Lawrence Block

 4,2 Sterne bei 89 Bewertungen
Autor*in von Nighthawks, Abzocker und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Lawrence Block

Lawrence Block, geb. 1938, ist einer der bekanntesten Spannungsautoren der USA. Er hat bislang mehr als fünfzig Kriminalromane verfasst und zahllose Kurzgeschichten. Er ist Grand Master der Mystery Writers of America und hat bereits viermal den Edgar und den Shamus Award gewonnen, die zu den renommiertesten amerikanischen Krimipreisen zählen. Außerdem bekam er 2004 den Diamond Dagger der British Crime Writers' Association für sein Lebenswerk zugesprochen, als dritter amerikanischer Autor erst, dem diese Ehre überhaupt zuteil wurde. Er lebt in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lawrence Block

Cover des Buches Nighthawks (ISBN: 9783426281642)

Nighthawks

 (5)
Erschienen am 02.11.2017
Cover des Buches Abzocker (ISBN: 9783867890229)

Abzocker

 (5)
Erschienen am 07.03.2008
Cover des Buches Die Sünden der Väter (Matthew Scudder 1) (ISBN: B01AYEPX94)

Die Sünden der Väter (Matthew Scudder 1)

 (3)
Erschienen am 21.01.2016
Cover des Buches Endstation Friedhof: Thriller (ISBN: 9783641134211)

Endstation Friedhof: Thriller

 (4)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Engel der Nacht (ISBN: 9783453079304)

Engel der Nacht

 (3)
Erschienen am 01.01.1994
Cover des Buches Falsches Herz (ISBN: 9783867895163)

Falsches Herz

 (2)
Erschienen am 01.02.2012

Neue Rezensionen zu Lawrence Block

Cover des Buches Gefährliche Zwillinge (ISBN: 9783548251769)
ArsAstrologicas avatar

Rezension zu "Gefährliche Zwillinge" von Lawrence Block

Partytalk
ArsAstrologicavor einem Jahr

Die Astrokrimi-Serie des Frankfurter Eichborn-Verlags konnte eine Reihe von namhaften Autoren gewinnen, so auch für den Zwillings-Band.

Der Nachteil: Oftmals wird die Kurzgeschichte zwar spannend und unterhaltsam geschrieben, die Astrologie aber nur als dekoratives Emblem benutzt. In diesem Band schreiben viele Autoren nicht über das Sternzeichen Zwilling, sondern über Menschen, die als Zwillingsgeschwister geboren sind.

Im Anhang des Buches wird jeweils kurz die Haltung der Autoren zur Astrologie beschrieben. So findet die Autorin Cornelia Arnhold "astrologische Themen als Partytalk wesentlich ergiebiger als das Wetter". Und Lauren Hendersen hält sich beim Lesen von Horoskopen an die positiven Elemente und ignoriert den Rest.

Der Amerikaner Lawrence Block ist im Zwillings-Band eine löbliche Ausnahme. Er hat nicht den heutzutage so üblichen, selbstbewussten "Mut zur Lücke", sondern weiß tatsächlich, worüber er schreibt. Bei seiner Erzählung "Kellers Horoskop" geht es wirklich um Astrologie. Für Autor Block ist "die Astrologie die akkurateste unter den ungenauen Wissenschaften".

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nighthawks (ISBN: 9783426281642)
Countofcounts avatar

Rezension zu "Nighthawks" von Lawrence Block

Grandios
Countofcountvor 2 Jahren

Mit Kurzgeschichten hab ich echte Probleme - häufig find ich die Spannungsbögen nicht mitreißend, die Personen nicht differenziert genug charakterisiert und die Geschichten einfach etwas flach.

Hier war‘s komplett anders!

Die Idee, jeweils Kurzgeschichten zu verschiedenen Gemälden von Hopper erzählen zu lassen, ist indes grandios. Durch die Gemälde (die ich persönlich liebe) ist direkt eine Stimmung da, die in den Geschichten ausnahmslos phantastisch weiter transportiert wird. Egal, ob das Bild den Anfang der Geschichte markiert, ob es das Ende bedeutet, ob es einfach „nur“ eine Stimmung vorgibt.

Jede Geschichte hat -naturbedingt durch die verschiedenen Autoren- einen ganz anderen Schlag und einen ganz eigenen Spannungsbogen; ich hab mich als Leser auf jede Geschichte von Neuem gefreut und sie regelrecht verschlungen.

Schade, dass das Buch so schnell beendet war; ich hätte gerne weiter gelesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nighthawks (ISBN: 9783426281642)
chumas avatar

Rezension zu "Nighthawks" von Lawrence Block

Kunst liegt immer im Auge des Betrachters …
chumavor 3 Jahren

… und diese Anthologie setzt genau da an. 17 Schriftsteller/innen haben sich von den Gemälden Edward Hoppers inspirieren lassen, aus den eingefrorenen Momenten des jeweiligen Bildes ihre Geschichten gesponnen und so der Kunst eine weitere Ausdrucksform geschenkt. »Nighthawks« ist ein Schmankerl für Kunst- und Literaturliebhaber gleichermaßen und hat mir sehr gut gefallen. Vor allem Krimifans kommen hier auf ihre Kosten, es gibt aber auch kurze Ausflüge in die Phantastik. Autorengrößen wie Stephen King, Joe R. Lansdale, Jeffery Deaver, Lee Child und Joyce Carol Oates geben sich die Ehre aber auch einige mir bis dato unbekannte Schriftsteller konnten mich überzeugen. Nicht jede Geschichte hatte Highlightqualität, aber das erwarte ich auch nicht von einer Sammlung – schon gar nicht, wenn es einen so großen Interpretationsspielraum gibt. 

Zu meinen persönlichen Favoriten gehören unter anderem »Die Geschichte von Caroline« (Jill D. Block) – eine wunderbar berührende Erzählung über das Leben selbst. Wir alle machen Fehler, treffen (Fehl-)Entscheidungen und doch bietet das Leben uns auch immer wieder neue Chancen, die wir ergreifen können. Auch Stephen Kings »Das Musikzimmer« hat mir gefallen. Eine bitterböse Geschichte, in der die Wirtschaftskrise ein Ehepaar zu ungewöhnlichen Mitteln greifen lässt, um Geld zu verdienen. Lansdales »Der Filmvorführer« setzt sich mit dem Thema der Schutzgelderpressung auseinander. Ein schüchterner junger Mann, der als Filmvorführer in einem Kino arbeitet, möchte seinen Job behalten und beschließt deshalb, sich gegen die Erpresser zu wehren. Stille Wasser sind hier tief. »Abends im Büro« von Warren Moore hat mich absolut überrascht. Ein tollpatschiges Mädchen vom Land träumt von einer Karriere in New York. Sie setzt alles auf eine Karte und wagt den Sprung, ihr Mut wird belohnt, doch dann geschieht etwas Unerwartetes. Was für ein Twist. Großartig. »Abends am Fenster« von Jonathan Santlofer ist eine spannende Geschichte, deren Thema Rache ist. Herrlich perfide. 

Eine Sache, die jedoch nichts mit den Geschichten selbst zu tun hat, hat mich ein wenig gestört: Jeder Story ist das entsprechende Gemälde Hoppers vorangestellt und hierfür hätte ich mir einfach ein hochwertigeres Papier (Grammatur und Beschaffenheit) gewünscht. Auch ein Lesebändchen hätte mir gefallen – bei dem Preis sicher im Bereich des Machbaren. 

Fazit:

Mit »Nighthawks« hat Lawrence Block eine inhaltlich vielfältige Anthologie herausgegeben, die nicht nur für Kunstliebhaber – aber sicher besonders für diese – etliche unterhaltsame Lesestunden bereithält. Von mir gibt es definitiv eine Empfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Nutzer von Lovelybooks,

am 13. November startet der Thriller "Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombstones" mit Liam Neeson in den deutschen Kinos. Der Film basiert auf einem Roman des US-amerikanischen Krimi-Autors Lawrence Block, der bei uns erstmals in den 90er Jahren unter dem Titel "Endstation Friedhof" erschienen ist. 

Anlässlich des Kinostarts verlosen wir 5x die Romanvorlage in ihrer Neuauflage. 

Die Gewinner geben wir am Montag, den 24. November, bekannt.

Zum Film: Acht Jahre ist es her, dass Matthew Scudder (Liam Neeson) den Polizeidienst quittierte, nachdem er beim Versuch, die Täter eines Überfalls zu stellen, einen unschuldigen Passanten erschoss. Inzwischen verdient er seinen Lebensunterhalt als Privatermittler, hat dem Alkohol entsagt und lebt
zurückgezogen. Als Scudder von dem Drogendealer Kenny (Dan Stevens) den Auftrag erhält, die Männer ausfindig zu machen, die seine Frau gekidnappt und brutal ermordet haben, führt ihn der Fall tief in die Unterwelt von New York. Langsam offenbart sich, dass die Entführung nicht die einzige war, sondern Teil einer ganzen Serie äußerst gewalttätiger Straftaten – immer mit tödlichem Ausgang. Scudder sieht sich auf seiner Suche nach Gerechtigkeit gezwungen, selbst die Grenzen des Gesetzes
zu überschreiten, während die Täter bereits ihr nächstes Opfer ins Visier nehmen…

Nervenzerreißende Spannung und ein knallharter Ermittler: Hollywoodstar Liam Neeson („Non-Stop“, „96 Hours – Taken 2“) glänzt in diesem höchst atmosphärischen Thriller. Unter der Regie des Oscar®-nominierten Drehbuchautors Scott Frank („Die Regeln der Gewalt“), der auch hier für das Skript verantwortlich zeichnet, setzt er als gescheiterter Cop alles daran, skrupellose Mörder der Gerechtigkeit zuzuführen. An seiner Seite brilliert neben den herausragenden Charakterdarstellern Dan Stevens („Downton Abbey“, „Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt“) und Boyd Holbrook („Milk“,
„Auge um Auge“) der junge Brian ‚Astro‘ Bradley in seiner ersten großen Rolle. 
147 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Heute ist "Ruhte in Frieden" angekommen. Vielen Dank dafür.

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks