Auf Empfehlung des Podcasts "Zwei Seiten" habe ich dieses Buch gekauft. Die Autorin kannte ich aus einem Interview und dachte es könnte ein sehr vielfältiges, spannendes Buch werden. Das Konzept vielversprechend: drei Frauen um die dreißig, unterschiedliche Lebenswege und -entscheidungen, gesellschaftskritische Themen.
Ich habe das Buch recht schnell gelesen, anfangs weil ich gespannt auf die Geschichten war, später weil ich es endlich fertig gelesen haben wollte.
Natürlich gibt es ganz unterschiedliche Charaktere und die Romanfiguren müssen auch nicht meine Ansichten teilen. Bei gleich drei Frauen in meinem Alter hätte ich jedoch erwartet mich mit wenigstens einer identifizieren zu können. Dies war aber nur sehr selten und in wenigen Aspekten der Fall. Auf mich wirkten sie oft noch so gar nicht erwachsen. Die eine denkt, sie möchte unbedingt ein Kind, dabei will sie nur raus aus ihrem Job und den Erwartungen ihres Umfeldes, vor allem ihrer Mutter gerecht werden. Um das potentielle Kind geht es dabei gar nicht. Die zweite weiß scheinbar überhaupt nicht was sie will, außer einen Mann, der alles für sie entscheidet und Aufmerksamkeit. Selbstwertgefühl? Fehlanzeige. Die dritte hat mit dem drohenden Tod ihres Vaters zu kämpfen und wird eher zufällig schwanger.
Ich hatte gehofft, dass wenigstens eine der drei eine moderne, emanzipierte Frau sei oder sich zu einer entwickeln würde. Leider haben sie aber alle in meinem Augen seltsame Ansichten, unterwerfen sich Ansprüchen von außen. ZB wenn sie sich beschweren, dass in den sozialen Medien alle schlank und schön sind, selbst Schwangere unbedingt schlank bleiben sollen. Ich verstehe die Kritik an der Gesellschaft, aber dabei blieb es halt auch. Sinnvoller fände ich es zu zeigen, dass man auch darauf sch*** kann und nicht alles mitmachen muss. Dass nicht der Blick der Männer oder anderer Frauen mit antiquierten Ansichten einen definiert.
Das Ende, Achtung Spoiler,
war mir zu banal. Plötzlich ist alles gut, alle Probleme fortgeblasen. Wie es an einer Stelle wörtlich heißt "Es ist ein Wunder!"...