informativ

Inhalt 

Odon-Nudeln? Miso-Suppe? Linsen-Dhal? Was ist das? Schmeckt das? Können wir unser Brot tatsächlich selber backen? Wo kommt der Pfirsich im Winter her? Wozu brauchen wir Kohlenhydrate, oder Fett? Wie wird aus Korn Mehl? Und aus einer Kakaobohne Schokolade? Warum essen manche Menschen kein Schweinefleisch? Und warum ist es besser, nach Lebensmitteln zu greifen, die in unserer Nähe wachsen?

All dies und noch viel mehr erfahren wir in diesem Atlas für die ganze Familie, den Zoe Barker ganz wunderbar illustriert hat. Seine 1.144 Bilder und Texte laden uns zu einer kulinarischen Reise um die ganze Welt ein, bei der wir andere Kulturen und Traditionen kennenlernen.

Meine Meinung.

Das Buch ist ein sehr kompaktes Nachschlagewerk für Kinder die mehr über unser tägliches Essen erfahren möchten. Es werden sehr viele Lebensmittel vorgestellt. Vorher kommen sie, was sind die Inhaltsstoffe, wie schmeckt es. Auch Fragen zu Ernährungsgewohnheiten werden beantwortet. Dazu gibt es Zeichnungen, um die Lebensmittel zu verdeutlichen. Diese waren aber nicht immer sehr ausdrucksstark. Da hätte ich mir lieber Fotos gewünscht. 

Das Cover verdeutlicht schon den Inhalt. Es ist einfach und trotzdem ansprechend.

Ein sehr schönes Buch für Kinder und auch Erwachsene. Denn auch die großen wissen nicht alles! Man kann immer wieder hinein lesen. Oder auch etwas gezielt nachschlagen!

Cover des Buches Was uns schmeckt (ISBN: 9783458179481)
holdesschafs avatar

Rezension zu "Was uns schmeckt" von Laura Gladwin

holdesschaf
Sehr umfangreiches Buch über Nahrungsmittel

Über tausend Lebensmittel darunter Grundnahrungsmittel, Zutaten und fertig verarbeitetes Essen finden sich in diesem sehr umfangreichen Nachschlagewerk, das für Kinder gedacht ist, aber auch Erwachsenen durchaus noch einiges an neuem Wissen vermitteln kann. Man erfährt viel über den Nutzen von Essen, über die Bestandteile und Nährstoffe, die darin enthalten sind, sowie die größten Anbaugebiete oder wo das Lebensmittel häufig verzehrt wird. Der weitere Aufbau erfolgt nach Art des Lebensmittels: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Proteinhaltiges  und aus Getreide zubereitete Lebensmittel. Alle Lebensmittel wurden liebevoll gezeichnet, wobei mir bei mancher Zeichnung etwas der Kontrast fehlt, was dazu führt, dass einige Bilder verwaschen wirken. Die Texte zu den Lebensmitteln werden durch Nummern gekennzeichnet an den Rand gestellt. Sie sind sehr informativ und stellen auch Dinge vor, die in anderen Ländern besonders gern gegessen werden. Leider ist die Schrift allgemein etwas klein, aber der Informationsgehalt entschädigt das bei Weitem. Ich finde das Buch toll, weil Kinder so Dinge kennenlernen, die sie vielleicht ansonsten niemals entdeckt hätten und mit den kurzen Rezepten im hinteren Teil, kann man seine Geschmacksknospen noch überraschen.

Cover des Buches Was uns schmeckt (ISBN: 9783458179481)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Was uns schmeckt" von Laura Gladwin

Lesemama
Essen macht nicht nur satt

Zum Buch: 

Ein Lexikon über Essen.

Essen, eines unserer größten Luxusgüter in Deutschland. Und in diesem Buch werden die unterschiedlichen Lebensmittel vorgestellt, Imin ihrer ursprünglichen Form. 


Meine Meinung: 

Ein Lexikon für Genießer und alle die er werden wollen. Und nicht nur für Genießer, es schult auch den Umgang mit Lebensmitteln. 

Wo kommt z.B. im Winter das ganze Obst und Gemüse her? Was für Obstgarten außer Äpfel und Bananen gibt es überhaupt. Wieviel verschiedene Getreidwsorten, wieviel unterschiedliches Brot?

Man kann mit dem Lexikon Kindern Lebensmittel und Essen näherbringen, vielleicht weckt es die Neugier auf neues. 

Ich finde das Buch sehr gut gemacht, so kann man zeigen wie ein Salatkopf aussieht, oder was man alles aus Eiern machen kann. 

Auch vegetarische Alternativen zu Fleisch sind im Buch.


Ich nutze es gerne bei meinen Lesepatenkindern, die nicht alle in Deutschland geboren sind. Sie finden oft in dem Buch Dinge, die sie aus ihrer Heimat kennen und lernen die deutschen Worte und vieles mehr.

Ein sehr umfangreiches Buch über das Essen. Am Ende gibt es noch für jedes Thema zehn Rezeptvorschläge, was man alles kochen und backen kann.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks