Lauren Graham

 3,8 Sterne bei 256 Bewertungen

Lebenslauf

Lauren Graham wurde 1967 in Honolulu geboren und wuchs in Virginia auf. Sie hat irische Vorfahren. Nach der Scheidung ihrer Eltern wuchs Graham bei ihrem Vater auf und entdeckte in der Grundschule ihr Talent für Schauspiel. Sie studierte Englisch am Barnard College und zog nach ihrem Abschluss 1988 nach Texas, wo sie ein Schauspielstudium an der Southern Methodist University mit einem Master abschloss. Bekanntheit erlangte sie durch die Rolle der "Lorelai Gilmore" in der Serie "Gilmore Girls". 2009 trat Graham als "Miss Adelaide" in dem Musical "Guys and Dolls" am Broadway auf. Seit 2010 ist sie mit ihrem Schauspielkollegen Peter Krause liiert. Im April 2013 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Someday, Someday, Maybe", in der sie ihre Erfahrungen als junge Schauspielerin in New York City verarbeitet. Im November 2016 erschien ihre Biografie "Talking as Fast as I Can", in der es um ihre Zeit am Set von "Gilmore Girls" geht. Im selben Jahr spielte sie in der Fortsetzung von "Gilmore Girls" bei Netflix wieder Lorelai Gilmore. Graham lebt in Los Angeles.

Alle Bücher von Lauren Graham

Neue Rezensionen zu Lauren Graham

Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783596198443)
LilyWinters avatar

Rezension zu "Lieber jetzt als irgendwann" von Lauren Graham

LilyWinter
Mein Name ist Fran

Frances "Franny"  Banks lebt in New York und hofft darauf, eines Tages Schauspielerin zu werden. Wie so viele Menschen neben ihr! Daneben ihr chaotisches Privatleben: Ihre Mitbewohner Jane und Dan, ihr Job in einer Bar mit einem ziemlich terminbesessenem Chef, ihr Schauspielkurs bei Stravros und auch die Liebe, die mit James plötzlich da ist und irgendwie sich komisch anfühlt. Und das alles neben Vorsprechen und der wachsenden Unsicherheit: 


Eine unglaublich schöne Geschichte der Gulmore Girl Darstellerin Lauren Graham. Teilweise hatte ich das Gefühl, sie liest mir ihre persönliche Geschichte vor!

Cover des Buches Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl (ISBN: 9783596299577)
FranziDieBuechertantes avatar

Rezension zu "Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl" von Lauren Graham

FranziDieBuechertante
Eine Biografie über Lauren Graham

Ich liebe die Gilmore Girls und habe dieses Jahr seit langem die Serie mal wieder geschaut. Deswegen habe ich mich sehr auf Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl von Lauren Graham gefreut, da ich mir viele Hintergrundinfos erhofft habe (SPOILER).


Allgemeines: 

Anders wie der deutsche Titel vermuten lässt, geht es in diesem Buch nicht ausschließlich um die Serie, sondern ist mehr eine Biografie von Lauren Graham. Das bedeutet auch, dass die Serie erst recht spät Thema wird. Geschrieben wurde es zur der Zeit, als die achte Staffel Ein neues Jahr gedreht wurde. Ich habe eine überarbeitete Ausgabe, in der noch die Zeit nach dem Dreh thematisiert wird. 


Das hat mir gut gefallen:

Sehr schnell hat man das Gefühl, dass Lorelai das Buch geschrieben hat. Was wiederum zeigt, wie ähnlich Lauren Graham und ihre Rolle sich sind. Gleichzeitig konnte ich immer wieder die Liebe von Lauren Graham zur Rolle und zur Serie spüren. 

Ich mochte sehr die Einblicke in den Dreh der achten Staffel und die vielen Hintergrundinfos dazu. 


Das fand ich nicht so gut:

Für das Buch hat sich Lauren Graham die ersten sieben Staffel nochmal angeschaut, was im Buch aber nicht wirklich gut umgesetzt wurde. Sie wollte sich an den Dreh erinnern, da sie sich aber damals keine Notizen gemacht hatte, fiel dies ziemlich mager aus. 

Auch hat sie ein paar Dinge im Buch umgesetzt, deren Sinn ich nicht so ganz verstanden habe. 


