Laurence Anthony

 4,5 Sterne bei 27 Bewertungen

Alle Bücher von Laurence Anthony

Cover des Buches Der Elefantenflüsterer (ISBN: 9783868825244)

Der Elefantenflüsterer

(27)
Erschienen am 15.08.2014

Neue Rezensionen zu Laurence Anthony

Cover des Buches Der Elefantenflüsterer (ISBN: 9783868825244)
Pfingstrose500s avatar

Rezension zu "Der Elefantenflüsterer" von Laurence Anthony

Pfingstrose500
Der Elefantenflüsterer

Durch Zufall bin ich auf das Buch " Der Elefantenflüsterer " von Laurence Anthony gestoßen. 

Da Elefanten für mich mit zu den faszinierendsten Tieren dieser Erde  zählen, weckte das Buch gleich großes Interesse bei mir.

Laurence Anthony schildert auf rührende Art und Weise seine Geschichte über Thula Thula und seinem langen und steinigen Weg, eine Herde verhaltensauffälliger Elefanten in seinem Tierreservat aufzunehmen. 

Mit viel Feingefühl gewinnt er langsam das Vertrauen der Elefanten, jedoch gibt es auch immer wieder Rückschläge. 

Das gesamte Buch liest sich wie eine Reise durch Südafrika, man hat stets das Gefühl, dank der packenden Schilderungen, dass man mit vor Ort sei.

Der Elefantenflüsterer hat mich oft zu Tränen gerührt, aber teilweise auch durch den Wortwitz von L. Anthony zum Schmunzeln gebracht.

Wer Elefanten liebt, und mehr über diese liebevollen Dickhäuter erfahren möchte, für den ist dieses Buch ein wahres Geschenk. 

Cover des Buches Der Elefantenflüsterer (ISBN: 9783868825244)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Der Elefantenflüsterer" von Laurence Anthony

Frechdachs
Lawrence Anthony's Leben mit und für sieben traumatisierte Elefanten

🐘 🐘 🐘 LAWRENCE ANTHONY'S VERMÄCHTNIS 🐘 🐘 🐘

EINE TIEFGRÜNDIGE UND EMOTIONALE GESCHICHTE ÜBER DIE UMSIEDLUNG VON SIEBEN TRAUMATISIERTEN ELEFANTEN

Als Fan von Afrika, Safaris und der Flora und Fauna des schwarzen Kontinents bin ich neulich eher durch Zufall auf das vorliegende Buch gestoßen. Der Klappentext tat sein Übriges und hat mich schnell bewegt das Buch zu kaufen und zu verschlingen.

Das Buch entführt den Leser ins nördliche Südafrika, besser gesagt in und um das Thula Thula-Reservat. Lawrence Anthony, der Besitzer des Reservates, bekommt quasi "über Nacht" telefonisch ein nicht ausschlagbares Angebot eine Elefantenherde zu übernehmen. Nicht eine ganz normale Herde, sondern insgesamt neun traumatisierte und in ihrem Verhalten auffällige Elefanten. Probleme bereiten sie insbesondere deshalb, weil sie die Neigung haben aus ihren bisherigen und jetzigen Reservaten immer wieder auszubrechen. Die Leitkuh der Herde ist dabei ein besonders schwerer Fall. Gilt sie doch als wahre Ausbrecherkönigin, die auch vor elektrischen Zäunen nicht Halt macht. Außerdem ist sie auch geübt, mit ihren Stoßzähnen Tore zu öffnen. Sollte sich für diese Problemelefanten kein neuer Besitzer finden lassen, so würden diese von ihren jetzigen Besitzern wegen ihrer Verhaltensauffälligkeiten getötet. Anhtony überlegt nicht lange und gibt sein OK zur Übernahme der traumatisierten Elefantenherde. Seit fast einem Jahrhundert ziehen wieder Elefanten in dieses Gebiet ein. Die Elefantenkuh Nana mit ihren Sprösslingen Mandla und Nandi, die Elefantenkuh Frankie und ihre Youngster Mabula und Marula.sowie der junge Elefantenbulle Mnumzane beziehen alsbald ihr neues Heim und schon nimmt die turbulente Geschichte ihren Lauf.

Mehr verrate ich vom Buchinhalt nun nicht. Mich hat es sehr schnell in den Bann gezogen und ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen. Ich war im Geiste mit Lawrence Anthony ganz nah beim Geschehen rund um die Elefantenherde. Die bildhafte Sprache vermag es sehr gut, die verschiedensten Eindrücke von der Natur und den kulturellen Eigenheiten Afrikas, den Tieren und den verschiedenen im Buch vorkommenden Charakteren sehr genau wiederzugeben. Insgesamt freute und leidete ich mich mit Lawrence Anthony mit. Alle meine Sinne und auch alle Emotionen wurden aktiviert und angesprochen Insgesamt ein wirklich empfehlenswertes Buch für Safari-, Afrika-, Natur- und Tierliebhaber, die an einer wahren Story mit viel Herz und Tiefgang Interesse haben.

Vor Lawrence Anthony ziehe ich nach dem Lesen des Buches wirklich den Hut, mit welchem Pioniergeist und vor allem welchem außerordentlichen Engagement und viel Geschick er den Elefanten ein würdiges Zuhause zurückgegeben hat.

Schließen möchte ich meine Rezension mit zwei wundervollen Zitaten aus dem Buch, die Lawrence Anthony auf Elefanten und die Gesamtheit der Tiere/Lebewesen gemünzt hat. Diese sollten aus meiner Sicht besonders auch für uns Menschen im Umgang mit unseresgleichen von besonderer Bedeutung sein:

"Aber die vielleicht wichtigste Lektion, die ich gelernt habe ist, das es keine Mauern zwischen Menschen und Elefanten gibt außer jene, die wir selbst errichten. Wir werden niemals mit uns selbst ins Reine kommen können, wenn wir nicht endlich nicht nur den Elefanten, sondern allen Lebewesen auf der Welt ein Leben in Freiheit zugestehen. ...... Wenn es etwas gibt, das ich strikt ablehne, dann ist es die Gefangennahme und Zähmung von Wildtieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Elefanten oder einen Vogel handelt. Für mich ist nur ein leerer Käfig ein guter Käfig."

PS: Wie stark die Bande zwischen dem leider bereits verstorbenen Lawrence Anthony und der Elefantenherde wirklich war zeigt eine Aussage von der Webseite des Thula Thula-Reservates. Die Elefantenherde kommt jeweilig am Todestag immer zur selben Zeit an das Haus von Lawrence Anthony zurück und trauert um ihn.

Cover des Buches Der Elefantenflüsterer (ISBN: 9783868825244)

Rezension zu "Der Elefantenflüsterer" von Laurence Anthony

Ein LovelyBooks-Nutzer
Toll und interessant erzählt

Wunderschöne Erzählung die einem Afrika und die Tiere nahe bringt

Ich bin eigentlich nicht so der Biografie Liebhaber, aber da ich bei einer Lese Challenge mitmache und dies eine Aufgabe war,ging ich auf die Suche. Dieses Buch hat mich irgendwie sofort angesprochen und ich wurde erstaunlicherweise nicht enttäuscht.

Es wurde schön erzählt und war in keinster Weise langweilig, ganz im Gegenteil. Mich hat dieses Buch von Anfang an gepackt, denn man erfährt sehr interessante Dinge über Afrika, deren Menschen incl. Stämme und ihre Bräuche ,aber auch über die Tiere, Wildhüter und Wilderer. Es ist schon ein aufregendes Leben als Wildhüter eines Wildreservates und man merkt wie viel Liebe in dieser Arbeit steckt.

Alles war so interessant und realistisch erzählt,dass man merkte wie viel das Land den Menschen bedeutet. Ganz besonders, haben mich die Infos über die Elefanten gepackt. Es sind wirklich unglaubliche Tiere.

Ich bin zwar immer noch kein Fan von Biografien, aber Geschichten wie diese, die einem andere Länder und Tiere näherbringen ohne Dinge zu beschönigen, die zu deren Leben gehören, kann man sich hin und wieder Mal gönnen. Ich habe zumindest nun ein ganz anderes Bild von Afrika ,den Menschen die dort leben und den Tieren bekommen.

Fazit

Eine toll erzählte Biografie, die einen mitten in die Wildnis von Afrika ,den Stämmen und zu den Elefanten bringt. Ich kann es jedem interessierten nur empfehlen, da es weder langweilig noch uninteressant ist. Mich hat es sehr überrascht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 61 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks