Klappentext:
Katarina Shaw weiß eins ganz sicher: Sie ist dazu bestimmt, olympische Eistänzerin zu werden. Als sie Heath Rocha – selbst aus armen Verhältnissen stammend – kennenlernt, findet sie in ihm den Partner, um diesen Traum zu verwirklichen. Aus den Kindheitsfreunden wird ein rebellisches Duo, das sich bis in die obersten Ränge der glitzernden Eissportwelt hochkämpft. Mit den Funken, die zwischen ihnen sprühen, und mit ihrer Achterbahnbeziehung jenseits der Eisfläche faszinieren sie die Fans. Die Welt könnte ihnen zu Füßen liegen – wäre da nicht der schreckliche Skandal, der sie alles kosten wird …
Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – The Favourites war für mich eine absolute Wucht und definitiv eines meiner Jahreshighlights. Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, aber Layne Fargo hat sie nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Katarina Shaw, einer ehrgeizigen und vielschichtigen Eistänzerin, die nur ein Ziel kennt: olympisches Gold. Gemeinsam mit ihrem Partner – und Freund – Heath Rocha kämpft sie sich durch die knallharte Welt des Profi-Eistanzes. Und dieser Kampf ist nicht nur sportlich, sondern auch emotional. Ihre Beziehung ist alles zugleich: intensiv, leidenschaftlich, zerstörerisch, liebevoll – und manchmal einfach nur zu viel. Genau das macht sie aber auch so faszinierend.
Was das Buch für mich besonders herausragend gemacht hat, war der außergewöhnliche Aufbau: Die Geschichte wird immer wieder unterbrochen von Interviewausschnitten mit anderen Eiskunstläuferinnen, Trainerinnen und Beteiligten. Diese Perspektivwechsel bringen nicht nur Tempo rein, sondern geben auch einen schonungslosen Einblick hinter die Kulissen der glitzernden, aber gnadenlosen Welt des Eistanzes. Ich hatte dabei oft das Gefühl, in einer Doku zu stecken – nur eben in einer extrem fesselnden.
Kat und Heath sind keine typischen „sympathischen“ Figuren, aber sie sind echt. Komplex. Roh. Gerade das hat mich so gepackt. Katarina würde buchstäblich alles tun, um ihr Ziel zu erreichen – und trotzdem hat sie mich emotional berührt. Heath dagegen trägt viel Dunkelheit in sich, aber auch eine Tiefe, die mich mitgerissen hat. Ihre Dynamik miteinander – auf dem Eis wie abseits davon – ist elektrisierend.
Was mich besonders beeindruckt hat: Die Autorin schafft es, sehr subtil zu zeigen, wie stark Liebe und Leistung miteinander verflochten sind. Ihre Beziehung bringt sie auf dem Eis zum Leuchten – und gleichzeitig droht sie daran zu zerbrechen. Ich konnte das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Jedes Mal, wenn ich dachte „Okay, krasser kann es nicht mehr werden“, hat Fargo noch einen draufgesetzt. Es war intensiv. Emotional. Erschütternd.
Obwohl ich mit dem Eistanzsport nicht vertraut bin – ehrlich gesagt wusste ich vorher nicht einmal, dass Eistanz und Eiskunstlauf zwei unterschiedliche Disziplinen sind – habe ich alles problemlos verstanden. Das lag nicht nur an den gut eingebetteten Erklärungen, sondern auch am mitreißenden Schreibstil, der mich sofort abgeholt hat. Und obwohl das Buch recht umfangreich ist, habe ich es in nur wenigen Tagen verschlungen. So sehr hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen. .
Fazit:
The Favourites ist ein wuchtiger, emotionaler Roman über Liebe, Ehrgeiz, Abhängigkeit und den Preis des Erfolgs. Anders, mutig, düster – und absolut brillant erzählt. Für mich ganz klar ein Buch, das lange nachhallt.
Tropes:
💔 toxic love
⛸️ sports romance
🎤 documentary style
🎭 fame vs. reality
🔥 intense chemistry
🥇 ambitious female lead
🖤 messy relationships
🕯️ secrets & scandals