Lea Schäfer

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Lea Schäfer

Neue Rezensionen zu Lea Schäfer

Solider Ratgeber mit interessanten Einblicken

„Toxische Beziehungen erkennen: Sich von Narzissten und anderen ungesunden Partnern befreien“ von Lea Schäfer

Klappentext

„Toxische Beziehungen kommen viel häufiger vor, als man denkt. Doch ab wann wird eine Beziehung giftig und ungesund? Welche Anzeichen gibt es und welche typischen Verhaltensweisen werden in diesen Liebschaften an den Tag gelegt? Doch woran es liegt, dass man sich auf solche Beziehungen einlässt? Wie stärkt man seine Selbstliebe und sein Selbstbewusstsein? Dies ist auch ein Teil dieses Buchs. Ebenso, wie man sich aus solchen Kontakten befreien kann. Allerdings muss man zuerst erkennen, dass einem eine solche Beziehung massiven seelischen und gesundheitlichen Schaden zufügen kann, und der vermeintliche Traumpartner leider keiner ist. Die Sucht nach dem Partner zu überwinden führt oft durch heftigen Liebeskummer. Viele Freunde und Angehörige können häufig nicht verstehen, warum jemand in einer solchen Partnerschaft bleibt. Dieses Buch ist also für direkt Betroffene und auch Angehörige, die mehr über die Thematik erfahren möchten.

Dazu kommen Erfahrungsberichte von Menschen, die sich in toxischen Partnerschaften befunden haben. Die teilweise dramatischen Geschichten geben einen Einblick in verschiedene Arten von Beziehungen und Menschen, durch die sich jedoch immer ein roter Faden zieht…“

Fazit

Das Cover des knapp 160-seitigen Buches ist sehr gelungen und zeigt sehr anschaulich, worum es in diesem Buch geht.

Das Buch ist gut gegliedert und in kurze „handliche“ Lesehappen unterteilt. Wir erfahren etwas über die Anzeichen für toxische Beziehungen, Verlust- und Bindungsängste, Narzissmus und betrachten Lösungsvorschläge zur Unterbindung toxischer Beziehungen. Am Ende des Buches geben 10 Erfahrungsberichte von Betroffenen tiefe Einblicke aus dem echten Leben.

Der Schreibstil von Lea Schäfer ist insgesamt gut verständlich. Begriffe wie „Love Bombing“, „Gaslighting“, „Bread Cruming“, etc. hätte man allerdings besser erklären bzw. eindeutschen können. Die Erfahrungsberichte sind zum Teil leider sehr schlecht geschrieben – wahrscheinlich wurden die Aussagen der Betroffenen eins zu eins ins Buch kopiert. Diesen Teil des Buches hätte man deutlich verschlanken und komprimieren können.

Leider geht es in diesem Buch hauptsächlich um das Thema Liebesbeziehungen. Ich hätte mir gewünscht, dass z.B. auch Freundschaften oder Beziehungen zu Kollegen oder Familie behandelt werden, denn auch hier gibt es durchaus viel Potenzial für toxische Beziehungen.

Insgesamt ist es ein solider Ratgeber, der interessante Einblicke und Erkenntnisse zum Thema bietet.

Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Buchverlosung bei LovelyBooks kennenlernen durfte!

Für den Einstieg nicht schlecht

Buchbesprechung zu »Toxische Beziehungen erkennen« von Lea Schäfer


Ich habe dieses "Buch" im Rahmen einer Leserunde als PDF-Datei erhalten. Zum Layout möchte ich mich nicht äußern, außer dass der Text noch einmal eine Rechtschreibprüfung benötigt, aber das hat jetzt keinen Einfluss auf meine Bewertung, weil ich mich als Vorab-Testleserin betrachte. Das Cover finde ich dagegen sehr passend, ansprechend und zielgruppengerecht.


Meinung

Von der Thematik und der Struktur her, finde ich den Ratgeber gar nicht mal schlecht. Die Autorin erklärt in kurzen, sehr übersichtlichen und gut verständlichen Kapiteln, was uns daran hindert, eine harmonische und gleichberechtigte Partnerschaft führen zu lassen. Jedes Kapitel wird noch einmal mit einem Fazit abgeschlossen. Auch findet man einen Selbsttest und eine Checkliste, um sich und seine Beziehung zu hinterfragen. Als Sachbuch für den Laien, der kein Psychologiestudium absolviert und keine Lust auf weit ausufernde psychologische Belehrungen hat, weil er sich gerade mitten in einer Krise befindet, ist dieses Sachbuch ideal, denn es öffnet einem nicht nur die Augen, man kann die aufgeführten Fallbeispiele nämlich gleichzeitig als schwachen Trost verstehen, nach dem Motto: Aha, anderen geht es also auch nicht besser als mir!

Mir hat das Buch jedenfalls dabei geholfen, noch einmal über mich und über meine gegenwärtige Situation nachzudenken. Wer bereits die eine oder andere Beziehung hinter sich gelassen hat, wird sich in diesem Buch selbst begegnen und merken, dass nicht immer nur sein Gegenüber der alleinige Buhmann ist und die Schuld trägt. Tja, das Leben ist halt nicht immer einfach. Man sollte das Buch aber auf gar keinen Fall als das Amen in der Kirche betrachten, es macht eher deutlich, dass die meisten Beziehungen zerbrechen, weil wir alle kleine Narzissten sind.


Fazit

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist akzeptabel, darum vergebe ich 3.5 von 5 Sternen und bedanke mich ganz herzlich dafür, dass ich es lesen durfte.


© 09/2020 MAD-Moiselle  🌼  Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Gespräche aus der Community

Hey ihr Lieben,

ich verlose 20 Ebooks von meinem Buch.

Es geht um die Anzeichen von toxischen Beziehungen und wie man sich aus ihnen befreit. Spannende Erfahrungsberichte von Betroffenen lassen einen hautnah mitfühlen, wie eine giftige Beziehung sein kann oder erinnern vielleicht an eigene Beziehungen, die man bereits geführt hat.

19 BeiträgeVerlosung beendet
Nadine_Imgrunds avatar
Letzter Beitrag von  Nadine_Imgrund

Vielen Dank für die interessante Lektüre!

Hier ist sehr gerne meine Rezension - gleichlautend auch bei Facebook und Amazon:

https://www.lovelybooks.de/autor/Lea-Sch%C3%A4fer/TOXISCHE-BEZIEHUNGEN-ERKENNEN-Sich-von-Narzissten-und-anderen-ungesunden-Partnern-befreien-2638702823-w/rezension/2702936073/


Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks