Lauren Frankel

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Lauren Frankel

Cover des Buches Das Schweigen der Hyazinthen (ISBN: 9783863960780)

Das Schweigen der Hyazinthen

(8)
Erschienen am 06.08.2015

Neue Rezensionen zu Lauren Frankel

Cover des Buches Das Schweigen der Hyazinthen (ISBN: 9783863960780)
Unzertrennlichs avatar

Rezension zu "Das Schweigen der Hyazinthen" von Lauren Frankel

Unzertrennlich
Ein viel zu unbekanntes Buch!

"Das Schweigen der Hyazinthen" war ein ganz besonderer Bücherschrankfund, denn in diesem Buch geht es um Mobbing und die Frage, wer nun das Opfer und wer der Täter ist. Manchmal lässt sich dies auf dem ersten Blick nämlich überhaupt nicht feststellen.


Das Debüt von Lauren Frankel ist dabei zu Beginn aus der Sicht von Rebecca verfasst, die einfach nicht glauben will, dass ihre Pflegetochter ein anderes Mädchen mit Farbe übergossen haben soll. Schnell klärt sich die ganze Situation auf und alles könnte eigentlich perfekt sein - würde Callie sich nicht noch immer merkwürdig verhalten.


Auch Rebeccas Vergangenheit übt sich unweigerlich auf Callie aus und so schafft die Autorin hier erst einmal eine Sicht, die den Leser zwingt selbstständig ein Urteil zu fällen. Ja, unbewusst bewerten wir die kleinen Details und lassen uns vollkommen in die Irre führen. Denn wer ist hier der Täter? Wer das Opfer? Was steckt unter der Oberfläche?


"Das Schweigen der Hyazinthen" ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Buch, das aufzeigt, wie schnell wir Menschen doch andere Leute verurteilen. Ich war tatsächlich sehr geschockt, als sich das Buch plötzlich wandelt und das offenbart, was lange Zeit unter der Oberfläche gebrodelt hat.


In Form von Chatverlaufen und Nacherzählungen Callies wird klar, was wirklich passiert ist und wie alles, wirklich alles, miteinander zusammenhängt. Hier hat die Autorin wirklich ein erbarmungsloses und schockierendes Buch verfasst, dass durch einen neuen Blickwinkel plötzlich eine ganz neue Seite präsentiert.


Für mich als Mobbingopfer war das Ende dann sehr emotional und ich musste sogar ein paar Tränen vergießen. Schade, dass dieses Buch so unbekannt ist, denn die Geschichte und Botschaft ist sehr aktuell und wird mit Sicherheit dem einen oder anderen Leser die Augen öffnen!

Cover des Buches Das Schweigen der Hyazinthen (ISBN: 9783863960780)
Maria135s avatar

Rezension zu "Das Schweigen der Hyazinthen" von Lauren Frankel

Maria135
Ergreifende Geschichte

Klappentext:
Als Rebecca den Anruf der der Schule bekommt, fällt sie aus allen Wolken: ihre dreizehnjährige Pflegetochter Callie soll eine Mitschülerin aufs Grausamste tyrannisiert haben. Rebecca kann nicht glauben, dass die sonst so verantwortungsvolle Callie zu einer solchen Tat fähig ist. Doch in den folgenden Tagen beobachtet Rebecca Callie. Und plötzlich ist sie nicht mehr sicher, ob ihre Tochter wirklich noch das Mädchen ist, das sie zu kennen glaubt..."


Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Selbst Mutter zweier Mädchen, kann man sich in die Situation gut reinversetzen. Ich kann auch Rebecca gut verstehen, dass sie ihrer Pflegetochter nichts böses zutraut.


Die Geschichte fängt erst relativ harmlos an und im Verlauf nimmt die Spannung und Dramatik deutlich zu. Man möchte das Buch kaum aus den Händen legen. Man fiebert mit Rebecca aber auch mit Callie mit. 


Callie ist das Opfer zweier tonangebender Teenagerinnen der Klasse. Erst waren sie sehr gut befreundet und Callie hat sich an den Mobbingattacken der beiden Robyn gegenüber auch noch beteiligt, vermutlich aber nur aus dem Grund, dazugehören zu wollen. Plötzlich steht sie selber im Mittelpunkt und wird, dank Eintragungen auf Facebook, von allen Schülern gemieden und gemobbt.
Sie konnte sich Rebecca nicht anvertrauen und versuchte, sie mit selbstgeschriebenen Briefchen zu überzeugen, dass Robyn ein Problem habe. Sie sieht keinen Ausweg mehr und entscheidet sich, den Freitod als Ausweg zu wählen.


Das angesprochende Thema Mobbing ist in der heutigen Zeit leider schon fast an der Tagesordnung. Vor allen in Schulen wird es oft verkannt. Die betroffenen Schüler trauen sich oft nicht, über die Vorfälle zu sprechen, da sie das Gefühl haben, zum Teil selbst Schuld an dem Geschehen zu haben und zum anderen kommt auch noch eine Portion Scham hinzu. 

Cover des Buches Das Schweigen der Hyazinthen (ISBN: 9783863965778)
LieLus avatar

Rezension zu "Das Schweigen der Hyazinthen" von Lauren Frankel

LieLu
Das Schweigen der Hyazinthen (Lauren Frankel)

INK Egmont Verlag

Die Autorin

Lauren Frankel ist in Stratford, Connecticut, aufgewachsen. Sie studierte Englisch und machte ihren Abschluss 2005 an der University of East Anglia. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie heute in Großbritannien. Der Roman „Das Schweigen der Hyanzinthen“ ist ihr Debüt.

Das Schweigen der Hyazinthen

„Kennen Sie Ihr Kind wirklich?“ Mit diesem Spruch will Rebecca darauf aufmerksam machen, dass Eltern ganz genau hinschauen sollten, ob sie ihr Kind wirklich kennen. Sie ist sich bei ihrer Pflegetochter Callie nicht mehr so sicher. Callie soll in der Schule eine Mitschülerin gemobbt und sie mit Farbe bespritzt haben. Sie selbst bestreitet das vehement und auch die anderen Schüler streiten ab, dass Callie etwas damit zu tun hat. Auch die grausamen Mobbingangriffe, welche Callie auf das andere Mädchen verübt haben soll, streitet sie ab. In den folgenden Tagen beobachtet Rebecca ihre Pflegetochter ganz genau und ist sich plötzlich gar nicht mehr so sicher, ihre Tochter wirklich zu kennen…

Fazit

Ein ebenso spannender wie ergreifender Roman über einen Fall von Mobbing und Cybermobbing an einer Schule. Ein junges Mädchen, Robyn, steht im Mittelpunkt des Geschehens. Sie soll Callie mit Farbe bespritzt und gemobbt haben. So sehr, dass diese letztlich keinen Ausweg mehr sah. Als Rebecca einen Anruf von der Schuldirektorin bekommt, kann sie nicht glauben, dass ihre Callie etwas damit zu tun haben soll. Sie könnte doch keiner Fliege etwas zu leider tun und ist bei allen beliebt. Callie ist ein junges Mädchen, welches zusammen mit Ella und Dallas eine Mädchenclique bildet. Ella und Dallas sind eher oberflächlich und lassen keine Chance aus, Robyn eins auszuwischen. Doch gehört Callie wirklich zu diesen Mädchen?

Der Schreib- und Erzählstil ist packend und fesselnd, sodass der Leser wissen möchte, wie es weitergeht. Der Erzähler berichtet aus Sicht von Callies Pflegemutter Rebecca, für welche alles mit dem Anruf der Schuldirektorin beginnt. Sie kann nicht glauben, dass ihre Callie so etwas getan haben soll und glaubt den anderen Schüler. Nur die Direktorin selbst scheint dem nicht glauben zu wollen. Mitten im Buch findet ein Umbruch statt, welcher mir als Leser sehr nah ging. Den ganzen Roman über hatte sich eine Vermutung verfestigt, welche sich letztlich anders bestätigte, als gedacht. Dies führt dazu, dass man beginnt mit der Protagonistin mitzuleiden und sich in sie hineinzuversetzen. Wie hätte man selbst reagiert?

Auch das Cover ist mit Bezug auf den Inhalt sehr passend gestaltet, auch wenn mir dies nicht sofort ins Auge stacht. Zu Beginn war ich von Rebecca ein bisschen genervt und fand es anstrengend, die ganze Geschichte aus ihrer Warte aus zu betrachten. Doch als Leser kommt man der jungen Frau immer näher und versteht die Hintergründe. Alles in allem ein gelungener Roman über das schwierige Thema Mobbing und Cybermobbing, wie es bei pubertierenden Jugendlichen immer wieder vorkommt und allzu oft von den Erwachsenen übersehen wird. Die Betroffenen leiden häufig noch Jahre später unter den Attacken der Gleichaltrigen. Ein Buch, was auf jeden Fall wachrütteln sollte.

http://immer-mit-buch.blogspot.de/2015/10/das-schweigen-der-hyazinthen-kennen-sie.html

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Worüber schreibt Lauren Frankel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks