Laura Späth

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von About Shame.

Lebenslauf

Laura Späth hat Soziologie, Philosophie und Literatur-wissenschaft in München studiert. Sie forscht zur Scham und setzt sich mit ihr als sozialem Phänomen und ihrem Wandel in der gegenwärtigen Gesellschaft auseinander. Auch in ihrem Podcast Unverschämt & Unbesprochen unterhält sie sich mit verschiedenen Gästen über unterschiedliche Formen der individuellen und gesellschaftlichen Scham. Sie schreibt seit vielen Jahren feministische und politische Texte für Magazine und Blogs und steht immer wieder mit ihren Poetry Slams auf der Bühne.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Späth

Cover des Buches About Shame (ISBN: 9783948819033)

About Shame

(3)
Erschienen am 26.07.2021

Neue Rezensionen zu Laura Späth

Cover des Buches About Shame (ISBN: 9783948819033)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "About Shame" von Laura Späth

Elenchen_h
Über Scham

Wir kennen sie alle, die Scham. Die Scham, etwas gesagt zu haben, das bei den Menschen, die mit uns am Tisch sitzen, auf völliges Unverständnis stößt und die Stimmung verdirbt. Die Scham über den eigenen Körper, der "zu dick", "zu dünn", "nicht schön genug" ist. Die Scham, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, bei Versagen, beim Nichtstun. Laura Späth projiziert in ihrem Buch die Schampflanze auf das innere Auge, die wächst und wächst - und dieses Bild finde ich so passend!

In "About Shame" widmet sich Laura Späth 270 Seiten lang der Scham in all ihren Facetten - Scham für den eigenen Körper, für bestimmte Gefühle oder für psychische Erkrankungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Dabei bedient sich die Autorin sowohl ihrer eigenen Erfahrungen, als auch sozialpsychologischen Ansätzen. Sie zeigt, dass Scham viel mit den bestehenden Machtverhältnissen und unseren gesellschaftlichen Strukturen zusammenhängt, die uns in ein Korsett stecken, das an allen Ecken und Rundungen zwickt. Gleichzeitig spricht sie der Scham aber nicht ihre Daseinsberechtigung ab, sondern verdeutlicht vielmehr, dass wir ihr mehr Raum geben sollten und uns vor allem nicht für sie schämen sollten.

Ich hätte vor dem Lesen nicht gedacht, dass mich ein Sachbuch über das Thema Scham fesseln könnte oder geschweige denn, dass es ein Buch über dieses Thema überhaupt braucht. Laura Späth hat mich aber definitiv eines Besseren belehrt. Auch wenn mir Vieles schon vorher bewusst war und ich auch einige ihrer Lektüretipps bereits gelesen habe, konnte ich doch neue Erkenntnisse aus "About Shame" ziehen - zum Beispiel, dass Scham durchaus ein feministisches Thema ist. Mir persönlich hätten es nur ein paar Fußnoten weniger sein dürfen, das hat meinen Lesefluss doch sehr gestört.

Ich spreche für Laura Späths Buch sehr gerne eine Leseempfehlung für alle Interessent*innen feministischer Sachbücher aus - und für alle, die sich gerne näher mit ihrer Scham in den verschiedensten Kontexten auseinander setzen möchten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks