Laurence Gonzales

 4,3 Sterne bei 107 Bewertungen
Autor von Lucy, Deep Survival und weiteren Büchern.
Autorenbild von Laurence Gonzales (© Jonas Dovydenas)

Lebenslauf von Laurence Gonzales

Laurence Gonzales wurde in St. Louis, Missouri, geboren und wuchs in Texas auf. Er wurde für seine journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet und hat bereits eine Reihe von preisgekrönten Büchern veröffentlicht.

Alle Bücher von Laurence Gonzales

Cover des Buches Lucy (ISBN: 9783423215282)

Lucy

 (106)
Erschienen am 01.08.2014
Cover des Buches Deep Survival (ISBN: 0393326152)

Deep Survival

 (1)
Erschienen am 05.12.2011
Cover des Buches Surviving Survival (ISBN: 9780393346633)

Surviving Survival

 (0)
Erschienen am 12.11.2013
Cover des Buches Lucy (ISBN: 9780307735355)

Lucy

 (0)
Erschienen am 13.07.2010

Neue Rezensionen zu Laurence Gonzales

Cover des Buches Lucy (ISBN: 9783423215282)
Wuecherburms avatar

Rezension zu "Lucy" von Laurence Gonzales

Ein wahres Dschungelkind
Wuecherburmvor 4 Monaten

Aufgrund einer wahren Forschung Anfang 1900 deren Ergebnis zum Glück fehlschlug. In diesem Buch "gelungen". Sehr spezielle Story, spannend geschrieben obwohl die Idee etwas makaber ist.


Lucy 's Vater ist Primatenforscher. Sein Experiment ein Kind zu züchten mit Schimpansen und Menschengenen gelingt wobei gelingen nicht unbedingt das richtige Wort ist. Als der Vater umgebracht wird in einem Guerilla Attentat nimmt sie eine Forscherkllegin auf, Lucy wächst in der Grossstadt auf. Als diese ihre wahre Hetkunft erfährt, versucht sie Lucy vor der Presse und relugiösen Fanatikern schützen. Doch irgendwann kommt es doch raus und die wildr Jagd beginnt....


Packend und sehr realistisch geschrieben.

Jedoch 3 Sterne weil ich die Idee doch sehr befremdlich finde....

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lucy (ISBN: 9783423248907)
Sjard_Seligers avatar

Rezension zu "Lucy" von Laurence Gonzales

Ein Plädoyer für Wissenschaft & Toleranz und ein Pamphlet gegen die Ethik & Religion
Sjard_Seligervor 2 Jahren

Mein erster bewusst gelesener Roman, statt wie üblich Krimi & Thriller. "Lucy" ist ein überaus gelungener Spannungsroman, welcher durch seine originelle Story und sehr gut gestaltete Charaktere begeistert. 

Zur Story: Die Geschichte handelt von dem Teenager-Mädchen Lucy, die bei ihrem Vater, einem Primatenforscher, im zentralafrikanischen Kongo geboren und aufgewachsen ist - fernab jeglicher Zivilisation, aber mit Heimunterricht durch ihren Vater. Nach lokalen Unruhen und Aufständen von Rebellen des Kongo wird Lucy's Familie ermordet, und die banchbarte Forscherin Jenny Lowe findet Luca, und nimmt sie mit nach Hause zu sich in die USA, genauer gesagt nach Chicago. Dort angekommen muss sich Lucy erst einmal mit den Gegebenheiten des mordernen Amerika zurechtfinden und lernt nach und nach ihre neue Umgebung kennen. In Amanda findet sie sogar eine neue beste Freundin, mit der sie zusammen mit Jenny von da an ein scheinbar normales Leben führt.... Doch auch einige böswillig gesinnte Menschen sind hinter Lucy her. Denn wie sich bald herausstellt, ist Lucy ein Hybridwesen mit Bonobo-Genen, ihre Mutter eine Primatin und sie das Ergebnis des ersten weltweit gelungenen "Zucht"-Versuchs eines Hybriden. Und dies ruft leider auch religiöse Ethik-Fanatiker und andere Spinner auf den Plan, die Lucy nichts Gutes wollen. So geraten die drei Frauen immer mehr unter Druck und müssen schnell eine Lösung finden... 

In einem überaus flüssigem und sympathischen Schreibstil beschreibt Autor Laurence Gonzales einfühlsam und moralisch den spannenden Werdegang dieses hochinteressanten Mädchens, welches nach außen hin so unscheinbar und völlig normal wirkt - ohne dabei allzu mahnend zu sein oder den moralischen Zeigefinger zu erheben. Er erzählt und beschreibt einfach die Tatsachen, und man erfährt dadurch sehr viel über die Natur der Spezies Mensch, und seine Verbindung und seinen Stellenwert in der Welt. Generell ist diese Geschichte auf so vielen Ebenen philosophisch veranlagt. Als Leser fängt man selber oft an zu grübeln und zu reflektieren.  

Denn gleichzeitig handelt es sich auch um eine indirekte Aprangerung des regliösen Fanatismus, die unter dem Deckmantel der Ethik ihr krankes Weltbild durchbringen wollen. Ein Hybridwesen wie Lucy, sofern sie (oder sowas) jemals existieren sollte, zu verschmähen und zu ächten wie im Buch, ist absolut inakzepotabel und einfach nur dumm von den Menschen. Die Ethik hat in der Wissenschaft NICHTS zu suchen, und die Schmähung von einem Wesen wie Lucy hat mich beim Lesen oft fast schon wütend gemacht. Und denn noch die Frechheit besitzen, es mit scheinheiligem Religions-Bockmist aus dem Mittealter zu rechtfertigen bestätigt nur meine absolute ANTI-Haltung gegenüber der Ethik, die nichts weiter ist, als ein moralischer Stinkefinger, der die Erkenntnisse und Errungenschaften der Wissenschaft bewusst und mutwilig auszubremsen und zu sabotieren versucht! 

Da diese Geschichte in den USA spielt, tauchen natürlich auch wieder einige amerikanische Wiedererkennungsmerkmale auf, jedoch werden diese diesmal angenehm sachlich und nüchtern beschrieben. Viel mehr wird die wundervolle Natur und die Tierwelt der nördlichen USA hervorgehoben. 

Alles in Allem ist "Lucy" ein toller Spannungsroman mit einer sehr originellen Story mit klasse Charakteren, viel Gefühl und interessant & intelligent geschrieben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lucy (ISBN: 9783423248907)
sydneysider47s avatar

Rezension zu "Lucy" von Laurence Gonzales

Lucy, die aus dem Kongo kam
sydneysider47vor 6 Jahren

Die 15-jährige Lucy ist das „Produkt“ eines Experiments des britischen Forschers Donald Stone, der im Kongo (das ist ein Staat in Afrika) das Leben und Verhalten der Bonobos – das sind Menschenaffen - erforscht. Ihm ist es gelungen, ein Wesen zu schaffen, dessen Vater ein Mensch – nämlich Donald Stone – und dessen Mutter ein Bonobo ist.

 Lucy ist bei ihrem Vater im kongolesischen Dschungel aufgewachsen, hat aber auch von ihrer Mutter das Leben und Überleben im Dschungel gelernt. Eines Tages überfallen Rebellen die Forschungsstation von Donald Stone und töten ihn und Lucys Bonobo-Mutter. Lucy selbst wird von der amerikanischen Wissenschaftlerin Dr. Jenny Lowe gerettet, die selbst aus dem Kongo fliehen muss.

 Jenny gelingt es, Lucy in die USA zu bringen. Dort adoptiert sie das Mädchen und bemerkt erstaunt, wie begabt Lucy ist. Sie ist sehr gebildet – aber auch sehr stark. Doch Lucy hat Probleme, sich an das Schulleben zu gewöhnen. Die Mitschüler scheinen sie zu ignorieren – aber schließlich findet sie eine Freundin, namens Amanda. Und als sie in die Ringkampfsportgruppe der Schule eintritt, scheint sie sich endlich in der Schule wohlzufühlen. 

 Lange Zeit weiß niemand außer Lucy und Jenny, dass Lucys Mutter ein Menschenaffe ist. Erst als Lucy eine Krankheit bekommt, die nur Menschenaffen bekommen können, droht Lucys Geheimnis ans Licht zu kommen. Doch Lucy tut das, was sie für das einzig Richtige hält: sie macht es öffentlich, dass ihr Vater ein Mensch und ihre Mutter ein Menschenaffe waren. Und auf einmal fangen die Schwierigkeiten in Lucys Leben und im Leben all jener Leute, die zu ihr stehen, richtig an…

 Die Geschichte, die aus der Sicht des auktorialen Erzählers (also kein Ich-Erzähler) verfasst ist, fesselte mich sofort. Es gibt viele Dialoge und die Handlung ist meistens mitreißend.

 Das Buch beginnt mit den Unruhen im Kongo und damit, wie Jenny Lucy und ihre toten Eltern findet. Lucy und Jenny sind mir sympathisch, und die Handlung fasziniert mich. Ja, es ist (zum Glück) noch nicht möglich ein Wesen zu zeugen, dessen Eltern ein Mensch und ein Menschenaffe sind – aber der Autor geht der Frage nach: was wäre, wenn es möglich wäre – und welche Konsequenzen könnte das haben? Für mich ist alles glaubwürdig und wirklich rührend dargestellt.

 Wer denkt, hier eine „Heile-Welt-Geschichte“ vorzufinden, der irrt. Gerade, als Lucy beschließt, über das Internet zu verbreiten, wer ihre Eltern sind, tauchen religiöse Fanatiker auf, von denen einige sie lieber tot als lebendig sehen wollen. Und auch einige Wissenschaftler sind daran interessiert, Versuche mit Lucy durchzuführen. Ob ihnen das gelingt? Ich verrate hier nichts.

 Lucy war mir während der ganzen Lektüre sehr sympathisch, ich habe mich gefreut mit ihr und ich habe mitgelitten mit ihr – und ich wurde angeregt nachzudenken, wie ich persönlich zu einem Wesen stehen würde, das halb Mensch, halb Menschenaffe ist. Wobei bei Lucy die menschlichen Qualitäten mehr in den Vordergrund treten als die eines Menschenaffen.

 Weiterhin habe ich überlegen müssen: was ist ein Wesen, das einen Menschen und einen Menschenaffen als Eltern hat – ist das ein Mensch oder ein Tier? Auch dieser Frage gehen Personen, die in dem Buch vorkommen, nach.

 Mitten im Buch gibt es einige Kapitel, die mich gelangweilt haben. Und zwar waren das Kapitel, in denen Amanda und Lucy einige belanglose Dinge machen. Diese Kapitel erinnerten mich an diverse Mädchenbücher, die ich als Kind gelesen habe. Deswegen ziehe ich einen Stern ab.

 Der Schluss hat mich erstaunt – aber nicht verärgert. Und er war nicht vorhersehbar, was ich gut finde.

 Ich vergebe also dem Buch „Lucy“ vier Sterne und eine Leseempfehlung.

 

 

 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten


PAUSE !!!


denise7xy

Stinsome

Sternchenschnuppe

Anna0807

mrsapplejuiice

Wolly



























1013 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 3 Tagen

Danke für eure Rückmeldungen :)

O.K., dann würde ich mich so in der 2. Juli-Woche wieder bei euch melden und hören, ob der Zeitpunkt für alle passt.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis bald....

Zum Thema
In Türchen Nummer 20 steckt ein fantastisches Jugendbuch aus dem dtv Verlag, von dem wir drei Exemplare verlosen: "Lucy" von Laurence Gonzales ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Lucy wächst im konglesischen Dschungel bei ihrem Vater, einem englischen Naturforscher, in völliger Abgeschiedenheit auf. Sie ist vierzehn, als ihr Vater in den blutigen Wirren des kongolesischen Bürgerkriegs umkommt. Durch Zufall findet die amerikanische Wissenschaftlerin Jenny sie und nimmt sie mit in die USA. Nur langsam lernt das Mädchen aus dem Dschungel, sich an das Leben in der Zivilisation anzupassen. Und Jenny muss bald erkennen, dass Lucys Andersartigkeit tiefere Ursachen als nur ihre Erziehung hat: Wie aus den Tagebuchnotizen von Lucys Vater hervorgeht, ist Lucy das Ergebnis eines unglaublichen Experiments – die Tochter einer Affenmutter und eines Menschen, ein durch künstliche Befruchtung erzeugtes Hybridwesen. Sofort ist Jenny klar, dass niemand von Lucys wahrem Ich erfahren darf, andernfalls sind nicht nur Lucys Freiheit, sondern auch Ihr Leben in Gefahr. Durch eine Routineuntersuchung wird das Geheimnis um Lucys DNA jedoch schon bald gelüftet. Die Wahrheit lässt sich nicht länger verbergen. Lucy steht plötzlich im Rampenlicht und zieht den Hass von fundamentalistischen Christen ebenso auf sich, wie die Sensationslust der Öffentlichkeit und die Machtspiele der Politiker. Bald ist die Frage nicht mehr, ob sie ein normales Leben wie jeder amerikanische Teenager führen kann – sondern ob sie überhaupt überleben wird. http://www.magazin.dtv.de/index.php/2011/12/15/laurence-gonzales-lucy-2/ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Ihr eines der drei Exemplare von "Lucy" gewinnen wollt, dann macht doch einfach bei unserer heutigen Türchenaufgabe mit, für die Ihr wie immer bis einschliesslich 31.12.2011 Zeit habt: Von welchem Tier hättet Ihr gern welche Eigenschaft in Euch und warum?
176 Beiträge
Sunny Roses avatar
Letzter Beitrag von  Sunny Rosevor 11 Jahren
Lucy ist heute bei mir eingezogen, zusammen mit einem lieben Gruß des dtv! Vielen Dank dafür...
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks