Rezension zu "Das Vermächtnis der Seelenhändler" von Lavea Thoren
Wahnsinn!
Der zweite Band hat den ersten für mich noch um Längen geschlagen!
Auch wenn ich die ersten Seiten gestolpert bin und mich erst wieder in die Welt und die Figuren einfinden musste, sind die restlichen Seiten einfach nur dahin gesprintet!
Ich konnte nicht genug bekommen.
Ich bin fasziniert wie unglaublich gut das Urban Fantasy mir der nordischen Mythologie Harmoniert und wie viel Spannung es liefert, gleichzeitig altbekannte Gesichter bedient.
Im zweiten Band kommt es zu Konfrontationen an mehreren Fronten. Ein Journalistenteam macht sich auf den Weg nach Spitzbergen um das Verschwinden der verschollenen Jugendlichen aufzuklären. Gleichzeitig entbrannt ein Krieg unter den restlichen der neun Welten, gesäht durch Zwietracht und Hinterlist.
Und zwischendrin Himi und Grimnir, die versuchen für ihre Liebe zu Kämpfen und gleichzeitig die Menschenwelt vor der Vernichtung zu schützen.
Blutrünstig und doch nie soweit ausgeschrieben, sondern so intelligent verpackt, dass einen nur das eigene Kopfkino packt!
Eine unvergleichliche Geschichte: Odin und die Meerjungfrau