Laura Restrepo

 2,8 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Land der Geister, Die dunkle Braut und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Laura Restrepo wurde 1950 in Kolumbien geboren. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Literaturdozentin an der Universität von Bogotá. Sie engagierte sich in verschiedenen Menschenrechtsorganisationen und mußte aufgrund ihres politischen Engagements für mehrere Jahre des Land verlassen. Später arbeitete sie als Journalistin und schrieb Sachbücher und Romane. Die Kenntnisse, die Laura Restrepo während ihrer journalistischen Tätigkeit über die kolumbianische Drogenmafia erwarb, führten 1993 zu ihrem Roman »Der Leopard in der Sonne«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Restrepo

Cover des Buches Land der Geister (ISBN: 9783630621739)

Land der Geister

(5)
Erschienen am 03.11.2009
Cover des Buches Der Leopard in der Sonne (ISBN: 9783596320707)

Der Leopard in der Sonne

(1)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Die Insel der Verlorenen (ISBN: 9783630873589)

Die Insel der Verlorenen

(1)
Erschienen am 22.08.2011
Cover des Buches Die dunkle Braut (ISBN: 9783453350069)

Die dunkle Braut

(3)
Erschienen am 01.11.1982
Cover des Buches The Dark Bride: A Novel (ISBN: 9780060088941)

The Dark Bride: A Novel

(0)
Erschienen am 20.08.2002

Neue Rezensionen zu Laura Restrepo

Cover des Buches Der Leopard in der Sonne (ISBN: 9783596505708)

Rezension zu "Der Leopard in der Sonne" von Laura Restrepo

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein ungewöhnliches Buch....

Es gibt Bücher, bei denen es mir besonders schwer fällt, eine Rezension zu schreiben - aus den verschiedensten Gründen. Bei diesem Buch lag es besonders an der Art der Schreibe der kolumbianischen Autorin Laura Restrepo.

Ich habe schon einige Bücher von südamerikanischen Autoren gelesen und habe das Gefühl, dass es Parallelen zu anderen gibt. So wird die Erzählperspektive genauso ungezwungen aufgebrochen wie ein exakter chronologischer Ablauf. In einem Moment wird das Handeln der Protagonisten aus der Erzählperspektive dargestellt um dann im nächsten Absatz in Dialog-Form Dorfbewohner einen Diskurs über eben diese Handlung halten. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, die ich als typisch empfinde - ohne dabei jedoch wirklich fundierte Kenntnisse zu haben.

Am Anfang hatte ich daher so meine Schwierigkeiten, da ich das Gefühl hatte, mich dem Erzählfluss immer wieder neu stellen zu müssen, allerdings muss ich im Nachhinein zugeben, dass gerade diese Art des Erzählens etwas wirklich geniales an sich hat, da man irgendwie fast das Gefühl hat, dass Zeitzeugen von den Geschehnissen der Fehde zwischen den beiden kolumbianischen Familien berichten.

Doch worum geht es überhaupt? Im Mittelpunkt des Geschehens steht eine Fehde zweier kolumbianischer Familien, ausgelöst durch den Mord. Dieser Mord der einst so eng miteinander verwobenen Familien durchbricht die Bande und löst einen Jahrzehnte andauernden Krieg zwischen beiden Familien aus, der gerade zum Ende der Erzählung noch einmal an Brisanz gewinnt, da sich die Mitglieder der einen Familie dazu entschließen, auf professionelle Hilfe zurück zu greifen - entgegen der ungeschriebenen Abmachung über den Verlauf der Fehde.

Was besonders interessant dargestellt wurde, sind die Hauptakteure der beiden Familien, die der Fehde im Grunde lange schon ein unblutiges Ende bereiten wollen, jedoch am Ende scheinbar nicht aus ihrer Haut können.

Ohne noch mehr auf die Details eingehen zu wollen muss ich sagen, dass es ein wirklich gut geschriebenes Buch ist und noch lange zum Nachdenken anregt - vielleicht gerade weil es erzählerisch in diesem ich nenne es mal abwechslungsreichen Stil verfasst wurde.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks