Lauren Strasnick

 3,1 Sterne bei 33 Bewertungen
Autorenbild von Lauren Strasnick (© Jade Chang)

Lebenslauf

Alles über das Herzenbrechen: Es sind die Schmerzen und Herzen von Menschen, die das Erwachsenwerden erst noch vor sich haben, mit denen Lauren Strasnick sich beschäftigt. Das Schreiben hat sie von der Pike auf gelernt. Im MFA Programm des California Institutes of Art - was sich in ihrem Stil niederschlägt. Lauren weiß, welche Leserschaft sie erreichen will, und das gelingt ihr perfekt. Inzwischen ist sie selbst aus dem Herz-Schmerz-Teeny-Alter schon ein wenig heraus, aber ihre Leserschaft ist gleich geblieben. Das sind auch ihre Themen. Ihr vierter Roman, der umgehend ins Deutsche, Französische, Italienische und Türkische übersetzt wurde, heißt „Heartbreak Letters. 16 Gründe dich zu hassen.“ Der Titel lässt schon vermuten, dass es um Angelegenheiten geht, die vor allem Leser deutlich unter 30 interessieren. Und so ist es denn auch: Lauren Strasnick schreibt im Telegrammstil des Mobile-Zeitalters. Zwischen den Dialogen ist nur wenig Zeit für Reflexionen. Aber das dürfte den Geschmack der Strasnick-Fans treffen. Den internationalen Durchbruch hat sie jedenfalls geschafft. Die Gefühlslagen von Teenagern nähern sich eben auf der ganzen Welt immer mehr an.

Alle Bücher von Lauren Strasnick

Cover des Buches Anders als sie (ISBN: 9783833901294)

Anders als sie

 (5)
Erschienen am 20.07.2012

Neue Rezensionen zu Lauren Strasnick

Cover des Buches Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen (ISBN: 9783473401628)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen" von Lauren Strasnick

16 Herzschmerz-Schlussmach-Briefe und der große Knall
Maza_e_Keqevor einem Monat

Zwei 17-jährige High-School-Schüler in den USA: die erste und gleich die ganz große Liebe. Und dann die Trennung. Natalie schreibt 16 Briefe an ihren Ex-Freund Dan, in denen sie ihn an all das Schöne und auch das Schreckliche erinnert, das ihre Beziehung ausgemacht hat.

Dabei steigert sich mit jedem Brief, mit jedem Kapitel, eine Art unheilvolle Spannung. Es liest sich zwischen den Zeilen, dass etwas passieren wird. Zu den Briefen erzählt Dan seine eigene Version der Ereignisse und fügt seine Erinnerungen hinzu. Es tut gut beide Seiten zu lesen.

Ich wusste nicht, ob ich Dan oder Natalie mehr bedauern sollte. Sie sind beide auf eine gewisse Art verkorkst. Sie haben beide richtig Mist gebaut. Er höchstwahrscheinlich mehr als sie.

Das Buch ist wunderbar kurzweilig geschrieben, die Gefühle aller Personen nachvollziehbar; ganz besonders sicherlich für die Leserschaft im entsprechenden Alter. Zwischen den Kapiteln finden sich immer wieder Ausschnitte aus E-Mails, Handynachrichten, Chatlogs und ähnliches, das den Text auflockert und deren Inhalte erst nach und nach verständlich werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen (ISBN: 9783473401628)
W

Rezension zu "Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen" von Lauren Strasnick

Nicht schlecht, aber etwas hat gefehlt
WordyWorldOfChelseyvor 2 Monaten

In diesem Buch wird eine Geschichte beschrieben, deren Beginn romantischer nicht hätte sein können. Allerdings entwickelt das Ganze sich in eine eher toxische Beziehung zwischen den beiden Protagonisten.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Ich habe am Morgen angefangen, es zu lesen und innerhalb einiger Stunden war ich fertig. Der Schreibstil hat den Lesefluss angenehm flüssig gemacht. Auch die Storyline hat mir gefallen. Sowohl Nat als auch Dan machen Fehler und sind keine perfekten Charaktere. Ob ich Sympathie für einen der Charaktere empfinde? Wenn dann eher für Nat, allerdings war ihr "Spielchen" mit Dan wirklich nicht ohne. Aber Dans Verhalten hat mir auch nicht wirklich gefallen. Anfangs schien er noch wie der Gute, aber gegen Ende der Geschichte wird deutlich, dass auch er kein Heiliger ist.

Zu der Beziehung der beiden lässt sich sagen, dass sie einen Fall von "wir können nicht mit einander, aber auch nicht ohne einander" darstellen. Diesbezüglich hat mich das Ende verwirrt - es ist klar, die beiden hassen sich. Aber es ist noch immer die Liebe der beiden deutlich, auch wenn diese nicht wirklich gesund ist und wahrscheinlich auch keine stabile Grundlage für einen 'zweiten Versuch' bietet.

Der Sprung zwischen den Zeiten hat mich etwas verwirrt. Die Briefe von Nat behandeln offensichtlich die Vergangenheit, Dan befindet sich mal in der gleichen Zeit, mal in der Gegenwart. Auch zu bemängeln ist meinerseits, dass mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Dennoch hat das Gesamtbild mir gefallen und ich würde das Buch auch weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen (ISBN: 9783473401628)
B

Rezension zu "Heartbreak Letters. 16 Gründe, dich zu hassen" von Lauren Strasnick

Zerstörerisch, böse und beunruhigend
Bethany_bevor 8 Monaten

Das Buch zu lesen, dauerte nicht lange. Aufgrund des flüssigen, leichten Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung jedoch konnte mich nicht überzeugen, denn ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob das alles sein kann. 

Wo bleibt die Tiefgründigkeit? Wo bleiben die Antworten am Ende? 

Das Ende war so simpel und das ganze Drama davor erschien umsonst. Leider konnte ich auch nicht mit den Protagonisten warmwerden. Natalie erschien mir unglaublich manipulierend und Dan ist ein Lügner. Diese Geschichte ist ein Paradebeispiel für eine toxische Beziehung. Das Lesen an sich empfand ich als beunruhigend, ich habe die ganze Zeit mit Schlimmen gerechnet, weil beide Charaktere so unaufrichtig wirken. 

Was mir gefallen hat, war die Aufmachung dieses Romanes. Die Idee, 16 Hass- Liebesbriefe zu schreiben und das Buch mit Chats und Messenger- Nachrichten zu füllen, finde ich sehe kreativ. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks