Laura Momo Aufderhaar

Autor*in von Was tun, wenn ....

Lebenslauf

Laura Momo Aufderhaar lebt mit Kind und Katze in Berlin. Sie arbeitet als Konzepterin und Illustratorin und unterrichtet in der Sommerschule im Kinderbuchhaus Österreich. Für ihr erstes Buch „Gerda Gelse“ wurde sie u. a. mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis sowie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Momo Aufderhaar

Cover des Buches Luki Laus (ISBN: 9783702241476)

Luki Laus

(4)
Erschienen am 19.08.2023
Cover des Buches Gerda Gelse (ISBN: 9783853512470)

Gerda Gelse

(2)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Wasser ist nass (ISBN: 9783702234355)

Wasser ist nass

(0)
Erschienen am 01.04.2015
Cover des Buches Was tun, wenn ... (ISBN: 9783948743499)

Was tun, wenn ...

(0)
Erscheint am 08.10.2025

Neue Rezensionen zu Laura Momo Aufderhaar

Cover des Buches Luki Laus (ISBN: 9783702241476)
K

Rezension zu "Luki Laus" von Lena Raubaum

Kribi
Unangenehmes Thema super aufgearbeitet

Luki Laus, die Kopflaus, spricht die Lesenden direkt an und stellt sich und ihre Artgenossen vor. In einer humorvollen Erzählung beschreibt Luki Laus die verschiedenen Wirte einer Laus, die Körperteile, ihre Nahrungsaufnahme und Entwicklungsstadien. Kurz wird auch erklärt, wie ein Kopflausbefall behandeln werden kann.

Die freche Wortwahl und die Reime von Lena Raubaum verleihen dem unangenehmen Thema eine neue Sichtweise. Die Erzählung wird durch informative Texte in kleinerer Schrift, fachlich ergänzt.

Die Illustrationen von Laura Momo Aufderhaar kombinieren Pflanzendruck, Monotypie und digitale Collage. Die schwarz gehaltenen Seiten zeigen Lausarten und ihre Körperteile, als wären sie durch ein Mikroskop betrachtet.

Die Buchseiten, auf denen die Kinder dargestellt sind, haben einen weißen Hintergrund, die Kinder sind in warmen Farben abgebildet. Das wirkt ruhig und normalisieren das Thema.

Auf dem Vorsatzblatt am Anfang des Buches sind alle Läuse ohne Beschriftung abgebildet. Auf dem hinteren sind alle Läuse noch einmal abgebildet, nun sind sie namentlich beschriftet und werden durch Wortspiele wie Nikolaus, Klaus, … ergänzt.

Ein separates Einlegeblatt mit einem Malbild und weiteren Informationen rundet das Thema des Buches ab.

Insgesamt ist das Sachbilderbuch sehr gelungen und sollte in Kindergärten und Grundschulen vorhanden sein, um über Kopflausbefall aufzuklären und Ängste zu nehmen.


Cover des Buches Luki Laus (ISBN: 9783702241476)
W

Rezension zu "Luki Laus" von Lena Raubaum

Wanderpfa_de
Nicht nur wenn einem eine Laus über die Leber gelaufen ist - äußerst lesenswert

Vorwort:

Zu Beginn warten die beiden Autorinnen mit einem Rätsel zu ihrer Herkunft auf und geben so gleich auch einen kleinen Einblick in ihre Kreativität. Das Buch, Büchlein oder der Bildband hat meinem Eindruck nach genau die richtige Größe und Qualität um durch viele Kinderhände oder auch Erwachsenenhände zu gehen. Die Lebenserwartung dürfte damit höher sein, als die des eigentlichen Helden der Geschichte im Buch, Büchlein oder Bildband.


Damit komme ich auch gleich...


Zum Inhalt:

Die beiden Autoren haben sich einem in der Gesellschaft immer noch mit Scham behafteten Thema angenommen. Und das auf eine spielerische und witzige Art. Hierzu darf der Hauptakteur Luki Laus das Verhältnis zu uns Menschen aus seiner Sicht als Kopflaus erzählen. Wie es zu Freundschaft mit uns kommt und wie man sie wieder beenden kann. Auch die Verwandschaftsverhältnisse zu anderen Lausarten werden offengelegt. Neben den Ausführungen von Luki Laus findet man an passender Stelle platziert zusätzliche Hintergrundfakten. Als witzige Dreingabe ist im Büchlein auch noch ein herausnehmbares "Lausmalbild" zum Ausmalen, eine kleine Zusammenstellung von "lausigen" Redewendungen und deren Herkunft und neben "lausigem" Wissen auch noch "lausige" Witze eingelegt.


Zum Klappentext:

Wenn's kratzt, juckt und haarig wird: Als waschechter Kopflausbub sprudelt Luki Laus, was das Mundwerkzeug hält, erzählt haarklein von sich und seinen Artgenossen und räumt mit so manchem lausigen Mythen auf...

Spannende Fakten über ein echt lästiges Insekt.

Fazit:

Auf spielerische Art lässt sich mit dem Büchlein das Thema "Kopflaus" näher bringen...dabei spielt es keine Rolle ob eigenes Kind, Enkel oder Erwachsener. Luki Laus führt einfühlsam und verständlich durch die schön illustrierte Geschichte. Sehr gut finde ich auch, dass so ganz nebenbei mit dem Vorurteil aufgeräumt wird, dass Kopflausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat. Ein ideales Geschenk für einen Kinderbuchschrank (ab 5 Jahre) oder für betroffene Freunde oder Familienangehörige. Rein präventiv gelesen verhindert es jedoch nicht unbedingt den nachträglichen Besuch von Luki Laus oder eines Verwandten dieser Spezies.

Cover des Buches Luki Laus (ISBN: 9783702241476)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Luki Laus" von Lena Raubaum

kleine_buecherwuermchen
Hier wird auf lustige und informative Weise ein Tabu-Thema gebrochen

Luki erzählt mit viel Wortwitz von seinem Leben als Kopflaus. Zusätzlich finden sich viele spannende Sachinformationen rund um das Thema Läuse. Auf einem beigelegten Blatt findet sich ein Ausmalbild, auf dem man auch Zahlen verbinden kann und auf der anderen Seite gibt es lustige Witze und spannende Informationen.

Meine Erfahrung/Meinung:
Der Schreibstil hat mich unheimlich begeistert! Ich liebe lustige Wortkreationen und Andeutungen und dieses Buch ist voll davon. Luki Laus ist zum Beispiel ein richtiger „Lausbub“ und erklärt sein Leben „haarklein“. Die Stelle, bei der ich tatsächlich sogar laut aufgelacht habe, war diese: „Nur Glatzen sind fies. Nix zum Festhalten - sind quasi Glatzeis.“. Das trifft meinen Humor einfach zu 100%. 🤣
Durch die wissenswerten Sachinformationen habe ich selbst auch einiges neues dazugelernt. Ich wusste zum Beispiel vorher nicht, dass weibliche Läuse auch ohne Männchen Eier legen können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks