Rezension/Buchbesprechung zu: „Kiss of Nightmares.“ Geschrieben von Autorin ✍️ Laura Nick.
Sprache: Deutsch.
Seiten: 442
Herausgeber: Thienemann Esslinger Verlag
(Loomlight)
Darum geht es:
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern besitzt die junge Vampirin Mina nichts mehr – keine Familie, kein Zuhause, keine Zukunft. Auf der Suche nach sich selbst begegnet sie dem ebenso rätselhaften wie verwirrend anziehenden Oliver, der ihr einen Platz an seiner Night Academy anbietet. Doch die altehrwürdige Universität nahe der schottischen Grenze wird von Vampiradligen regiert, die Machtkämpfe untereinander austragen. Als Mina zwischen die Fronten gerät, muss sie bald erkennen, dass ihre Rolle in den Konflikten größer ist, als sie glaubt – und dass der charismatische Oliver der Letzte ist, an den sie ihr Herz verlieren sollte.
Meine Meinung:
Komm mit an die Night Academy .
Dieses ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein in sich abgeschlossener Einzelband welcher absolut toll geschrieben ist, mit einem gut leserlichen Schreibstil.
Hier treffen Dark Academia und Vampire aufeinander im wundervollen ländlichen Settings Großbritanniens.
Teil der Story sind die Tropes ,Enemies-to-Lovers , Forbidden Desires und Epic Tension , inklusive Vampires und gut abgewogen Spicy Szenen.
Einmal angefangen konnte ich das Buch seiner Story nicht mehr aus der Hand legen. Was mir besonders gut gefallen hat, ist das Wort Building unter die gut verständliche Geschichte. Alles ist gut verständlich und logisch geschrieben worden. ✨
In diesem Buch sind sozusagen die richtigen Vampire eingearbeitet und nicht die Softvariante wie aus bekannten Filmen. Gerade das hat mir auch sehr gut gefallen und die Charaktere sind absolut passend zu der Geschichte.
Es ist aus zwei Perspektiven geschrieben worden, einmal von der weiblichen Protagonistin ( Mina ) und einmal von dem männlichen Protagonisten. ( Olliver)
Dieses führte noch einmal mehr dazu, dass ich vollends in die Geschichte als Leserin abtauchen konnte. Auch die Nebenjob Charaktere haben eine super Rolle gespielt.
🌟🌟🌟🌟🌟
Absolute Leseempfehlung