Rezension zu "Farvenland (Farvenland-Reihe 1): Die unvollständigen Bücher" von Lea Funke
Inhalt zum Buch:
Es ist 1996. Die 12 jährige Linn Fuchs zieht auf die Abenteuerinsel Hüüd im Farvenland.Dort besucht sie die Schule Endrichs School und lernt, wie man lebendige Stifte züchtet, im Meer nach Perlen taucht oder am Strand meditiert. Mit ihren neuen Freunden , Nick und Mio, erkundet sie die Mysterien der Insel: Schafe verschwinden auf unerklärliche Weise, der Kater ihrer Oma rückt Linn unangenehm auf die Pelle und P.E.Resinsky Lehrer für das Fach Recht und Unrecht, scheint irgendetwas zu verbergen. Die 3 Freunde ergründen die Geschichte ihres Volkes und erfahren von einer Vergangenheit,die fortan ihr Leben bestimmt.....
Meine Meinung:
Eine sehr schöne Vorstellung von der Insel,beim Lesen des Buches dachte ich,bin wirklich an Linn ihrer Seite dabei,die rätselhaften Geheimnisse suchen, entdecken und lüften,es werden merkwürdige Dinge geschehen,die magisch, einzigartig sind. Das Cover ist so schön gestaltet, schlicht und doch so aussagekräftig. Sehr gut fand ich die Karte der Insel Hüüd,man durchläuft verschiedene Bereiche und konnte gucken,wo man sich gerade befindet,einfach klasse. Die Daten auf dem Cover, ergeben nach und nach einen Sinn, spannend war zu erfahren was dahinter steckt. Die Protagonisten waren mir sehr gut dargestellt,die liebe Oma Merle, hatte auch so eine wundervolle Oma. Linn- die Entdeckerin, Nick- der Mutige und Mio-der Schlaue. Ein schönes Triogespann Freunde, trotz dessen das sie Linn ihr Geheimnis noch nicht wissen. Wie sie wohl drauf reagieren wenn sie es erfahren? Wenn ihr wissen möchtet welches Geheimnis ich meine, lasst euch auf das Abenteuer ein und lest das spannende Buch von Lea Funke ------------------FARVENLAND----------------