Lavender Fields

 2 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Lavender Fields

Cover des Buches Enemies with Benefits: An LGBT Romance (ISBN: 9781644342138)

Enemies with Benefits: An LGBT Romance

(1)
Erschienen am 18.03.2022

Neue Rezensionen zu Lavender Fields

Cover des Buches Enemies with Benefits: An LGBT Romance (ISBN: 9781644342138)
Stinsomes avatar

Rezension zu "Enemies with Benefits: An LGBT Romance" von Lavender Fields

Stinsome
Süße Andeutungen von heimlicher Verliebtheit, aber Colby ist in seiner Einfältigkeit leider kaum ernst zu nehmen.

Bei "Enemies with Benefits" hätte ich nur den Buchtitel hören müssen, um zu wissen, dass ich das Buch lesen möchte, aber es hat natürlich nicht geschadet, dass mich auch der Klappentext sehr angesprochen hat. Leider ist die spannende Ausgangssituation fast das Einzige an der Geschichte, was mich zu überzeugen wusste.

Zunächst mal störte mich Colby als Hauptcharakter ungemein. Anfangs ging das noch einigermaßen, später wurde er aber so lächerlich einfältig und kindisch dargestellt, dass ich ihn überhaupt nicht mehr ernst nehmen konnte. Dabei geht es eigentlich schon früh damit los, dass er sich völlig unreif verhält. Die ganze Geschichte startet nämlich damit, dass er seinem besten Freund Finley, der überzeugt davon ist, dass Colby in einer schwulen Beziehung mit Ezra der Bottom sein würde, unbedingt das Gegenteil beweisen möchte. Indem er ... ja, sich Ezra an den Hals wirft, obwohl er ihn eigentlich hasst. Und diesen Plan teilt er nicht mal mit Finley, weshalb er im Grunde nur sich selbst etwas beweisen möchte. Leider kommt die ganze Aktion so kindisch daher, dass man sie nicht aufregend, sondern vielmehr merkwürdig findet. Solche unreifen Albernheiten und Denkweisen häufen sich dann immer mehr. Am Ende wird Colby sogar als so geistlos dargestellt, dass er sich von Ezra mithilfe eines Schlüsselbunds ablenken lässt, mit dem er dann zehn Minuten lang spielt. Ich meine ... was?! Colby ist 17 Jahre alt, nicht 2. Lavender Fields wollte hier wohl lustig sein, stattdessen kann man diese Szenen aber eigentlich nur mit einem Stirnrunzeln lesen. 

Unsympathisch finden konnte ich ihn aber trotzdem nicht. Im Gegenteil tat es mir sogar extrem leid, dass er von jedem für dumm gehalten wird - und sich das teilweise sogar von seinem besten Freund und Ezra, wenn auch in abgeschwächter, vermeintlich liebevoller Form, anhören muss. Leider wurde das überhaupt nicht kritisiert, geschweige denn in irgendeiner Form weiter thematisiert. Colby musste das einfach so hinnehmen und sein Selbstbild dadurch beeinflussen lassen.

Abgesehen davon hatte ich mit Ezra eigentlich keine Probleme, weil er sich für sein Alter angemessen verhält. Man merkt schon früh, dass Ezra Colby nicht so sehr hasst wie andersherum, was mir gut gefallen hat, da ich es total mag, wenn der eine Part insgeheim schon länger Gefühle für die Person hegt, mit der er sich in einer komplizierten Hassliebe-Beziehung befindet. Die Andeutungen haben der Geschichte doch einen Funken Aufregung und Süße verliehen, sodass ich anfangs auch sehr an die Seiten gefesselt war.

Als es sich dann in eine etwas unschöne und ernstere Richtung entwickelt hat - was meiner Meinung nach nicht richtig zu dem Buch gepasst hat, weil es allein schon aufgrund Colbys Art so scheint, als solle man es gar nicht ernst nehmen -, wurde meine Lust, weiterzulesen, etwas schwächer, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass dieses ernste Thema interessant umgesetzt wurde. Dazu kam dann noch, dass es dann auch völlig oberflächlich abgefertigt wurde. Trotz der Schwere der Thematik kamen keine bedrückenden Gefühle auf und die Probleme der Figuren, die durchaus ernst zu nehmen waren, konnten auf einmal doch ganz einfach und lockerleicht gelöst werden. Das war super verwirrend und tat der Spannungskurve leider keinen Gefallen. Im Laufe dessen büßte die Geschichte dann jegliche Ernsthaftigkeit ein und selbst die ganz süßen Dialoge konnten mich nicht mehr abholen.

Fazit

Gelegentlich ganz süße Dialoge, aber ein einfältiger, nicht ernst zu nehmender Protagonist, kein Bauchkribbeln, Herzklopfen oder Knistern und eine völlig unzureichende Behandlung von wichtigen Themen. Für Ezra und seine heimliche Verliebtheit in Colby gibt es noch 2,5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks