Lee Martin

 4,6 Sterne bei 64 Bewertungen

Lebenslauf

Pseudonym für Anne Wingate

Alle Bücher von Lee Martin

Neue Rezensionen zu Lee Martin

Cover des Buches Der Tag, als Dusty starb (ISBN: 9783832167028)
N

Rezension zu "Der Tag, als Dusty starb" von Lee Martin

Ninielx3
Rezension zu "Der Tag, als Dusty starb" von Lee Martin

Ein sehr gut geschriebenes Buch über ein sehr heikles Thema.
An diesem Buch gefällt mir, dass das Buch zwar eine Hauptgeschichte hat aber die Hauptperson trotzdem auch in anderen Fällen arbeitet und sie gleichzeitig auch noch sehr nah an diesem Thema ist.
Alles ist sehr realistisch und nichts wurde beschönt oder schlimmer dargestellt als es in der Wirklichkeit nun mal leider ist.
Das einzige was mich ziemlich gestört hat ist das Ende in dem plötzlich alles gut ist obwohl es eigentlich nicht der Fall ist.
Trotzdem ist es ein sehr empfehlenswertes Buch!!!

Gespräche aus der Community

„Mord als schöne Kunst betrachtet“ - unter diesem Motto präsentiert DuMonts digitale Kriminal-Bibliothek Meilensteine anglo-amerikanischer Spannungsliteratur in der Tradition des literarischen Detektivromans. Vom Serientäter bis zum perfekten Mord, von den Golden-age-Klassikern bis zur „Grande dame“ der Kriminalliteratur Charlotte MacLeod: DuMonts digitale Kriminal-Bibliothek versammelt das Beste des Genres – mit originellen Plots, fantasievollen Settings und charakterstarken Ermittlern.  

Liebhaber des spannenden Genres kennen wahrscheinlich bereits die Klassiker, die der DuMont Verlag in seiner Kriminal-Bibliothek versammelte und diese wurden jetzt in digitaler Form neu veröffentlicht - jeder Band für nur 3,99 Euro. Zum Erscheinen präsentieren wir Euch 20 dieser Krimis - weitere 40 werden im Verlauf des kommenden Jahres noch folgen.

Diese Neuauflage nehmen wir zum Anlass, um Euch zusammen mit dem Verlag eine tolle Verlosung zu präsentieren: wir verlosen je einmal ein Ebook (als epub) der folgenden fünf Titel sowie als Hauptgewinn einmal die komplette digitale Kriminal-Bibliothek, d.h. auch inklusive der noch folgenden Titel!!! Beantwortet uns bis zum 14. November 2012 folgende Frage: 

Wer ist Euer Lieblingsermittler in der Kriminalgeschichte und warum?

Diese fünf TopTitel könnt Ihr gewinnen:


John Dickson Carr "Die Toten wecken": London, Anfang der Dreißiger Jahre: Der Krimischriftsteller Kent hat gewettet, dass er sich ohne einen Cent von Südafrika bis zum Royal Scarlet Hotel am Picadilly Circus durchschlagen kann. Er trifft sogar einen Tag zu früh dort ein – und stirbt fast vor Hunger. Was kann schon passieren, wenn er sich unter Angabe einer falschen Zimmernummer ein Frühstück erschleicht? Einiges: In ›seinem‹ Zimmer findet sich die Leiche einer toten Frau....




Earl Biggers "Das Haus ohne Schlüssel": Im Hawaii der 1920er Jahre wird das schwärzeste, liebenswürdigste und reichste Schaf der noblen Bostoner Familie Winterslip ermordet. Leiter der Ermittlungen wird ausgerechnet ein Chinese – Charlie Chan. Mit ebenso farbiger wie blumiger Sprache, außerordentlichem Scharfsinn und praktischem Konfuzianismus löst er den Fall und wird zum Vater aller ethnischen Detektive und zum Helden von weit über sechzig Filmen und Fernsehserien.



Steve Hamilton "Ein kalter Tag im Paradies": Alex McKnight ist nicht entzückt, als ihm der Mörder seines Polizeikollegen eine Rose schickt. Und zwei Morde in seiner Nachbarschaft tragen unverkennbar die Handschrift dieses Psychopathen. Dabei ist der nie aus dem Gefängnis entlassen worden. Ausgezeichnet mit dem Edgar Award für das beste Krimidebüt.



Charlotte MacLeod "Ein Glas voll Mord": Neben den Balaclava- und den Boston-Krimis schrieb Charlotte MacLeod eine weitere erfolgreiche Krimiserie, in der Inspector Rhys ermittelt – ein Mounty ohne Pferd und roten Waffenrock, aber ausgestattet mit dem scharfen Verstand britischer Polizeidetektive: Als die alte Aggie stirbt, tippt ihr Landarzt auf falsche Ernährung. Nur Aggies hübsche Nachbarin Janet schöpft Verdacht – und entdeckt zusammen mit Inspector Rhys, dass bei diesem Todesfall etwas faul ist. Bei ihren Nachforschungen kommen Rhys und Janet nicht nur einem eigentümlichen Fall auf die Spur sondern auch einander näher ...



Lee Martin "Mord bleibt in der Familie": Hel Ralston, Adoptivsohn der Polizeidetektivin Deb, tritt seine Zeit als Mormonen-Missionar an. Die Familie begleitet ihn nach Salt Lake City – bei zwei Erwachsenen, zwei verliebten Teenagern, einem Kleinkind und einem Kampfhundmischling eine Expedition. Kaum angekommen liegt in der anheimelnden Familienpension buchstäblich eine Leiche vor ihren Füßen. Deb Ralston muss Zeugin eines unmöglichen Mordes gewesen sein. Urlaub hin, Urlaub her – die emanzipierte Polizistin schaltet sich ein.


Ausserdem sind gerade erschienen:

"Die Tür im Schott" von John Dickson Carr + "Der chinesische Papagei" von Earl Biggers + "Unter dem Wolfsmond", "Der Linkshänder" sowie "Nördlich von Nirgendwo" von Steve Hamilton + "Klagelied auf einen Dichter", "Appleby`s End" & "Applebys Arche" sowie "Der geheime Vortrupp" von Michael Innes + "Der Tag als Dusty starb", "Saubere Sachen" und "Keine Milch für Cameron" von Lee Martin + "Der Mordfall Benson", "Der Mordfall Terrier" sowie "Der Mordfall Drache" von S.S. van Dine +

Zum Thema
153 Beiträge
guybrushs avatar
Letzter Beitrag von  guybrush
Das Herunterladen der Bücher (bei mir waren es ja 20 St.!) fand ich auch recht umständlich. Zumal man nicht erkennen konnte, um welches Buch es sich handelt und alle Downloads den gleichen Namen hatten und sich somit gegenseitig überschrieben haben. Man musste sie also umbenennen. Aber einem geschenkten Gaul ... Was das Programm angeht - es war übrigens nur eins - das braucht man zum lesen der Epub-Dateien. Solltest Du also schon ein solches Programm oder einen Kindle oder ähnliches haben, brauchst Du es gar nicht. Ich hatte das nicht, also hab ich mir das Programm besorg und festgestellt, dass es ganz toll ist. Ich gaube Du kannst Deinen Gewin auch weitergeben. Du musst nur den Link, den Du vom Verlag bekommen hast weitergeben. Das klappt natürlich nur, wenn Du ihn noch nicht downgeloadet hast. Ich jedenfalls habe mich über meinen Hauptgewinn gefreut :-)

Zusätzliche Informationen

Lee Martin wurde am 04. September 1943 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks