Leah Docks

 4,5 Sterne bei 50 Bewertungen

Alle Bücher von Leah Docks

Neue Rezensionen zu Leah Docks

Neue Chancen

Lost in you: Ich bin dein ist die direkte Fortsetzung von Lost in Feelings: Du bist mein und meiner Meinung nach sollte man die Dilogie unbedingt zusammen lesen, einzeln fehlt dem zweiten Band sonst wichtige Hintergrundinformationen. Nick hat Lucy auf den letzten Seiten des ersten Teils verlassen und dieser Band konzentriert sich jetzt mehr auf Nicks Gefühle und seinen Versuch sich ein neues, Lucy-freies Leben aufzubauen. Er konzentriert sich ganz auf seine Eishockeykarriere, soweit läuft es gut bei ihm, aber im Privatleben schaut es düster bei ihm aus. Bei einem Poloturnier trifft er auf Megan Johnson, eine Bekannte aus der Uni. Megan schafft es sein persönliches Schneckenhaus zu knacken und wieder Gefühle in ihm zu wecken. Nick scheint bereit zu sein, sich auf eine neue Frau in seinem Leben einzulassen. Doch dann begegnet er Lucy wieder und Nick wird klar, dass er immer noch nicht von Lucy losgekommen ist. Ihr gehört immer noch sein Herz. Aber auch Lucy hat sich weiterentwickelt und zum ersten Mal selbst konkrete Pläne. Hat Nick ein Platz in diesen Plänen? Können die beiden einen gemeinsamen Neuanfang wagen?

Nick und Lucy verbindet eine sehr emotionale Geschichte, man könnte es aber auch eine alltägliche Geschichte nennen, die Heranwachsenden überall passieren könnte. Ja, Nick ist Eishockeyprofi, aber ansonsten wirken beide sehr „normal“. Erste Liebe, überschäumende Gefühle, Eifersucht, Herzschmerz, Trauer, die Charaktere von Leah Docks wirken wie normale Menschen auf der Schwelle zum Erwachsenenleben, es sind keine Superhelden, keine Millionäre, keine Badboys, es müssen keine Gefahren und gefährliche Gegner überwunden werden, die Protagonisten müssen nur mit ihren Gefühlen und ihren Zukunftsplänen zurechtkommen.

Ich habe mich mit dem ersten Teil schwergetan, nicht zuletzt, weil mir Lucy und ihre Art, um nicht zu sagen ihre Naivität gehörig auf den Geist gegangen sind. Über einen großen Teil der Handlung nimmt Lucy nur als Erinnerung am Geschehen teil und als sie wieder auftritt, hat sie sich verändert, sie ist gereift und ich muss sagen, dass ihr das sehr gut getan hat. Somit hat mich der zweite Teil mit der Geschichte versöhnen können.

Second Chance

Das Cover des Buches "Lost in you - ich bin Dein" von Leah Docks ist ansprechend,  passend zum Cover des 1. Bandes und zeigt vermutlich Nick Harvey, den Kapitän der Detroit Hunters. 




Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Durch die immer wechselnde Erzählung aus Sicht der 3 Protagonisten, Nick, Megan und Lucy, fällt es dem Leser leicht sich auf die Gefühlsebene eines jeden Charakters einzulassen und deren Emotionen, Gedankengänge und Handlungen zu verstehen. 




Die Geschichte handelt von Nick, dem Kapitän der Detroit Hunters, einem Vollblut-Eishockeyspieler, der nach der Trennung von Lucy, die er noch immer liebt, in ein tiefes Loch fällt aus dem er sich mühevoll herausgräbt und auf einem Polospiel auf die hübsche Megan Johnson trifft, die irgendwie eine beruhigende Anziehungskraft auf ihn hat. 


Megan fühlt sich in Nicks Gegenwart magisch angezogen und schon bald wird aus den beiden ein Paar, doch immer wieder wird Nick von Träumen über Lucy heimgesucht, die sein emotionales Gleichgewicht stören, denn unterschwellig verspürt es eine gewisse Unruhe und Sehnsucht, die er sich nicht einzugestehen vermag. Erst als er Lucy näher kommt und diese am kommenden Tag alle Zelte in Detroit abbricht, wird ihm der schmerzliche Verlust und seine damit einhergehenden Gefühle bewußt, aber er darf sie ihretwillen auf keinen Fall aufhalten.... 




Eine lebhafte, zerreißende und emotional fesselnde Geschichte beginnt und zieht den Leser in den Bann. 


Die vielen erotischen Szenen im Buch lassen den Leser ins Schwitzen kommen. 


Die Momente sind knisternd, heiß und fesselnd so dass die Funken überspringen jedoch niemals zu vulgär oder anmaßend. 




Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne an die Personen weiter, die gerne Liebesgeschichten mit Spice lesen!




Ich kennen Band 1 der Dilogie nicht und konnte Band 2 dennoch gut verstehend lesen wenngleich sicherlich die detaillierte Vorgeschichte von Nick und Lucy eine bessere Grundlage bietet sowie eine Bewertung der Weiterentwicklung der Protagonisten möglich macht.



Das Monster der Eifersucht

Lost in Feelings: Du bist mein ist der erste Teil einer Dilogie rund um einen aufstrebenden Eishockeystar und seiner Collegeliebe und die Geschichte wird im zweiten Teil weitererzählt, hier gibt es also noch keinen Abschluss.

Ich muss gestehen, dass ich bei diesem Buch sehr zwiegespalten bin, einerseits schafft es die Autorin Leah Docks mich mit ihrem Erzählstil wirklich zu fesseln und mit den Protagonisten mitzufiebern, um nicht zu sagen mitzuleiden. Die Protagonisten sind übrigens Nick Harvey, Eishockeyspieler mit Leib und Seele und ganz auf den Aufbau seiner Karriere in der NHL konzentriert und seine Jugendliebe Lucy Brown. Lucy ist alles andere als eishockeybegeistert, der Sport stielt ihr viel zu viel Zeit ihres Liebsten. Außerdem ist sie eifersüchtig, nicht nur auf den Sport, sondern auch auf ihre beste Freundin. Lucys Eifersucht nimmt krankhafte Züge an und in ihrem blinden Zorn, macht sie einen schwerwiegenden Fehler. Dieser Fehler kostet sie nicht nur ihre Freundin, sondern auch Nick und er riskiert Nicks Karriere. Es ist gerade dieses Verhalten von Lucy, dass mich mit der Geschichte hadern lässt, es macht sie für mich einfach so fürchterlich unsympathisch. Man könnte ihr Verhalten vielleicht noch zum Teil mit ihrer Jugend erklären, zum Teil vielleicht mit ihrer Situation, aber in der Regel würde ich sie am liebsten nur kräftig durchschütteln. Vielleicht kann sie sich aber im zweiten Teil noch entwickeln?

Eine Sache möchte ich noch erwähnen, vom Klappentext her erwartet man eine unterhaltsame New Adult Sportromanze, aber auch wenn ich kein Fan von Trigger-Warnungen bin, hier wäre wohl eine angebracht. Denn Lucy kommt durch eine Art K.O.-Tropfen in eine sehr gefährliche Lage.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks