Laura Wällnitz

 4,3 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Laura Wällnitz ist studierte Psychologin und Sprechwissenschaftlerin und damit Trainerin für genau die fünf Bereiche, aus denen deine Ausstrahlung besteht. Persönlichkeit, Gedanken, Stimme, Körpersprache und Rhetorik. Nachdem sie auf der Musical- und Theaterbühne jahrelang ihre eigene Ausstrahlung intuitiv entwickelt hatte, studierte sie im Anschluss Sprechwissenschaft (Rhetorik, Stimme, Körpersprache und Kommunikation) sowie Psychologie und entwickelt damit seitdem ihre eigene Ausstrahlung sowie die ihrer Klienten weiter. Über die vergangenen Jahre hat sie die Übungen und Strategien, die sie für Ihre Trainings und Bücher nutzt, gesammelt und immer wieder weiterentwickelt. So haben die Übungen den besten Effekt für echtes Selbstbewusstsein & Charisma. Besuchen Sie die Seite & den Podcast der Autorin!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Laura Wällnitz

Neue Rezensionen zu Laura Wällnitz

Cover des Buches (Selbst-)Vertrauenssache. Was brauchst Du, um an Dich zu glauben? (ISBN: 9783000656613)

Rezension zu "(Selbst-)Vertrauenssache. Was brauchst Du, um an Dich zu glauben?" von Laura Wällnitz

Regt zum Nachdenken an
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Rezension zu „(Selbst)-Vertrauenssache. Was brauchst du, um an dich zu glauben? – Charisma Queens II.“ von Laura Wällnitz

 

*als Rezensionsexemplar gekennzeichnet*

 

In gewisser Weise ist es schwierig dieses Buch jetzt schon zu bewerten, da es vor allem im Hinblick auf die Langzeitauswirkungen interessant ist. Doch hier möchte ich erst einmal meinen ersten Eindruck vermitteln: 

Charisma Queen II. hat mich bereits bei der Leseprobe angesprochen, da es die Aspekte eines Ratgebers mit einer fiktionalen Geschichte verbindet. Neben zahlreichen Tipps, Strategien und Übungen zu mehr Selbstbewusstsein begleiten wir Miriam auf ihrem eigenen Weg. Diese Art der Erzählung gefiel mir besonders gut, da man so die angesprochenen Strategien direkt an einer Person beobachten konnte. Diese Verbindung machte das Buch besonders ansprechend und authentisch. Doch neben den eigentlichen Tricks und Strategien zur Verbesserung seines Wohlgefühls gefielen mir die ab und zu eingestreuten Verweise auf die positive Psychologie, etc. So verstand man oftmals noch mehr, woher die Autorin ihre Annahmen nahm. Diese Belege gaben einem ein Gefühl von Sicherheit, da man stets die Möglichkeit des weiteren Nachschlagens gegeben hatte. Doch neben den wissenschaftlichen Aspekten überzeugte der Schreibstil, da man trotz der Verweise stets das Gefühl hatte alles zu verstehen. Als Laie können wissenschaftliche Texte manchmal sehr anstrengend sein, doch hier konnte man sich vollkommen in die Lektüre vertiefen und sich selber mit den eigenen Erfahrungen im Hinblick seines Selbstvertrauens auseinandersetzen. 

Besonders schön empfand ich manche Textstellen, da sie einfach so wundervoll formuliert waren. Beispielsweise sollte man sich selber stets versuchen so zu sehen, wie man es bei einer guten Freundin tun würde um nicht ständig in Selbstkritik zu verfallen. Dieses Bild ist mir nachträglich im Kopf hängen geblieben und bringt mich jetzt noch zum Lächeln. Schlussendlich ist der Erfolg des Buches mit der eigenen Bereitschaft verbunden, die Tipps im richtigen Leben anzuwenden. Doch auch beim ersten Lesen konnte man schon viel mitnehmen und über gewisse Dinge nachdenken.

 

Ich gebe „Charisma Queen II.“ 4,5 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches (Selbst-)Vertrauenssache. Was brauchst Du, um an Dich zu glauben? (ISBN: 9783000656613)
W

Rezension zu "(Selbst-)Vertrauenssache. Was brauchst Du, um an Dich zu glauben?" von Laura Wällnitz

Ein Buch, das mich noch weiter begleiten wird
Waystowrite_vor 3 Jahren

Darum gehts:

Hättest du manchmal gerne mehr Vertrauen in dich selbst? Nicht diese Zweifel und Unsicherheiten, die dich davon abhalten unbeschwerter und selbstbewusst durchs Leben zu gehen? Genau das wünscht sich auch Miriam, doch in ihrem Job sieht es ganz anders aus. Während Kolleginnen schlagfertig kontern, weiß Miriam nicht, was sie auf blöde Kommentare entgegnen soll. Aber sie lernt, wie sie ihre Zweifel genauer verstehen und dadurch ablegen kann. Und genau auf diesem Weg begleiten wir sie und lernen dabei selbst Einiges dazu.

Meine Meinung:

Ich lese sehr selten Ratgeber und war daher total gespannt, was mich erwartet☺️ Das Buch besteht abwechselnd aus Miriams Erlebnissen, informativen Texten und Übungen, was eine sehr angenehme Mischung war  Besonders die Übungen waren toll gestaltet, so zum Beispiel Aufgaben, wie sich bestimmte Erlebnisse nochmal in Erinnerung zu rufen und zu analysieren ☺️ Ich habe einiges dadurch mitnehmen können und werde bestimmt auch in Zukunft noch öfter darauf zurückgreifen, um mich noch mehr selbst zu reflektieren 🥰 Besonders das Kapitel über Selbstkritik und den Vergleich mit anderen fand ich sehr gut ausgeführt und ich konnte für mich selbst viel daraus ziehen ☺️ Insgesamt hat mir das Prinzip mit Miriam auch wirklich gut gefallen, und dass man anhand ihrer Kapitel auch selbst noch einmal über Situationen nachdenkt und gemeinsam mit ihr wächst ☺️ Ein Ratgeber, den ich weiterempfehlen kann und der mich auch im Nachhinein noch öfter begleiten wird ☺️❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Charisma Queen: Mehr Ausstrahlung & Selbstbewusstsein für dein Leben (ISBN: 9781731029577)

Rezension zu "Charisma Queen: Mehr Ausstrahlung & Selbstbewusstsein für dein Leben" von Laura Wällnitz

Wie wirke ich auf andere?
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Meine Meinung: Bei diesem Buch, handelt es sich um den ersten Band der "Charisma Queen" Reihe, die dir dabei helfen soll, mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu gewinnen. Ich finde es toll, dass sich die Autorin so viel Mühe gibt, uns ihre wertvollen Tipps so detailliert und visuell vorzustellen, sodass wir diese ohne Probleme anwenden können. In den Büchern, findet ihr einige Übungen zum nachmachen.

Mir waren vor dem Lesen schon einige Dinge bewusst, die man braucht, um selbstbewusster zu werden. Es hapert leider immer an der Umsetzung. Ich finde es wichtig, in bestimmten Situationen an die Hand genommen zu werden, um solche eben meistern zu können. Selbst, wenn dies auf einer visuellen Art und Weise geschieht. Dieses Buch hat mehr was von einem Ratgeber, in dem es Übungen zum nachmachen gibt. Atemtechniken machen viel aus, um ruhiger zu werden und unsere Probleme, Umgebungen und die Menschen in unserem Umfeld bewusster wahrzunehmen und sich mit diesen intensiver auseinanderzusetzen. 

Mir waren wenige Kleinigkeiten, die hier erwähnt werden nicht ganz bewusst, weshalb ich es umso besser finde, dass sie überhaupt angesprochen werden. Um sich ein genaueres Bild von allem zu machen, stellt uns die Autorin eine junge Frau namens Miriam zur Seite. An ihr wird gezeigt, wie sich Menschen mit mangelndem Selbstbewusstsein verhalten und wie sie es zukünftig besser machen können bzw. alte Gewohnheiten und Verhaltensmuster vermeiden, um das neu erlernte anwenden zu können. Wir müssen es praktisch nur noch nachmachen. Wie gesagt, es klingt leichter, als es in Wirklichkeit ist. Dafür müssen wir uns selber in den Hintern treten, um endlich mal vorwärts zu kommen. 

Wie wirken wir auf andere? Ich muss leider sagen, dass unser Aussehen eventuell doch wichtiger ist, als ich dachte. Ich bin kein Freund von Oberflächlichkeiten, aber in dem Falle unseres Auftretens anderen Menschen gegenüber, ist es dennoch wichtig, wie wir uns präsentieren. Das heißt, da habe ich schon mal ein Problem. Wie soll ich denn selbstbewusst rüberkommen, wenn ich mich in meinem Körper nicht wohlfühle? Da gibt es zum Beispiel ein paar Mantras, die mir helfen könnten. Das Problem hierbei sind meine Gedanken und ich bin mir sicher, dass es zig Menschen da draußen genauso geht, wie mir. 

Wenn wir negativ denken, dann ist es klar, dass sich alles andere dementsprechend auf uns auswirkt. Umdenken ist hier die Lösung und zwar auf eine ehrliche Weise. Es sind viele Prozesse nötig, um ein gesundes Wohlbefinden der Seele und des Körpers zu erzielen.

Ich habe mich Dank des Schreibstils angesprochen gefühlt und war sofort in meinem Element, als es darum ging, einzelne Übungen nachzumachen. Ob es mir gelungen wird, diese in der Praxis umzusetzen ist eine andere Frage. Dazu muss ich erstmal einige Veränderungen vornehmen und schon diese Schritte zu gehen, wird nicht leicht. Es überrascht mich immer wieder, was eine gesunde Psyche ausmacht.

Fazit: Ich kann euch beide Bücher der Autorin sehr empfehlen! Beide Teile sind wichtige Wegweiser, um endlich aus sich herauszukommen und sich in seiner Haut wohlzufühlen. Es gibt Übungen zum nachmachen und eine Protagonistin, die uns zeigt, wie diese richtig umgesetzt werden. Learning by doing! Besser geht es wirklich nicht.

Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares! 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks