Laurent-Frédéric Bollée

Lebenslauf

Laurent-Frédéric Bollée wurde 1967 in Orléans geboren und begeisterte sich schnell für Journalismus und Comics. Mit 21 Jahren unterschrieb er seinen ersten Comic-Vertrag und hat bis heute mehr als fünfzig Alben in den größten europäischen Verlage veröffentlicht. Wir haben ihm in den letzten Jahren einige große Werke zu verdanken, wie zum Beispiel die 2013 bei Glénat erschienene Graphic Novel "Terra Australis", ein 500-seitiges Buch über die Geburt des modernen Australiens. 2018 erschien der zweiten Band "Terra Doloris". 2013 erschien auch "Deadline", ein außergewöhnlicher Western, der gemeinsam mit Christian Rossi produziert wurde und in der offiziellen Auswahl des Angoulême-Festivals 2014 nominiert wurde. Er ist auch Autor namhafter Serien. Derzeit arbeitet er an der Wiederbelebung der Figur Bruno Brazil und verschiedenen Graphic-Novel-Projekten. Als Journalist ist er auf Motorsport spezialisiert gewesen und war fast zwanzig Jahre lang Chefredakteur des Themenkanals Motorsport TV und arbeitete auch für France 2 und RMC .

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Bombe (Paperback) (ISBN: 9783551017604)

Die Bombe (Paperback)

Erscheint am 29.07.2025 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Laurent-Frédéric Bollée

Cover des Buches Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima (ISBN: 9783551793607)

Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima

(4)
Erschienen am 30.06.2020
Cover des Buches Die Bombe (Paperback) (ISBN: 9783551017604)

Die Bombe (Paperback)

(0)
Erscheint am 29.07.2025

Neue Rezensionen zu Laurent-Frédéric Bollée

Cover des Buches Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima (ISBN: 9783551793607)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima" von Alcante

dunkelbuch
Das darf nicht in Vergessenheit geraten !!!!!

 Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Rund 90.000 Menschen starben sofort, weitere 50.000 innerhalb der folgenden Wochen. Am 9. August fiel die zweite Bombe auf Nagasaki und tötete weitere 80.000 Menschen.

Auf 450 Seiten erzählt diese Graphic Novel die Geschichte hinter den Kulissen, zeigt die Motive höchster Politiker wie Roosevelt oder Truman, die Rolle berühmter Wissenschafter wie Einstein oder Oppenheimer und auch die weniger bekannten wie die des Physikers Leó Szilàrd, der zunächst alles tat, die Bombe zu entwickeln und am Ende verzweifelt versuchte, deren furchtbaren Einsatz in Japan zu verhindern. 

Es treten eine Vielzahl historischer Persönlichkeiten auf, deren Motive und Handlungen authentisch dargestellt werden. Die Komplexität und Genauigkeit, mit der das europäische Autorenteam um den Belgier Didier Alcante hier zu Werke ging, hat mich sehr beeindruckt. Die jahrelange Recherchearbeit für „Die Bombe“ ist regelrecht spürbar. Hier wurde ein ebenso trauriges wie wichtiges Kapitel unserer Geschichte ganz stark, fesselnd und eindringlich zu Papier gebracht, das mich trotz‘ seines enormen Umfangs nicht eine Sekunde losgelassen hat. Physikalische Vorgänge werden zudem gut verständlich auch für Laien erklärt.

EINDRUCKSVOLL.....

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks