Laura Weil

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Laura Weil (©Laura Weil)

Lebenslauf

Ich lebe in Berlin und wie viele andere bin ich vor einigen Jahren mit einem Ziel nach Berlin gekommen.

Mich selbst auszuprobieren, kennenlernen und erfolgreich zu werden. Ursprünglich komme ich aus der beschaulichen nordhessischen Stadt Kassel, aus der ich nach meinem Abitur direkt geflüchtet bin.

Ambitioniert und motiviert habe ich mit jungen 18 Jahren mein Studium im noch beschaulicheren Wiesbaden begonnen und Management studiert. Ich wollte die Welt entdecken und erobern. Voller Ehrgeiz, großem Ego und Erfolgshunger kam ich nach meinem Studium nach Berlin und baute mein erstes Start-up zusammen mit drei Kommilitonen auf.

Immer wieder getrieben von neuen Herausforderungen, die mich an meine Grenzen brachten und dadurch wachsen ließen, nahm ich mir anschließend vor, diese junge, hippe, "bold und humble" Start-up Mentalität in Konzerne zu führen. 

Ich fokussierte mich auch immer mehr darauf, jeden Tag eine bessere Version meiner selbst zu werden. Jeden Tag ein bisschen besser. Schneller, effizienter, erfolgreicher – optimierter. 

Ein Jahr lang fühlte ich mich von diesem Hamsterrad immer tauber und verspürte den Drang auszubrechen. Mein Leben mit 25 Jahren noch nicht in solchen Strukturen zu verlieren, sondern noch mal ein bisschen Aufregung, Spaß und Drama zu erleben. 

Ich fragte mich auch, was ich eigentlich wirklich wollte und ob diese Ziele, die ich bisher erreicht hatte, Ziele waren, die ich erreichen wollte oder die mir irgendwelche Ideale und gesellschaftlichen Regeln aufgedrückt haben. 

Mit 1.938 Fragen kündigte ich meinen Job und zog alleine los nach Asien. Was erwartet ihr, wenn ich dem Klischee des zugezogenen Berliner Start-up-Hipster entspreche muss ich meinen Selbstfindungs-Trip doch auch klischeehaft in Asien starten.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

 In "Mein Berlin und andere Blasen" nehme ich dich mit auf diese Reise. Auf die Reise durch eine intime Gedanken- und Gefühlswelt, die so viele von uns haben und die uns manchmal echt verrückt macht. Ich nehme dich mit dein Hamsterrad mal zu durchbrechen, einen Moment zu stoppen und dich selbst wahrzunehmen. 


In "Mein Berlin und andere Blasen" beschreibe ich, was ich während meiner Yoga Lehrer Ausbildung gelernt habe, welche anderen Blasen es auf der Welt so gibt und wie du Spiritualität für dich besser verstehen und leben kannst.

Alle Bücher von Laura Weil

Cover des Buches Mein Berlin und andere Blasen (ISBN: 9783940500410)

Mein Berlin und andere Blasen

(4)
Erschienen am 21.09.2019

Neue Rezensionen zu Laura Weil

Cover des Buches Mein Berlin und andere Blasen (ISBN: 9783940500410)
K

Rezension zu "Mein Berlin und andere Blasen" von Laura Weil

Eine lebensverändere Reise
KleineHexevor 5 Jahren

Eine junge Frau lebt in Berlin, inmitten von Menschen der „Selbstoptimierungsgeneration“.
Sie entscheidet sich für eine Flucht aus diesem modernen Hamsterrad und macht
eine monatelange Reise nach Asien – um sich selbst zu finden und das eigene
Leben zu hinterfragen. Auf die, oft humorvoll geschilderten Ereignisse folgen
nummerierte Erkenntnisse, die auch den Leser zum Mitdenken anregen.

Beim Lesen dieses Buches habe ich mich oft gefragt, was
wohl meine vor kurzem verstorbene Großmutter mit ihren über 90 Jahren zum
Inhalt gesagt hätte. Sie war trotz einer wirklich schweren Lebensgeschichte
einer der positivsten Menschen, die ich je getroffen habe und vermutlich hätte
sie auf die im Buch beschriebenen „Probleme“ mit Unverständnis reagiert. Dabei
will ich nicht sagen, dass mir das Buch – kein Selbsthilfebuch, sondern eine
sehr persönliche Reflexion zum eigenen Leben - nicht gefallen hat, im
Gegenteil, ich finde, dass das Buch genau den aktuellen Zeitgeist mit dem
zwanghaften Versuch sich selbst zu finden trifft. Aber nur wer diese Art von „Blasen“
kennt, wird diesen Text und überhaupt die Probleme dieser Generation verstehen –
alle anderen werden mit Unverständnis den Kopf schütteln und sagen: Habt ihr
keine echten Probleme? Insofern wäre es interessant, dieses Buch in, sagen wir,
20 Jahren nochmal zu lesen und zu sehen, wie sich die eigene Sicht verändert
hat.

Insgesamt bietet das Buch neben einer unterhaltsamen
Reisebeschreibung, viele Denkanstöße, die dazu animieren, die eigenen
(festgefahrenen) Ansichten (mal wieder) zu hinterfragen. Daher empfehle ich das
Buch gerne weiter und vergebe 4 Reiskörner. Einen Punkt Abzug gibt es von mir
nur für die doch sehr einfache Sprache, die mir nicht so wirklich gefallen hat.

Cover des Buches Mein Berlin und andere Blasen (ISBN: 9783940500410)
F

Rezension zu "Mein Berlin und andere Blasen" von Laura Weil

Ein Buch was Kraft gibt.
Floo_Poppyvor 5 Jahren

"Mein Berlin und andere Blasen" von Laura Weil.

Die Autorin schreibt über eine Zeit in ihrem Leben die ihre Sicht auf die Welt und ihre Lebensweise infrage stellt.

Laura ist eine junge Frau die in der  Berliner Start-Up Branche arbeitet.  Nach längerer Zeit merkt sie das es nicht mehr so weiter gehen kann, keine dauernde selbst Optimierung und Perfektionieren. Sie beginnt eine Reise um sich selbst wieder zu finden und fängt an ihre Lebensweise infrage zustellen. Laura geht durch Höhen und Tiefen und erarbeitetet sich nach und nach 18 Erkenntnisse.  

Ich finde das Buch sehr gut. Laura nimmt uns mit auf ihre Reise und erzählt offen von ihren Gefühlen, Beziehungen zu alten und neuen Freunden. Für mich ist die Botschaft dieses Buches dass man sich von schlechten Tagen nicht Einschüchtern lassen sollte und auf seine Gefühle hören sollte so seltsam sie auch manchmal sind. 





Cover des Buches Mein Berlin und andere Blasen (ISBN: 9783940500410)
lotte_hofbauers avatar

Rezension zu "Mein Berlin und andere Blasen" von Laura Weil

Mehr als nur eine Reise
lotte_hofbauervor 5 Jahren

Wenn man den Titel "Mein Berlin und andere Blasen" liest hat man wohl erst wenige Bilder im Kopf um was es in diesem Buch gehen könnte. Doch liest man dann den Klappentext wird klar, dass uns die Autorin Laura Weil auf eine Reise nach durch Asien mitnimmt. Wobei es viel mehr um eine Reise zum Glück und zu sich selbst geht.




Das Buch ist in 18 verschiedene Lektionen unterteilt und spielt an verschiedenen Orten der Welt. Zu beginn lernen wir eine junge Frau in Berlin kennen die komplett im Alltagsstress gefangen ist und in einem ewigen Kreislauf der Optimierung feststeckt. Glücklich ist sie damit auf den zweiten Blick aber definitiv nicht. Anstatt diesen Zustand und dieses sich ewig drehende Hamsterrad hinzunehmen, beschließt Laura das sie etwas ändern möchte. Also kündigt sie ihren Job und steigt in ein Flugzeug nach Ho Chi Minh. Von dort an geht die Reise weiter, bis sie schließlich drei Monate später Chiang Mai ihr Ende nimmt. 




Im Laufe des Buches dürfen wir Leser ganz private Einblicke in Lauras Gedankenwelt erleben. Von Höhepunkten zu Tiefpunkten, kein Gefühl wird ausgespart. Das ist nun auch der Grund für die Bewertung mit Fünf, sehr verdienten Sternen, das Buch ist schonungslos ehrlich. Als ich es am Anfang in der Hand hielt, hatte ich erst das Gefühl es handelt sich um einen 0815 Ratgeber. Alles wird schöngeredet, jeder meditiert, macht Yoga ist vegan und sowieso ist alles komplett perfekt. Nur ist es eben nicht so und das zeigt Laura auch, man ist auch mal traurig und es geht einem scheiße und man denkt sich nicht immer "Ach, wie ich mich doch selbst liebe!". Ich habe oft das Problem, dass ich mich nach Ratgebern dieser Art nach dem Lesen irgendwie schlechter fühle, minderwertig und als würde ich auf meiner Reise zu mir Selbst versagen. Bei diesem Buch war das nicht der Fall, ganz im Gegenteil. Ich konnte mir von jeder Lektion etwas für mein Leben rausnehmen und habe mich oft wiedererkannt und verstanden gefühlt. Definitiv eine große Leseempfehlung von meiner Seite.

Gespräche aus der Community

Wer sind wir eigentlich, wenn wir mal ganz alleine sind? Müssen wir erst aus unserem Hamsterrad ausbrechen, um zu erfahren, was wir wirklich wollen und was uns ausmacht? Und was bedarf es, dass wir unser eigener bester Freund werden und uns lieben lernen? Das Buch inspiriert, aus seiner eigenen Blase für eine kurze Zeit auszubrechen, um sich auf die Reise zu sich selbst zu machen.

35 BeiträgeVerlosung beendet
Erdbeerjunkies avatar
Letzter Beitrag von  Erdbeerjunkievor 5 Jahren
Wenn ich nicht meine beste Freundin bin, bin ich meine beste Feindin. Es bietet sicher viele Vorteile, an sich selbst glauben zu können und sich selbst nicht nieder zu reden...

Zusätzliche Informationen

Laura Weil wurde am 29. März 1994 in Kassel (Deutschland) geboren.

Laura Weil im Netz:

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks