Lauren Bravo

 3,2 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Lauren Bravo ist Autorin und freie Journalistin. Sie schreibt unter anderem über Mode, Popkultur und Feminismus, für Magazine und Zeitungen wie Grazia, The Telegraph und The Guardian. Nebenbei hat sie selbst als freiwillige Helferin in einem lokalen Second-Hand-Shop gearbeitet und dort Inspiration aus erster Hand für ihren Debüt-Roman gesammelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lauren Bravo

Cover des Buches Ein Ort für Herzensdinge (ISBN: 9783499008559)

Ein Ort für Herzensdinge

 (10)
Erschienen am 14.03.2023

Neue Rezensionen zu Lauren Bravo

Cover des Buches Ein Ort für Herzensdinge (ISBN: 9783499008559)
Karschtls avatar

Rezension zu "Ein Ort für Herzensdinge" von Lauren Bravo

Zweite Hälfte deutlich besser
Karschtlvor einem Monat

3,5 Sterne


Dem Cover nach zu urteilen hatte ich mich auf eine leichte Kost eingestellt. Immerhin wird er ja als "Wohlfühl-Roman" beschrieben. Doch schon nach den ersten Kapiteln merkte ich, dass die Hauptperson Gwen in einer melancholischen, fast schon depressiven Stimmung ist. Dabei wird lange Zeit jedoch nicht wirklich klar, wieso das so ist. Dadurch hat sich die erste Hälfte des Buches für mich ein bisschen wie Kaugummi gezogen. Es ging wenig voran in der Geschichte, und die immer wieder eingeschobenen Anekdoten über Dinge, die dann im Sozialkaufhaus enden, hatten auch schon bald ihren Reiz für mich verloren. Fast wollte die schon ganz skippen, bevor irgendwann mal eine vorkam, die dann doch relevant zu sein schien. Stück für Stück gab es mehr Puzzleteile zu zusammensetzen, es wurde einiges klarer für mich und damit dann auch wieder interessanter.


Denn das Grundgerüst der Geschichte und eigentlich auch der Schreibstil der Autorin fand ich durchaus gut. Nur dauerte es eben viel zu lange, bis es Sinn machte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Ort für Herzensdinge (ISBN: 9783499008559)
R

Rezension zu "Ein Ort für Herzensdinge" von Lauren Bravo

Ein Ort für Herzensdinge
ramona_liestvor 4 Monaten

Gwen steht mit ihrem Leben in einer Sackgasse und entscheidet etwas zu ändern. Während sie darauf wartet, dass die Dinge ihren Lauf nehmen, gibt sie alte Erinnerungsstücke in einem Sozialkaufhaus ab und entscheidet sich kurzerhand als Aushilfe dort zu arbeiten. Mit jeder Schicht die sie beendet, nimmt sie neue Ansichten und Perspektiven mit nach Hause und beginnt langsam umzudenken.
Ich mochte die Idee, dass auch die im Sozialhaus abgegebenen Gegenstände eine Geschichte erzählen konnten und man den Charakteren so eine gewisse Tiefe verliehen hat. Aber Gwen als Hauptprotagonistin war viel zu unbeholfen und hatte meiner Meinung nach so weltfremde Ansichten, dass ich mich so gut wie gar nicht in sie hineinversetzen konnte. Das ist so weit gegangen, dass ich irgendwann angefangen habe zu hinterfragen, was es für Gründe haben könnte, dass jemand so ungeschickt in jeglichen sozialen Kontakten ist und entsprechend war auch mein Lesefluss gestört. Als dann klar war, dass ein schlimmer Schicksalsschlag diese Entwicklung beeinflusst hat, konnte ich leider keine emotionale Bindung mehr zu ihr aufbauen. Was auch damit zu tun hat, dass sie am Ende jedes Änderungsansatzes gedanklich wieder stark in alte nicht nachvollziehbare Muster zurückgefallen ist. Durch den guten Schreibstil der Autorin und weil dadurch die Hoffnung bis zuletzt nicht gestorben ist, kann ich 3 von 5 sehr lieb gemeinten Sternen vergeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Ort für Herzensdinge (ISBN: 9783499008559)
karin66s avatar

Rezension zu "Ein Ort für Herzensdinge" von Lauren Bravo

Ein ort für Herzensdinge
karin66vor 5 Monaten

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.

Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen.

Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Gwendolin ist aus ihrem Job entlassen worden und ist nun frei gestellt. Sie überlegt sich, was sie mit ihrem Leben nun anfangen soll.

So beginnt sie in einem Second-hand Laden mit zu helfen. Diese Aufgabe ist für sie sehr interessant, da sie dort auf die verschiedensten Menschen trifft, die alle ihre eigenen Probleme haben. 

Zwischendurch gibt es immer wieder Erläuterungen über die Bedeutung unterschiedlicher Gegenstände.

Ich hätte die Thematik des Buches sehr interessant gefunden und es hätte sich mit Sicherheit etwas mehr daraus machen können. Zu Beginn fand ich das Buch noch unterhaltsam, doch irgendwann wurde es mir zu langweilig und langatmig, da irgendwie nicht wirklich was passiert.

Schade, aber ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks