Leah Fleming
Lebenslauf von Leah Fleming
Alle Bücher von Leah Fleming
Schiff der tausend Träume
Die Karte der Sehnsucht
(CAPTAIN'S DAUGHTER) BY FLEMING, LEAH[ AUTHOR ]Paperback 06-2012
The Captain's Daughter
Winter's Children
Neue Rezensionen zu Leah Fleming
Rezension zu "Schiff der tausend Träume" von Leah Fleming
Inhaltsangabe:
Zwei ungewöhnliche Frauen. Eine schicksalshafte Nacht. Ein ganzes Leben voller Geheimnisse. Als sie an Bord der ›Titanic‹ gehen, sind sie durch Stand und Herkunft getrennt: die Auswanderin May und die reiche Celeste. Als das unsinkbare Schiff sinkt, kann Celeste May und, wie sie glaubt, deren Kind aus den eisigen Fluten retten. In jener Nacht erwächst zwischen May und Celeste eine Freundschaft, die ihren weiteren Lebensweg auf immer verbindet - ebenso wie das Geheimnis des geretteten Kindes, das die Zukunft dreier Generationen prägen wird: von New York über England bis zu den Hügeln der Toskana.
Meine Meinung:
Ein tolles Buch über 2 Frauen, die durch ein schreckliches Erlebnis tief miteinander verbunden werden. Und das Leben danach. 📚❤ ACHTUNG! Die Titanic sinkt bereits nach rund 40 Seiten, es geht vor allem um das Leben der Überlebenden nach dieser schicksalshaften Nacht.
Cover: Das Cover ist wunderschön! 🖤 und gefällt mir ausgesprochen Gut. Man sieht eine junge Frau an einer Bootsreling stehen. Sie blickt über das weite Meer, man sieht aber schon die Freiheitsstatue von New York.
Die Frau, vermutlich May, steht mit dem Rücken zu uns- ihre dunklen Haare sind zu einem Knoten gebunden. Sie trägt ein langes, für das 1900 typische lange dunkelgrüne Kleid und einen wunderschönen passenden Hut, mit einer weißen großen Blume. Einfach ein passendes, schlichtes und doch wunderschönes Cover! 😊
Schreibstil: Der Schreibstil war sehr angenehm und verständlich. Ich konnte manche Szenen perfekt nachvollziehen und war von der detalliertheit sehr überzeugt. Ein toller ganz eigener Stil wie ich finde. Ich hoffe noch weitere Werke der Autorin lesen zu können. :)
Es gibt einige Sichtwechsel was sehr zur Auflockerung diente- und somit lässt uns die Autorin in mehrere Leben von Charakteren schlüpfen. Es war vollkommen harmonisch wie diese gegensätzigen Menschen nebeneinander herleben und wie sich die Schicksale letzten Endes verbinden. 😍📚
Kapitel: Die Kapitel waren toll aufeinander aufgebaut- man konnte so viele Entwicklungen miterleben, so eine tolle Ansammung ausführlicher, verschiedener Lebensgeschichten- die Schluss endlich miteinander verwoben sind. 😍
Ich mochte dieses ausführliche wirklich- an ein paar Stellen fande ich es jedoch auch etwas gezogen. Das kann passieren. :)
Mit dem Ende war ich ein wenig unzufrieden. 🙈 zum Schluss ging mir die Auflösung ein wenig zu fix von der Hand. So detailliert- und das Ende kam dann so hastig. Schade, trotz zauberhaftem Happy End. 📚
Idee: Ich war schon immer ein geheimer Fan der Titanic, es hört sich doof an, aber spätestens seitdem ich den Film mit Leonardo Dicaprio gesehen habe. 🙈 ich begann ein wenig zu recherchieren und bin unter anderem auf dieses Buch gestoßen- sehr interessant und emotional mitzuverfolgen.
Und sehr empfehlenswert für Alle, die sich so wie ich dafür interessieren was für viele das Leben nach dem Unglück bedeutete. 🌎
Charaktere: Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es in diesem Buch mehrere Sichtweisen sowie Einsichten in das Leben vieler Personen. Ich möchte aber nicht zu viel verraten- hier könnte ich sonst mächtig spoilern. 🙈
Bedeutend ist aber vor allem May. Durch May und ihr Unglück, kommt eine Lawine ins Rollen, die sie sich so wahrscheinlich nicht vorgestellt hat. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Ich konnte mich perfekt in May hineinversetzen- ihren Schmerz förmlich miterleben.
Sie hat ein großes Herz und ist sehr leidenschaftlich und Hilfsbereit. Ich mochte sie sehr.
Celeste ist May in all der Zeit eine wahre Freundin- was auf Gegenseitigkeit beruht.
Sie ist zwar einige Klassen der Gesellschaft höher als May, doch das ist für beide Nebensächlich. Wirklich sehr schön. 🖤
Beide sind Überlebende der Titanic und genau dieses Ereignis hat diese einzigartige Freundschaft entstehen lassen. 🐣
Mein Fazit: Ich gebe dem Buch herzliche 4,5 Sterne und kann es wärmstens weiterempfehlen. :) ich war prima unterhalten und tauchte in eine für mich, bislang unbekannte Welt hinab.
Für Titanicliebhaber natürlich ein Muss. 📚🖤
Rezension zu "Schiff der tausend Träume" von Leah Fleming
Nachdem ich im Auswandererhaus in Bremerhaven war, wollte ich unbedingt mehr über diese Zeit und Einzelschicksale erfahren. Vor allem alles rund um die Titantic erweckte erneut mein Interesse, so dass ich mir einige Romane rund um dieses Thema wünschte. „Schiff der tausend Träume“ war eines davon und auch wenn die Titanic bereits gleich zu Beginn des Buches sinkt, wirft das Unglück lange Schatten über das Leben der Beteiligten.
Der Roman ist sehr umfangreich, geht über mehrere Generationen dreier Familien und spielt in der Zeit von 1912 bis 1959. Drei Schicksale, die eng miteinander verwoben sind, gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Titanic. Der Leser begleitet May aus der Arbeiterklasse, die aus Englang mit ihrem Mann und Tochter nach Amerika aufbrechen möchte, um ein neues Leben zu beginnen. Sie verliert bei dem Unglück beide Familienangehörige. Im Rettungsboot lernt sie die Engländerin Celeste kennen, die zu ihrem wohlhabenden Mann nach Amerika (Ohio) zurückkehrt. Ihre Ehe ist unglücklich, aber sie will ihren Sohn nicht verlassen. Außerdem begleitet der Leser den Italiener Angelo, der sich in Amerika (New York) ein neues Leben aufgebaut hat und nun am Pier auf seine Frau und seine Tochter wartet – leider vergeblich.
Diese Protagonisten werden über die Jahrzehnte begleitet. Man lernt ihre Kinder, ihre neuen Partner und Familienangehörige kennen und lieben. Man erlebt England, Amerika, aber auch die Toskana… zwei Kriege müssen die Familien überstehen… Freude und Leid ertragen… bis am Ende alle Fäden zusammenlaufen.
Es ist ein ziemlich dicker Wälzer, der viel Zeit, Leid, Erfahrungen, Familie, Freundschaft beinhaltet. Der spannend, aber auch entspannend ist. Er hat vielleicht auch Längen, die ich nicht wirklich erkannt bzw. so empfunden habe. Wenn ich das Buch aufklappte, hatte ich das Gefühl alte Bekannte wiederzutreffen. Das war schön, manchmal auch schön traurig.
Bewertung: 4,5 von 5 Punkten
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Leah Fleming im Netz:
Community-Statistik
in 214 Bibliotheken
von 34 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt