Alles über das Herzenbrechen: Es sind die Schmerzen und Herzen von Menschen, die das Erwachsenwerden erst noch vor sich haben, mit denen Lauren Strasnick sich beschäftigt. Das Schreiben hat sie von der Pike auf gelernt. Im MFA Programm des California Institutes of Art - was sich in ihrem Stil niederschlägt. Lauren weiß, welche Leserschaft sie erreichen will, und das gelingt ihr perfekt. Inzwischen ist sie selbst aus dem Herz-Schmerz-Teeny-Alter schon ein wenig heraus, aber ihre Leserschaft ist gleich geblieben. Das sind auch ihre Themen. Ihr vierter Roman, der umgehend ins Deutsche, Französische, Italienische und Türkische übersetzt wurde, heißt „Heartbreak Letters. 16 Gründe dich zu hassen.“ Der Titel lässt schon vermuten, dass es um Angelegenheiten geht, die vor allem Leser deutlich unter 30 interessieren. Und so ist es denn auch: Lauren Strasnick schreibt im Telegrammstil des Mobile-Zeitalters. Zwischen den Dialogen ist nur wenig Zeit für Reflexionen. Aber das dürfte den Geschmack der Strasnick-Fans treffen. Den internationalen Durchbruch hat sie jedenfalls geschafft. Die Gefühlslagen von Teenagern nähern sich eben auf der ganzen Welt immer mehr an.