Fazit: 

Für Fans der Serie auf jeden Fall lesenswert, je nach dem, wie viel man schon an Hintergrundinfos zur ihr kennt. Es ist aber ganz klar eher eine Biografie mit Fokus auf die achte Staffel. Sie erzählt an manchen Stellen, welche Druck ist hatte, während sie das Buch schrieb, und das konnte ich auch an manchen Stellen merken.

Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783596198443)
kleine_welles avatar

Rezension zu "Lieber jetzt als irgendwann" von Lauren Graham

kleine_welle
Ganz ok für zwischendurch

Franny Banks hat sich vor drei Jahren ein Ultimatum gesetzt, sie möchte den Durchbruch als Schauspielerin schaffen. Nun kommt langsam die Zeit, in der das Ultimatum abläuft und als dann auch noch ihr Plan B platzt muss sie jetzt loslegen, denn sonst ist es zu spät.

 

Das Cover ist so richtig Frauenroman-Sommerlektüre mäßig. Eigentlich wäre das nichts, wo ich spontan zugreifen würde. :D

Allerdings habe ich dieses Buch zusammen mit meiner besten Freundin gelesen, bzw. jede hat für sich gelesen und tauschen unsere Exemplare dann aus. Denn wir haben viele Kommentare auf den Seiten hinterlassen. Ich freu mich schon darauf zu sehen, was ihr so aufgefallen ist. 😊

Nun aber was zum Buch. 

Der Inhalt des Buches ist so wie sein Cover, nichts Schweres und letztendlich hatte ich mir schon ziemlich am Anfang des Buches gedacht, was am Ende passieren würde. Trotzdem hat mir das Lesen Spaß gemacht. 

Lauren Graham schreibt witzig und es hat mich schon sehr stark an ihre Rolle in den Gilmore Girls erinnert, aber es muss ja auch nicht immer High-Fantasy sein. 😉

Genauso wie der Schreibstil erinnert Franny auch etwas an Lorelai, aber wenn mensch so lange Jahre eine Rolle gespielt hat, bleibt das wohl nicht ganz aus. Auf jeden Fall ist sie verrückt, total chaotisch, dabei aber trotzdem nett. An vielen Stellen setzt sie sich zwar nicht immer so für sich selber ein, wie sie es vielleicht sollte, aber letztendlich geht sie doch ihren Weg. 

Es gibt viele Auf und Abs in ihrer Karriere, aber ich finde es gut, dass sie versucht sich selber treu zu bleiben und sich selbst als Neuling nicht auf alles in der Filmbranche einlässt. 

Das Buch ist gespickt von vielen lustigen Dialogen und besonders ihre Telefonate mit ihrem Vater trafen genau meinen Humor. Da ich vor nicht allzu langer Zeit das autobiographische Buch von Lauren Graham gelesen habe, kamen mir die Gespräche auch recht biographisch vor. Aber es ist ja nur logisch, dass mensch über etwas schreibt, über dass sie sich auskennt und dass dann persönliche Dinge miteinfließen, kann ich nachvollziehen. 

Gut gefallen haben mir die Kalendereinträge zwischendrin, sodass ich als Leserin sehen konnte, was denn so passiert ist und vor allem wie lange es noch dauert, bis das Ultimatum abgelaufen ist. 

Das einzige, was mich etwas genervt hat, waren ihre ewigen Tagträumereien. Wie bitte soll mensch was zustande bringen, wenn mensch ständig mit den Kopf in den Wolken hängt? 

Das Ende ist jetzt keine große Überraschung (genauso hatte ich es mir fast vorgestellt), trotzdem ist es voller Hoffnung für sie und hat mir gefallen. 

 

Mein Fazit: Für den Sommer und als BuddyRead ist dieses Buch perfekt geeignet. Ich konnte es gut am Strand oder auf dem Balkon lesen, ohne viel mit denken zu müssen. Ich dachte mir zwar schon relativ am Anfang des Buches wie es ausgehen würde, aber bei so leichten Lektüren ist das nicht allzu tragisch. Da muss ich nicht bis zur letzten Seite im Dunkeln tappen. 😉

Wenn ihr also was leichtes und lustiges Lesen wollt, dann greift gerne zu diesem Buch. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Lauren Graham wurde am 16. März 1967 in Honolulu, Hawaii (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Lauren Graham im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 408 Bibliotheken

auf 68 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks