Lean Malin Wejwer

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Schule versenken.

Alle Bücher von Lean Malin Wejwer

Cover des Buches Schule versenken (ISBN: 9783947984046)

Schule versenken

(1)
Erschienen am 15.07.2020

Neue Rezensionen zu Lean Malin Wejwer

Cover des Buches Schule versenken (ISBN: 9783947984046)
C

Rezension zu "Schule versenken" von Lean Malin Wejwer

collection_of_stories
Schule versenken

„Schule versenken“ – Lean Malin Wejwer

 

Von den Eltern als Schande bezeichnet, von den Lehrern ständig vertröstet und seine Mitschüler spielen ihre brutalen Spiele mit ihm. Nach vierzehn Jahren kommt Paul zu dem Schluss, dass es Zeit ist, den Spieß herumzudrehen. Er wird sich rechen!

Aus Stadt, Land, Fluss wird Stadt, Land, Sch(l)uss, aus Schiffe versenken; Schule versenken.

Der Verlauf der Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen, die einzelnen Handlungen und Szenen schienen realistisch und waren nachvollziehbar, auch die Endsituation hat dazu gepasst, auch wenn ich es mir zwischenzeitlich anders gewünscht habe.

Allerdings passen kleine Schritte, die zu dieser Endsituation hingeführt haben, meiner Meinung nach nicht richtig da rein. Paul ist zu schlau, als das ihm dieser Fehler nach den ständigen Kontrollen nicht aufgefallen währe. Außerdem kam mir diese Hinführung etwas klischeehaft vor. Dieses Ende, hätte so auch in diversen anderen Büchern stehen können, aber dieses Buch ist einfach nicht jedes andere! Ich hätte mir hier eine andere Hinführung auf das Ende gewünscht.

Lean Malin Wejwer hat das Buch in einem gut passenden Stil geschrieben. Durch seine Formulierungen, Vergleiche, Zitate und Beschreibungen ist es überhaupt kein Problem, sich in Pauls Lage zu versetzen und mit ihm zu leiden.

Trotz dem ein wenig klischeehaften Ende hat mir die Geschichte sehr gut gefallen! Ich habe so mit Paul mitgefiebert, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

An einer Stelle des Buches meint Paul:„Mein Zustand ist nichts als die Nebenwirkung meines Lebens.“ Und genau das wurde von dem Autor richtig rübergebracht! Pauls Probleme werden realistisch beschrieben und nicht an der Nase herbei gezogen, wie das in Büchern über Mobbing häufig der Fall ist. Diese Geschichte zeigt auf, was durch Mobbing wirklich passieren kann, dass einfaches Reden eben nicht immer hillft.

Eines der Zentralen Themen des Buches ist außerdem Hochbegabung. Leider wissen die wenigsten Menschen, wie man mit einem Hochbegabten Kind umgeht, oder eine höhere Begabung überhaut erkennt. Wenn das nämlich nicht passiert, kann es für die betreffenden Personen das Leben sehr schwierig werden. Und genau das wurde in dieser Geschichte sehr gut aufgegriffen.

Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks