Mal was anderes. Sophie lebt auf Sylt, hat gerade ihren Verlobten und ihre Eltern verloren, als ein Vampir sie aus Eigennutz verwandelt. Er will sie für sich, doch Sophie kann ihn nicht lieben und ihm auch nicht dankbar sein für ihr ewiges Leben. Nach 90 Jahren kehrt sie nach Sylt zurück um herauszufinden, wer damals auch ihren Bruder gewandelt hat. Gleichzeitig stößt sie auf ein anderes Geheimnis, das für die Vampirwelt Hoffnung oder Bedrohung darstellen könnte. Sophie gerät zwischen die Fronten.
Dieses Buch zeichnet ein ziemlich realistisches Bild davon, wie Vampire heute unter uns leben könnten. Zu meiner Freude kam es auch ohne übertriebene Schilderung von göttlich anzusehenden Männern und dümmlich sabbernden Frauen aus. Romantik gibt es zwar auch, doch Sophie verliebt sich in einen freundlichen und intelligenten Charakter anstatt in den sonst in diesem Genre üblichen Waschbrettbauch. Das fand ich sehr erholsam.
Was das Geheimnis betrifft, nämlich die Forschung an einem Medikament für Vampire, so empfand ich die Schilderung als etwas verworren. Es wird wohl erst im zweiten Teil restlos aufgeklärt. Leider ist dieser zZt als ebook nicht vorrätig :(
Mein Fazit: Hat mir gut gefallen. Der Stil ist flüssig, intelligent und erwachsen. 4 zufriedene Sterne.