Soeben habe ich diese wunderbare Geschichte beendet. Sie spielt in einer Wechselbeziehung zwischen Kenia, England und New York und verbindet die geheimnisvolle Vergangenheit mit der Gegenwart. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Clemys Großmutter den Kampf gegen die Zeit verlieren wird. Sie scheint an ihrem 99. Geburtstag schon recht verwirrt und realitätsfremd. Wer ist diese mysteriöse Bea, mit deren Namen sie ihre Enkelin Clementine stets bedenkt? In Clemy erwacht neben der Trauer um die Großmutter, die sie zu verlieren scheint, die Neugier und ein Jagdinstinkt. Viel zu wenig haben ihre Mutter und deren Schwester ihr von Addie erzählt. Was für ein Geheimnis verbirgt sich hinter ihrem Leben?
Wunderbar gelesen von der Sprecherin Ulrike Hübschmann hat mir dieses Buch die Stunden auf dem Laufband versüßt. Spannend und – wie angenehm – so ganz ohne Kitsch bekam ich einen Einblick in das Leben der Reichen und Schönen in den wilden 20er Jahren in England und Kenia. Was doch für lose Sitten zu herrschen schienen, jeder mit jedem und alles war erlaubt? Doch spurlos ging es auch an der Upper Class nicht vorbei und so wurde manches Herz gebrochen und so manches Leben zerstört. Ich spreche eine warme Empfehlung für dieses gefühlvolle Hörbuch aus und vergebe gerne volle fünf von fünf Sternen.
Lauren Willig
Lebenslauf von Lauren Willig
Alle Bücher von Lauren Willig
Ashford Park
Der gestohlene Sommer
Die fremde Schwester
Verbotene Liebschaften
Das Geheimnis der schwarzen Tulpe
Ashford Park
Der gestohlene Sommer
The Masque of the Black Tulip
Neue Rezensionen zu Lauren Willig
Rezension zu "Der gestohlene Sommer" von Lauren Willig
„Der gestohlene Sommer“ ist eine Familiengeschichte, die in zwei Handlungssträngen auf zwei Zeitebenen erzählt wird.
Die Gegenwart spielt im Jahr 2009, als Julia Conley von ihrer Tante ein Haus in der Nähe von London erbt. Da sie gerade arbeitslos ist, reist sie dorthin, mit dem Ziel, das Haus „Herne Hill“ schnellstmöglich zu verkaufen. Julia hat keine Verbindung mehr zu London, da sie England im Alter von 6 Jahren verließ, als ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben kam.
Als sie mit ihrer Cousine und dem Antiquitätenhändler Nicholas das Haus und sein Inventar besichtigt, stoßen sie auf ein rund 150 Jahre altes Gemälde, das gut versteckt war.
Julia und Nicholas beginnen zu recherchieren, um dem Geheimnis des Bildes auf die Spur zu kommen.
Im Jahr 1839 erleben wir die junge Imogen, die den wesentlich älteren Arthur heiratet, nachdem ihr Vater starb, und mit ihm nach Herne Hill zieht.
Sie hofft auf ein gutes Leben mit ihrem Mann, muss aber schon bald feststellen, dass er an ihr eigentlich kein Interesse hat und sie nur als „Vorzeigefrau“ benutzt. Mit im Haus lebt auch die Schwester von Arthurs verstorbener erster Frau, die in Arthur verliebt ist und Imogen das Leben schwer macht. Nur Arthurs Tochter aus der ersten Ehe, die kleine Evie, sorgt für Glücksmomente in Imogens Leben.
Als der Künstler Gavin in ihr Leben tritt, verändert sich für Imogen alles.
Lauren Willig erzählt hier die Geschichten zweier Frauen, die sehr unterschiedlich sind aber doch viel gemeinsam haben. Beide sind mit ihrem Leben nicht ganz zufrieden und beide müssen mit etlichen Hindernissen bzw. Problemen zurechtkommen.
Die Wechsel der Handlungsstränge sorgen für Spannung und fesseln an die Geschichte. In der Gegenwart habe ich gespannt verfolgt, wie Julia und Nicholas mühsam recherchieren, denn sie haben ja nur das gefundene Gemälde, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dass sich die beiden dabei näher kommen würden, war vorhersehbar, passte aber gut in die Handlung.
Imogens Geschichte in der Vergangenheit hat mich schon berührt, denn ihr Schicksal war ziemlich traurig. Und natürlich war ich gespannt, ob und wie die beiden Handlungsstränge sich verknüpfen werden.
Lauren Willigs Schreibstil ist einfühlsam und detailreich, so dass ich der Geschichte gut folgen und mich auch in die Protagonistinnen hinein versetzen konnte.
Das Ende war für mich ein bisschen zu erahnen und deshalb war ich überrascht, dass es in gewisser Weise ein offenes Ende ist bzw. dem Leser noch Raum für eigene Interpretationen gibt.
Das trifft nicht jeden Geschmack und ich war zuerst etwas irritiert.
Dennoch passt der Abschluss zur Geschichte.
Dieser gefühlvolle Roman über ein Familiengeheimnis erzählt von zwei Frauen und den unterschiedlichsten Emotionen, wie Liebe, Eifersucht, Neid aber auch Einsamkeit. Geheimnisvolle und fesselnde Unterhaltung rund um das Anwesen „Herne Hill“ für spannende Lesestunden!
Gespräche aus der Community
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land
Die New Yorkerin Julia erfährt, dass sie ein Haus in England geerbt hat, von dem sie nichts wusste. Das ist ja eigentlich eine ganz phantastische Sache! Aber was Julia nicht weiß: Zusammen mit diesem Haus erbt sie ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit.Wenn eine solche Geschichte das Richtige für euch ist, dann dürft ihr die Leserunde zu "Der gestohlene Sommer" von der US-amerikanischen Bestsellerautorin Lauren Willig nicht verpassen!
Zum Inhalt
Als die New Yorker Anwältin Julia Conley erfährt, dass sie ein Haus in der Nähe von London geerbt hat, glaubt sie zunächst an einen Scherz. Schließlich war sie nicht mehr in England, seit sie sechs Jahre alt war. Damals kam ihre Mutter bei einem tragischen Unfall ums Leben, alle Erinnerungen an ihre frühe Kindheit hat sie verdrängt.
In Herne Hill angekommen, will Julia das Haus so schnell wie möglich verkaufen. Doch dann findet sie, verborgen hinter einer Schrankwand, ein präraffaelitisches Gemälde. Wer ist die porträtierte Frau? Und warum sieht sie so traurig aus? Gemeinsam mit dem attraktiven wortkargen Antiquitätenhändler Nicholas stellt Julia Nachforschungen an. Als sie einem 150 Jahre alten Geheimnis um eine verlorene Liebe auf die Spur kommen, wird Julia klar, dass der spektakuläre Fund mit ihrer eigenen Vergangenheit zu tun hat. Und plötzlich kommt ihre Erinnerung wieder…
Leseprobe
Zur Autorin
Lauren Willig, geboren in New York, schreibt Liebesromane, seit sie sechs Jahre alt ist. Sie hat einen Abschluss in Englischer Geschichte und einen Doktor in Rechtswissenschaften. Nach einem Jahr in einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei entschied sie sich ganz für die Schriftstellerei. In den USA ist sie mit ihrer "Pink Carnation"-Liebesroman-Serie bekannt geworden.
Zusammen mit dem Rowohlt Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Der gestohlene Sommer" unter allen, die wie Julia wissen möchten, was sich hinter dem Geheimnis verbirgt. Wenn ihr diesen Roman im Rahmen einer Leserunde lesen, euch darüber austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchtet, dann bewerbt euch*, indem ihr bis zum 25.03. auf folgende Frage antwortet:
Ganz unerwartet bekommt Julia eine Nachricht: Sie erbt ein Haus.
Wie würdet ihr an ihrer Stelle reagieren?
Hat jemand von euch vielleicht schon einmal etwas Ähnliches erlebt - überraschend ein Haus oder Geld geerbt, vielleicht sogar im Lotto gewonnen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.
Ich wünsche euch viel Glück!
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
Als Granny Addie sie hartnäckig «Bea» nennt, schiebt ihre Enkelin Clementine die Verwirrtheit zunächst auf das Alter. Schließlich ist Addie fast 100 Jahre alt. Doch Clementines Neugier ist geweckt: Wer ist Bea? Die junge Frau begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, sie erfährt von Addies großer Liebe Frederick, und von ihrer Cousine: Bea. Schließlich entdeckt sie ein Geheimnis, das 1906 in England auf dem Landsitz Ashford Park seinen Anfang nahm. Ein Geheimnis, das auch ihr eigenes Schicksal bestimmen wird …
Es ist wieder soweit: Unter allen Bewerbern verlosen wir 10 Exemplare von Ashford Park.
Bitte beantwortet bis zum 14.12. folgende Frage und Euer Name wandert in den Lostopf:
Habt ihr schon mal ein Familiengeheimnis aufgedeckt? Wenn ja, wie hat es Euer Leben verändert?
Wir freuen uns schon auf viele spannende Antworten und drücken Euch die Daumen!
Herzliche Grüße von
Lena und Friederike
Auch wir würden gern Valentinspost von euch erhalten und freuen uns schon auf die tolle Karten mit "Liebesgrüßen" von euch für uns. Wir hoffen doch zumindest, dass ihr an einem solchen Tag nicht mit uns Schluss machen möchtet! ;-) Unter allen Karten, die uns bis zur Auslosung am 25. Februar 2014 erreichen, verlosen wir 9 Exemplare des wunderbaren Romans "Ein letzter Brief von dir" und außerdem ein tolles Liebesromanpaket aus dem Rowohlt-Verlag mit diesen Büchern für die schönste Karte:
1x Ein letzter Brief von dir
1x Ashford Park
1x Du und ich und all die Jahre
1x Silver Linings
1x Krokofantenküsse
1x Kirschsommer
Schickt uns eure Karte bitte an die folgende Adresse & schreibt euren Nicknamen dazu:
LovelyBooks.de
Schleißheimer Straße 26
80333 München
Mehr zum Buch:
Jede Geschichte hat zwei Seiten. Und jede Liebe ihr Geheimnis.
Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf: Sim ist in London auf der Straße zusammengebrochen. Er ist tot.
Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen? Orla war doch Sims große Liebe. Und er ihre.
Als Orla krank vor Kummer nach London reist, um mehr über Sims letzte Tage zu erfahren, wird ihr klar, wie wenig sie ihren Freund kannte. Und noch bevor sie Sims Valentinskarte öffnet und seine letzten Worte liest, ist sie selbst ein anderer Mensch geworden …
--> Leseprobe
Seid ihr neugierig auf das Buch geworden?
Zusätzliche Informationen
Lauren Willig wurde am 28. März 1977 in Philadelphia (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Lauren Willig im Netz:
Community-Statistik
in 287 Bibliotheken
von 60 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt